- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Hotel wie im Katalog beschrieben bezügl. Zimmer, Stockwerke etc. Mir kam es sehr alt vor außen wie innen, obwohl laut Hotelbeschreibung 1999 Kinder. Auch nichts für Behinderte, keine Zufahrt zum Lift, sondern Treppen. Laurenoviert wurde, aber sonst eigentlich ganz sauber. Wir hatten Halbpension. Überwiegend deutsches Publikum, alt und jung gemischt, von 20 - 70 Jahre alles vertreten. Viele Pärchen oder Singles, nicht familiengeeignet, zu wenig Angebote für t Eingangsschild an Türe "Komforthotel", keine Ahnung, was die Spanier bzw. Neckermann selbst unter Komforthotel verstehen! Landeskategorie: 3 Sterne, lt. Katalog 4 "N"s. Unverständlich! Nie wieder Oberoy!
Größe des Zimmers reicht für 2 Personen. Sehr altbacken eingerichtet, Schlafraum wurde wohl renoviert, aber das Bad vergessen! Sauber ist relativ. Bad: Sehr renovierungsbedürftig (unser Zimmer). Risse in Fliesen, Badewannenrand sah eckelig wie verschimmelt aus. Duschkopf fest installiert in Wand, ein wenig verrostet. Irgendein Band hing aus der Wand aus Uhr-Zeiten wohl. Die Ablage lächerlich nur ein schmales Brettchen aus dunklem Holz. Gerade mal Platz für Zahnbecher und Pasta, und Deoroller. Den Rest wohin?! Auf dem Badewannenrand, nee Danke, dann im Schlafraum auf Kommode stapeln oder in Beauty-Bag lassen. Der Klodeckel hatte Risse und war vergilbt. Die Bodenfliesen uneben, Ameisen im Bad durch die Schlitze gekommen. Viel zu wenig Abstellmöglichkeiten im Bad, billiger Duschvorhang. Schlafraum/Flur: Schrank viel zu klein. Dreckig, haben erstmal selbst gewischt. Zu wenige Ablagemöglichkeiten. Bett und Kommoden normal, aber wie sonst auch, superdünne Kissen, 2 Decken, Kommode mit Sat-TV, Stuhl. Keine Fernbedienung nur auf 20 Euro Kaution hin. Keine Anleitung für Telefon! Keine Art Begrüßungsmappe, wann Essen ist etc. Wir waren 1. Etage nach hinten, Blick auf Betonwand, konnten dort die Fledermäuse und Echsen beobachten. Ameisen auch hier im Zimmer, konnte nichts Süßes offenliegen lassen. Klimaanlage hatte öfters nachts Aussetzer. Balkon groß, aber nicht einladend zum Verweilen bei der Aussicht.
Das Essen war typisch spanisch-deutsch, wobei ich als Spanienfan schon besseres gesehen habe. Frühstück: Die kleinsten Brötchen der Welt, so kleine habe ich persönlich in allen Hotels noch niemals gehabt. Es gab normale und Vollkorn-Brötchen sowie Baguettes in Scheiben geschnitten. Wenn man zu spät kam, waren die normalen Brötchen ausgegangen und sind nicht nachgefüllt worden. Eine Art Schwarzbrot und normales Brot und Toast inkl. Toaster (anno 1800). Jeden Tag mit Käse überbackene Tomatenscheiben, Eier in allen Formen, mal Rührei, mal Spiegeleier, mal gekochte Eier und gebr. Speck. Wurst und Käse in verschiedenen Ausführunge, Müsli, Jogurt, Marmelade, Obst. Kaffeemaschine und Saftautomat, dessen Saft mit der Zeit immer heller wirkt, wenn man länger dort ist, weiß man dann, daß der Sirup nachgefüllt werden muß. Frühstück ging von 8 - 10 Uhr, in der Rushhour Platzmangel, viele kamen immer spät. Teilweise gab es nicht mehr viel, wurde oft nicht aufgefüllt, tja, Tische wie oben erwähnt, nicht neu gedeckt nach dem Motto: Wer zu spät kommt... FR gab es mall. Abend mit Paella, die auch nicht mehr nachgefüllt wurde, wenn sie dann leer war. Es war sehr ruhig im Restaurant und eine kühle Atmosphäre, man war froh, nach dem Essen zu gehen. Aber es war auch nicht sehr gemütlich zum Verweilen dort. Die Tischmülleimer war abgezählt und der Hammer: Dort war als Tüten-Einlage die Hygiene-Beutel vom WC, mhm, sehr appetitanregend. Abendessen war abwechslungsreich, Salatbuffett war gut und reichhaltig. Ansonsten das übliche Hotel-Essen, Nachtisch Pudding, Obst, Eis, Crepes. Die Küche vom nebenan Hotel Madrigal ist 10 x besser!
Rezeption war immer freundlich und nett, konnten sehr gut deutsch. Das war es dann mit Service in dem Haus: Die Zimmerreinigung war schlecht; es wurden teilweise Handtücher vergessen aufzufüllen, Wc-Papier-Ersatzrolle wurde immer vergessen, haben wir uns dann selbst besorgt vom Wagen. Das typ. Tür-Schild für "Bitte nicht stören" mußten wir uns selbst besorgen. An der Pool-Bar habe ich nie einen Kellner gesehen. Die Kellner/-innen im Essensraum waren stets muffig bzw. unfreundlich mit einer Ausnahme. Die Krönung ist der Oberkellner dort. Die Köche sind freundlicher. Die Tische wurden sogut wie nicht neu eingedeckt nach Benutzung, mußten wir dann selbst erledigen. Getränkebestellungen ließen auf sich warten, teils wurde man vergessen.
Die Lage ist okay, wenn man es ruhig haben möchte. Straße wird kaum befahren, da Sackgasse. Busse fahren teilweise rückwärts rein, was mit Lärm verbunden ist, wenn man am Pool liegt. Nebenan ist das Madrigal (übrigens empfehlenswerter als Oberoy!!!). Links vom Hotel Wohnhaus von Einheimischen. Oben auf Ecke ist Spar-Markt, sehr freundliches Personal. Den Rest erledigt man im Zentrum, ca. 5 - 10 min Gehzeit. Ist okay. Flughafentransfer geht zügig, wenn man nicht das letzte Hotel ist, sonst ca. 30 min. Der Strand (Tora) ist ca. 5 min Gehzeit, sehr gepflegt und Liegen mit Sonnenschirmen vorhanden. Dort sind Duschen direkt am Strand und auch genügend Restaurants zum Essen. LEIDER keine extra Toiletten, man muß dann in die Restaurants gehen. Preise im August für 2 Liegen plus Schirm = 7,50 Euro. Ist happig!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Fitneßraum ist nett eingerichtet, aber ohne Klima. Wer macht schon bei 35 Grad Sport?! Es gab Bauchgeräte, Laufband, Fahrräder. Am Pool ein Tischtennis, die Schläger war teils nicht mehr beschichtet, und die Bälle waren mehr als billig. Der Pool war okay zum Bahnenschwimmen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stefan |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 20 |