- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das kleine, nette und renovierte Hotel ist in einer ruhigen Seitenstraße am Ortseingang. Hauptsächlich verbringen hier deutsche, englische, spanische und russische Gäste - keine Kinder oder Jugendliche - ihren Aufenthalt. Details in der weiteren Beschreibung. Wir haben uns zwar wohlgefühlt und einen schönen Urlaub gehabt, kommen auch wieder gerne nach Mallorca, aber dann in ein anderes Hotel. Es entspricht definitiv keinem 4-Sterne-Standard (wovon wir nach den anderen Bewertungen allerdings schon ausgegangen waren) und ist leider sehr hellhörig, was uns etwas von der Erholung gekostet hat und wir besonders aus diesem Grund nicht wiederkommen würden. Strände: In der Nähe gibt es zwei Strände in Santa Ponsa (Nachbarort), eine kleine hübsche Bucht, direkt unterhalb des Café Katzenbergers, außerdem einen großen Strand mit Bäumen, die natürlichen Schatten spenden. Wer ein Mietauto hat, sollte eine gute Stunde Fahrt auf sich nehmen, um dann Mallorcas einzigen Natursandstrand Es Trenc zu genießen. Abends: Leckere Sangría de cava in chilliger Atmosphäre gibt’s im Palmencafé, Peguera. Sehr guten Kaffee und hausgemachten Kuchen findet man an der Strandpromenade bei Fräulein Müller, Peguera. Wer sich ein Besonderes Dinner gönnen möchte, sollte die Finca Sa Torre bei Santa Eugenia besuchen. Hier bekommt man ein wunderbares 4-Gang-Menü aus besten Zutaten in wundervoller Atmosphäre für nur 39,50€ pro Person (ohne Getränke) geboten. Mehr unter http://www. sa-torre .com/ Die Fahrt lohnt sich, aber unbedingt vorreservieren. Es wird auch deutsch gesprochen. Ausflüge: Valldemossa, Sollér und Palma sind ein Muss!
Hübsch, renoviert, aber etwas klein und eng (z.B. keine Verstauungsmöglichkeit für die Koffer), im Ganzen allerdings ausreichend. Ein Fernseher mit einer Handvoll deutscher Sender und Klimaanlage gehört zur Ausstattung der alle gleichgroß angelegten Zimmer. Das Badezimmer ist ausreichend groß und sauber. Der Balkon (mit blickdichter Wand zum Nachbarbalkon, Aschenbecher und Wäscheleine vorhanden) ist schön. Wir hatten ein Zimmer in der 3. (von insgesamt 4) Etage, Nordseite mit Blick auf den Wald vor Peguera und das Nachbarhotel Madrigal (ebenfalls 4 Sterne). Zimmerservice: Es wurde täglich gereinigt (mehr oder weniger gut), die Betten gemacht und Mülleimer geleert. Wir hatten zwei Zahnputzgläser, die wir als Wasser- und Biergläser umfunktioniert haben. Für Wein, den wir in der Minibar (wird nur auf Anfrage gefüllt, steht ansonsten als Kühlschrank zur Verfügung) gelagert haben, haben wir uns Weingläser aus dem Restaurant besorgt. Auf Anfrage hin hat das Personal nett reagiert und uns welche ausgehändigt. Einige Tage wurden diese auch vom Personal gesäubert und auf dem Zimmer gelassen, dann wurden sie uns aber wieder weggenommen und wir mussten uns wieder neue besorgen. Leider wurden in den letzten Tagen die Gläser außerdem nicht mehr täglich gespült (wechselndes Zimmerpersonal). Die Mülleimer und Aschenbecher wurden geleert, aber es gab z .B. keine Mülltüte im Badezimmereimer (hygienisch gesehen ekelhaft). Am negativsten ist uns die Hellhörigkeit aufgefallen. Da wir lieber mit offenem Fenster als mit lauter Klimaanlage schlafen, wurden wir morgens täglich zwischen 5 und 6 Uhr von der lauten Müllabfuhr geweckt (dafür kann das Hotel natürlich nichts, ändert aber nichts an der wirklich täglich störendenden Lärmbelästigung). Die Fernseher und Gespräche in den anliegenden Nachbarzimmern konnte wir auch bei geschlossener Balkontür ungewollt mitanhören, genauso wie unseren schnarchenden Nachbarn oder russischen Gäste, die gerne bis nachts halb drei auf ihren Balkon saßen und sich anregend unterhielten. Erholsam war das nicht wirklich. Ab acht Uhr begannen dann die Zimmermädchen mit ihrer Arbeit und wir wurden vom lauten Herumrutschen der Stühle und Möbel über und neben uns geweckt (Tipp an das Hotel: hier einfach Filznoppen unter die Möbel kleben, damit die sich besser und ruhiger schieben lassen, ohne dass alle im Hotel davon wach werden).
