Wenn man 3 (spanische) Sterne voraussetzt, solte man nicht enttäuscht sein, Lage, Ausstattung, Zimmer (zum Pool), Bad usw. ganz okay, Essen auch, Durchschnitt halt. Das Hotel ist was für Leute, die keine großen Ansprüche haben, das kann man sich aber auch wegen des Preises schon denken (auch die Nebenkosten für Milchkaffee aus einer ordentlichen Gastro-Maschine an der Bar sind bspw. sehr moderat) . Als Standort für Leute, die sich Mallorca ansehen wollen (und die ein Pool-Zimmer bekommen, die außerdem nicht zu groß sind, Ohrstöpsel mithaben und an das Personal keine großen Anforderungen stellen und beim Essen und dem Drumherum etwas Abstriche machen können), ist es allein wegen im für Entdecker günstig gelegenen Paguera geeignet. Wie gesagt keinen 4-Sterne-Komfort erwarten, der Fußweg zum wirklich netten Strand ist auch nur kurz. Generell bietet sich die Vorsaison an, da ist es (außer im Oberoy offenbar) auf Mallorca noch nicht ganz so überlaufen und die Temperaturen bieten sich zwar nicht unbedingt zum Baden, wohl aber zum Wandern und Entdecken an.
Zimmer: Größe, Sauberkeit, Alter, Zustand mittelprächtig, wir hatten in unserem Raum nur einen keinen Kleiderschrank, war für eine Woche gerade so eben noch ausreichend (mit in eine Ecke gequetschten T-Shirts). Hellhörig ist das gesamte Hotel, die oberen Zimmer heizen sich sehr auf. Unbedingt darauf achten, ein Zimmer zum Pool zu bekommen, es gibt tatsächlich Räume, deren Fenster/Balkone unmittelbar auf eine graue Betonwand zeigen. Regelmäßig haben sich Leute dann beschwert, die dann das nächste freiwerdende Pool-Zimmer bekamen, es kamen wieder neue Gäste, ab in eins der Betonwand-Zimmer, die Leute beschwerten sich, zogen um usw.... Die Matratzen der Betten sind von schlechter Qualität und zudem nur 190 cm lang, für größere Personen ungeeignet.
Speisenqualität an sich recht gut, aber natürlich dem deutschen Geschmack (einer eher älteren Generation) angepasst. So gab es z.B. zwar eine Art "Paella", diese aber ausschließlich mit Hühnerfleisch. Man konnte aber alles essen, die Auswahl entsprach quantitativ allerdings auch keinem 4-Sterne-Standard. O Gott, fast vergessen: der Kaffe kam aus einer Art Maschine, wie auch das Teewasser (!), beides war furchtbar.
Ja, wenn etwas offensichtlich war, dann dass das (zu gering vorhandene) Service-Personal bei ausgebuchtem Hotel total überfordert war. Einige Kleinigkeiten seien hier aufgezählt: - der Gärtner, der ab sieben in der Früh am Pool oder sonstwo im/am Haus als Hausmeister arbeitete, musste abends um 10.00 Uhr nach dem Buffetdienst auch noch an die All-Inclusive-Bar - die Tische im Speisesaal standen wegen der Auslastung so eng, dass man im Vorbeigehen den am Tisch Sitzenden sein Gesäß unweigerlich ins Gesicht strecken musste, furchtbar! Die Kellner kamen selbstverständlich auch nicht durch, sodass an Abräumen oder neues Eindecken der der Tische allein schon deswegen nicht zu denken war (ansonsten übersah man aber auch gerne mal spätere Essensgäste und verstand auf Bitten, einen Tisch einzudecken, kein Deutsch...) man deckte dann nach entsprechenden Beschwerden/Hinweisen (zusätzlich) auf der Terrasse - an winzigen Bistro-Tischen, die dorthin führende (automatische) Glasschiebetür war als solche nur schwer zu erkennen, sodass ständig Gäste davor liefen, was teilweise auch zu blutenden Verletzungen führte. - notwendige Reaparaturen wie durchlaufende Toilettenpülungen oder defekte Duschschläuche wurden wenn überhaupt erst nachan mehreren Tagen wiederholt geäußerten Beschwerden repariert (an der Toilette war es für das Personal einfacher, die Wasserzufuhr abzustellen...) - der Umgang mit Beschwerden ließ mehr als zu wünschen übrig, der (deutsche) Koch war unverschämt und bei der Rezeption kam es auf die diensthabende Person an, ob man vernünftig behandelt wurde oder nicht, ein Kellner weigerte sich bspw., einen Tisch neu einzudecken. Man erwartete offenbar, dass man sich am Abendbuffet selbständig mit dort ausliegendem Besteck und Servietten versorgte, um dann an einem mit Rotwein- und sonstigen Flecken verschmutzten Tisch zu essen. Ganz bestimmt kein 4-Sterne-Standard, dessen sich das Hotel nach einer "Renovierung (?)" rühmt. - bei Gästen in einem der obersten Zimmer im 4. Stock hatte sich die Temperatur auf 30 ° Celsius aufgeheizt, man vertröstete diese älteren Leute wegen ihrer Bitte um Einschalten der Klimaanlage über mehrere Tage (" in einer halben Stunde, heute nachmittag, morgen wird die Anlage eingeschaltet, sie ist kurzfristig defekt, wird aber gleich repariert usw.), letztlich wurde es dann selbständig wieder etwas kühler...
Wer es ruhiger mag, wäre hier am Rand von Paguera ganz gut aufgehoben, da aber wg. zahlreicher Straßenbauarbeiten um Paguera die Straße am Hotel nun Durchgangsstraße ist und sich schräg hinter dem Hotel dazu noch eine weitere riesengroße Baustelle für ein Wohnhaus befindet, sollte man Ohrenstöpsel mitnehmen. Auf Mallorca ist ein Leihwagen generell zu empfehlen, die Insel hat viel zu bieten. Wenn man aber nur Strand und abends (übliche Touri-)Unterhaltung möchte, kann man das in Paguera vom Hotel Oberoy aus fußläufig erreichen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Es gab einen kleinen Pool, Liegen und Schirme, die vermutlich ausreichten, wir haben das Angebot aber nicht genutzt. Alles wurde allerdings regelmäßig gereinigt. Die wöchentlich 2x stattfindende Abendunterhalt war eher eine Zumutung, eine mehr schlecht als recht englische Songtexte radebrechende Spanierin krächzte in falschesten Tönen zu überlauter Hammond-Orgel, naja...ich hatte gottseidank auch hierfür Ohrenstöpsel mit (einige All-In-Gäste mit entsprechend Hierbas intus schienen allerdings ihren Spass zu haben)
- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2006 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kirsten |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 37 |