- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wir suchten für unsere Messinghochzeit (45 Jahre verheiratet) ein besonderes Hotel mit Flair. Angeregt durch die "Rössl-Filme" kamen wir auf die Idee, eben das Hotel "Im Weissen Rössl" auszuwählen. Und es hat unsere Erwartungen bei Weitem übertroffen!
Wir hatten dem Anlass entsprechend eine Rössl-Suite für 7 Nächte gemietet. So viel Platz hat Mancher in seiner Neubauwohnung nicht! Am Raffiniertesten war die Riesenwanne mitten im Zimmer, mit Sternenhimmel aus vielen Spots, Kerzen auf der Wannenumrandung und einer Auswahl an Körperpflegeprodukten samt Sprudelbad. Das große Bett mit Baldachin und Spiegel, 2 Sitzecken, Schreibtischecke und der große Balkon zum See vervollständigten das Wohlgefühl.
Das Rössl-Frühstückserlebnis war wirklich ein Erlebnis! Man wurde zum bestmöglichen Tisch geführt und nach den Wünschen gefragt. Die Speisen waren sowohl national als auch international orientiert. Und alles hat vorzüglich geschmeckt. Etwas ganz Besonderes war die "Rösslpost", die jeden Tag auf dem Frühstückstisch wartete. Mit ihr war man bestens informiert über das Tagesprogramm, das Wetter, Spa- und Beauty-angebote und die Speisefolge zum Abendessen. Besonders empfehlenswert zu Mittag oder zum Abend ist der Rössling, eine lokale Spezialität.
Jeden Tag gab´s einen Rössltaler auf dem Bett und neue Badeprodukte, Für den Gebrauch im Spa war ein extra Korb mit 4 Badehandtüchern, Bademantel und Pantoffeln vorhanden. Die Suite war extrem sauber und gepflegt! Das Personal bemühte sich nach Kräften, einem die Wünsche von den Augen abzulesen. So wurde uns z.B. eine Kutschfahrt organisiert. Zum Hochzeitstag wurde der Frühstückstisch besonders liebevoll mit Rösenblättern und Swarowskisteinen sowie einer Kerze dekoriert, die Bedienung stieß mit uns mit Sekt an, es gab eine persönliche Glückwunschkarte und ein Rössl-Pralinen-Präsent.
Unschlagbar! Direkt am Wolfgangsee gelegen, mit herrlichem Bergblick (Dachsteinmassiv) und Seeblick. Sehr gut mit dem Bus aus Bad Ischl zu erreichen, das an einer Zugstrecke liegt. Wir ließen das Auto zu Hause und haben es nicht bereut. Zur Station der Schafbergbahn kann man laufen (notfalls Schiff) und nach St. Gilgen (Seilbahn zum Zwölferhorn) fährt man mit dem Schiff.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Baden im Freibad bei 30°C, im Außenwhirlpool bei 37°C, im Hallenbad bei 30°C - Erholung pur. Für die Abgehärteten geht es direkt in den See, im August hatte er 21°C. Zum Relaxen nutzt man dann die Liegen unter freiem Himmel oder die im hinteren überdachten Bereich. Man kann sich auch mit Massagen verwöhnen lassen, das Spa-Personal versteht sein Handwerk perfekt. Wer das Hotel verlassen will, kann wunderbar wandern oder mit Schiff, Seilbahn und Zahnradbahn den See und Zwölferhorn bzw. Schafberg erkunden. Es waren tolle Erlebnisse!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2017 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gerda |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 3 |
Vielen herzlichen Dank für Ihre ausfühliche Bewertung. Es freut uns sehr, dass Sie sich wohl gefühlt haben und die Zeit im Rössl richtig genossen haben. Hoffentlich dürfen wir Sie bald wieder bei uns begrüßen Ihre Gudrun Peter