Wir hatten Halbpension und konnten die Rechnungen auch aufs Zimmer schreiben lassen, so haben wir alles zusammen am Ende des Urlaubes bezahlen können. Man hat freie Platzwahl und kann drinnen oder im Außenbereich des Restaurants speisen. Sowohl morgens als auch abends werden abwechslungsreiche warme und kalte Speisen in Buffetform gereicht. Frühstück: Es gibt immer frisch zubereitete Spiegeleier und Pfannkuchen. Außerdem gibt es Rührei in wechselnden Variationen (meist jedoch nicht zu empfehlen), Bacon, Bohnen, Schmortomaten, zwischen 2 und 5 Käsesorten, Schinken, Salami, Leberpastete, Thunfisch in Öl, zwischen 4 und 6 Sorten Marmelade und Honig und ab und zu Churros (typisch spanisches Schmalzgebäck, schmeckt am besten mit Marmelade) sowie verschiedene Kuchen und Kleingebäck. Neben 2 Sorten Toast gibt es verschiedene Baguettes und kleine Brötchen. Wer mag kann auch Saft oder Sekt zum Frühstück trinken. Die Brötchen waren leider oftmals hart, wenn sie schon länger lagen, so dass man lieber zu Toast oder Baguette ausweichen sollte. Außerdem ist das Rührei nicht zu empfehlen und der Kaffee miserabel – Instant-Kaffee in einem 4 Sterne-Hotel ein wirkliches No-Go! Ebenfalls nicht so toll fanden wir, dass es weder kleine Schälchen für die Marmeladen oder Honig, noch einen Tischabfall gab. Wir haben für letzteres die Müslischälchen umfunktioniert. Witzigerweise wurde die Idee vom Personal adaptiert und an einigen Folgetagen waren die Schälchen teilweise mit eingedeckt. Abendessen: Es gibt immer je drei Fleisch- und Fisch/Meeresfrüchtevariationen, von dem je eine live auf Wunsch zubereitet wird. Diverse, wechselnde Beilagen, Salate, eine Tagessuppe und Desserts (wobei diese nicht nach unserem Geschmack waren, vieles hat sehr gekünstelt geschmeckt) runden das Angebot ab. Die Küche ist mediterran, aber auch an den Deutschen Geschmack angelegt. Uns hat es immer sehr gut geschmeckt, besonders zu empfehlen sind die frisch gegrillten Calamari mit Salsa – wer bisher noch kein Fan von Calamari war, wird spätestens hier süchtig werden! Sättigungsbeilagen wie Pommes, Kartoffölchen oder Pasta sind leider nicht so abwechslungsreich. Wir empfehlen abends erst gegen acht Uhr zum Essen zugehen, da der ersten Ansturm dann schon vorbei ist und man kein Gedrängel am Buffet hat. Abends gibt es an manchen Tagen einen Livemusiker, der auf dem Keyboard klassische Stücke spielt – wir empfanden das als stilvoll und sehr angenehm.
Die meisten vom Personal sind wirklich nett und zuvorkommend, einige allerdings ungeschult und teilweise unaufmerksam. Viele können Deutsch, ansonsten kommt man mit Englisch oder Spanisch weiter (aber nicht bei allen). Ein bulgarischer Landsmann war sehr nett und aufmerksam und wir haben auch ab und an einen Tunnel (30ig %iger Schnaps aus Mallorca, leichte Anisnote, sehr zu empfehlen) als Digestif erhalten. Die Hotelleiterin ist auch sehr freundlich und zuvorkommend (wechselt an Rezeption und im Restaurant als Servicekraft). Positiv hervorzuheben ist ebenfalls der Chefkoch, der abends immer live je eine Fleisch- und Fisch/Meeresfrüchtemahlzeit zubereitet. Er war offen für Gespräche und Witze und hat uns das Abendessen zu einem immer schönen Erlebnis werden lassen. Ein Negativbeispiel für das ungeschulte Personal: Einmal waren wir mit dem Abendessen noch nicht fertig und kamen vom Buffet zurück als unsere Gläser (noch nicht ausgetrunken!) abgeräumt waren. Daraufhin haben wir den Kellner höflich darauf aufmerksam gemacht. Er wusste erst nicht was wir von ihm wollten (leider einer von den wenigen, die weder deutsch, englisch, noch spanisch zu verstehen schienen – mit Händen und Füßen und einem netten Lächeln ist aber alles möglich). Wir haben dann schließlich neues Wasser bekommen und auf erneutes Nachfragen auch endlich neue Gläser dazu. Eine Entschuldigung gab es leider nicht. Auch wurden während der Essens-Rush-Hour nicht selten zuerst die fertigen Tische abgeräumt, anstatt die Getränkebestellung der neuen Gäste aufzunehmen. Im Poolbereich gibt es Sitzplätze, allerdings keinen Service. Wer hier etwas trinken oder nachmittags ein Stück Kuchen genießen möchte, muss es sich selber an der Bar besorgen – für ein 4-Sterne-Haus kein guter Service, man ist schließlich nicht einem Selbstbedienungsrestaurant. Vor allem weil das Hotel nicht so groß ist, könnte sich das Personal so aufteilen, so dass auch hier die Gäste bedient werden. Eine Karte für Snacks oder Getränke existiert ebenfalls nicht. Speziell zum Punkto Zimmerservice lesen Sie unten bei „Zimmer“ mehr.
Das Hotel ist an einer ruhigen Seitenstraße (außer der täglich in den Morgenstunden kommenden Müllabfuhr – hierfür kann das Hotel aber nichts) am Ortseingang von Peguera, wenige Gehminuten zum mittleren von drei Sandstränden, einer Gehminute zu einem Spar-Supermarkt und ca. 5 Gehminuten zum belebten Boulevar mit vielen Restaurants und Geschäften gelegen. Parkplätze für Mietautos sind in der näheren Umgebung vorhanden. Von Palma in 20 – 30 Minuten mit dem Bus oder Auto bequem und einfach zu erreichen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt eine Sauna, allerdings direkt neben dem Fahrstuhl und der Treppe für jeden einsehbar. Wir haben sie nicht genutzt, ebenso nicht die Angebote zu diversen Massagen. Es gibt kein Animationsprogramm, was sehr angenehm ist. Abends wird das Dinner teilweise von klassisch, dezenter Livemusik begleitet. Der Pool ist schön und wird täglich gereinigt, die Liegen sind um den Pool so angelegt, dass jeder auf den Pool und die anderen Liegen schauen kann. Für unseren Geschmack etwas zu exponiert, wir haben daher lieber den Strand zum Sonnen und entspannen genutzt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | CupidosEngel |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 11 |