- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
die mittelgroße Clubanlage in der südlichen Ägais mit max. ca. 500 Gästen hat uns sehr angenehm überrascht. Die landschaftlich toll angelegte und sehr gepflegte Anlage mit viel Platz zum Erholen überrascht mit ihrer Sauberkeit und Schönheit. Wie ein karibischer Garten mit riesigen Palmen glaubt man in die Karibik geflogen zu sein. Das gebotene Allinclusive Paket bietet alles, was Sie sich wünschen. Schon zum Frühstück laden verschiedenste frisch gepresste Säfte, dazu Fisch, verschiedenste Käse, Wurst, Ei in allen Variationen, Schinken oder auch Sekt zum ausgiebigen Frühstück ein. Zum Abendessen wird man verwöhnt wie im Gourmerestaurant. Alle Speisen werden vor den Augen der Gäste absolut frisch vorbereitet. Mottoabende, einmal türkisch, spanisch oder italienisch lassen neben der sowieso schon umfangreichen und nicht zu erzwingenden Auswahl an Speisen die Abende zu Genußzeiten werden. Da nur überwiegend Deutsche, gemischt von ein paar Ösis und Schweizer am Tisch hervorragende Esskultur. Obwohl alles inklusive, sucht man Sauf- und Fressgelage vergebens. Zwischen 20 bis 70 sind alle Jahrgänge bei den Urlaubern dabei. klar, dass Robinson nicht der billige Club ist, aber für das was man in den wenigen Urlaubstagen geboten bekommt, einfach Hut ab. Die Anlage war noch nicht voll, da hatte man überall richtig seine Ruhe. Also ich kann den April-Mai als die beste Urlaubszeit empfehlen. Es ist vor allem noch nicht zu heiß.
die habe ich oben schon mit erwähnt , gut und ordentlich ausgestattet. Was brauche ich eine Minibar, wenn es an jeder Ecke zu Essen und trinken gibt. Unser Zimmer war neu renoviert, Internet auf dem Zimmer oder auch sonst in der Anlage ohne Gebühr ohne Einschränkungen möglich.
Dazu habe ich eigentlich weiter oben schon ausreichend geschrieben. Die Bars haben wir in der Woche nicht alle genutzt. Auch hier nur Hut ab vor dem Personal, die dir den Wunsch von den Lippen ablesen. Saubere Gläser, schnelle Bedienung, gepflegte Atmosphäre, einfach alles topp.
Soviel freundliche Entertainer haben wir noch in keiner anderen Anlage erlebt. Die hocken sich zu dir an den Tisch und verwickeln dich in ein Gespräch, aber absolut unaufdringlich und diskret. Alle sprechen perfekt deutsch und man geht auf Wünsche sofort ein. Die Zimmerfrau bemüht sich um pingelige Sauberkeit des Zimmers. Immer unauffällig wie von einem guten Geist wird das Zimmer geputzt.
Die in einer Bucht mit vorgelagerter Insel befindliche Hotelanlage ist in die gebirgige Landschaft der südlichen Agäis malerisch eingebunden. Feinster Sand und flach abfallendes Wasser laden zum baden ein. Die Einkaufsmöglichkeiten sind rund um die Clubanlage begrenzt. 10 min zum laufen sind es bis ins nächste Örtchen ( Sarigerme). Dort sind die üblichen türkischen Läden mit..... Schau mal rein, nur schauen kostet nichts, alles so billig wie bei Aldi... , aber nicht aufdringlich! Wir hatten den Flughafen Dalaman gewählt, weil wir dort viel anschauen wollten. Doch leider hat die Clubanlage in der Woche so viel Annehmlichkeiten geboten, dass wir die Besichtigungen auf einen nächsten Urlaub verschoben haben.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Für uns war das schönste der Clubanlage die Wassersportbasis. 26 Katamarane und ca. 40 Surfbretter und Segel in allen Größen, alles neuestes Material, federleicht und gut zu händeln. Auch das dazugehörige Equipement mit Neoprenanzügen und Surf- und Segeltrapezen in allen Größen für Männer und Frauen war klasse. Wer kein Profi beim Surfen und Segeln ist, die gut ausgebildeten Surf- und Segellehrer zeigen einem die Manöver und helfen immer wieder, bis die Manöver gelingen. Das flach abfallende Wasser mit Sandboden lädt zum üben ein. Das schöne an diesem Revier ist, dass eigentlich jeden Tag Wind ist. Der kommt gegen 11.00Uhr und geht abends gegen 17.00Uhr. Mal stärker, mal schwächer. Für die Nicht -Wassersportler in der Familie sind sonnige und schattige windgeschützte sehr gemütliche Plätze in ausreichender Menge vorhanden. Über die Sauberkeit, die tolle Strandqualität muss man nicht mehr sprechen. Für Wassersportler ein Eldorado. Ich habe zu guter Letzt noch die Katamarangrundprüfung mit VDWS- Zertifikat abgelegt. Auch hier eine fundierte fachlich gute Ausbildung. Mein Dank gilt hier insbesondere dem Achmet, der mir alles toll gelernt hat. Wir haben dann noch die Wassersportbasis des Magic-Life Clubs , nur zwei Hotels daneben angeschaut. Diese graut dem Hund. Surfbretter, nur Schrott!!! Segel nicht viel besser. Die Kats waren o.k. An der Basis selbst kein Interesse an den Urlaubern. Also lieber als Wassersportler die 150 EURO für die Woche mehr ausgeben und ihr werdet dafür 100fach belohnt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im April 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Margit & Andreas |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |