- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das "Weisse Rössl" ist im Laufe seiner Geschichte aus 9 Häusern am Seeufer zusammengewachsen und nimmt nun gefühlt den halben Ortskern ein. Verwinkelt und jedes Zimmer unterschiedlich - immer mit ganz viel Charme. Man atmet die 100jährige Geschichte, ja fast die Geschichte des modernen Tourismus zwischen diesen Mauern. Der SPA-Bereich IM SEE einzigartig und geradezu fantastisch! Verpflegung zum Frühstück und in den Restaurants absolute Spitzenklasse. Die Gäste angenehm international, natürlich viele deutschsprachige Leute aber auch Amerikaner und einige Japaner. Ein Haus mit legendärem Ruf, dass den Erwartungen in allen Punkten gerecht wird! Zum Thema Preis: Nein, billig ist das Hotel nicht. Aber Luxus bedeutet - völlig unabhängig von tatsächlichen Budget - über Geld nicht mehr nachzudenken. Das Rössl bietet durch Lage und Atmosphäre das absolut Außergewöhnliche! Wer kann das schon in Euro ausdrücken? Man muss überlegen, ob man das Geld dafür ausgeben will. Aber wenn man es tut, taucht man eine andere Welt. Der Romantiker rechnet nicht. Hin! Probiert´s aus! Man gönnt sich ja sonst nichts! Unter diesem Punkt wird bei der Bewertung gefragt nach: Handy-Erreichbarkeit - Der Werbefilm des Hauses lässt einen Gast sein Handy in den See werfen! JA!! Man möchte es nachmachen. Leute, lasst los -das Haus hat es verdient! Wetter und Reisezeit - Jo mei, auf´s Wetter is halt kei Verlass mehr. Dieser Juli ist scheinbar schon wieder total verregnet. Wir hatten trotzdem Glück und die Sonne schien bei unserem Aufenthalt. Advent muss auch nett sein, wie man auf den Bildern sieht. Vielleicht kommen wir mal im Winter wieder!
Das Kaiserzimmer mit zwei Balkonen in über Eck, einer mit dem ganzen Panorama von Bad Ischl bis St.Gilgen - natürlich wieder mit Dampfer... direkt über dem Pool. Friedlich, ruhig, geräumig, mit Seele. Nein, nicht mit den modernsten Möbeln. Das würde auch nicht hierher passen. Einfach schön. Ja - lach! - die Tischdecke ist uns aufgefallen (im Restaurant übrigens auch...), die sieht etwas so aus wie aus den Endsiebzigern übriggeblieben... Irgendwie schon wieder rührend. Meine Mama hatte auch solche. So eine etas grobe Struktur mit Spitzenborte und die Farben..Also, die sollten vieleicht mal ausgestauscht werden. Übrigens Tea-making facilities, wie der Engländer sagt.
Machen wir es hier einfach kurz: Absolute Spitzenklasse! Kaiserterrasse von gehobenem Preisniveau sicher excellent, schon was die Speisenauswahl betrifft (musste für uns jetzt nicht sein). Romantikrestaurant ganz hervorragend, beste Qualität der Speisen, Service, Auswahl, Atmosphäre - alles bestens! Sauberkeit ist doch selbstverständlich, gegenteilige Aussagen erscheinen uns sehr fragwürdig. Vielleicht hat das einzige nicht ganz polierte Glas gerade der Gast bekommen, der es gesucht hat...
Perfekt! Wie soll ich das nur beschreiben...? Hier haben wir einen der ganz seltenen Fälle, wo Freundlichkeit nicht aufgesetzt oder einstudiert wirkt. Der Gepäckträger (der in Minutenschnelle erscheint!) plaudert nett und geistreich, die Damen an der Rezeption sind überaus charmant und vor allem absolut flexibel und spontan. Wir bekamen sofort ein neues Zimmer zugewiesen, weil dieses schon vor der offiziellen Anreisezeit fertig war, das vorgesehene jedoch nicht. Wir bekamen zudem ein Upgrade in Kaiserzimmer. Fantastisch!!! Die Frendsprachenkenntnisse der Mitarbeiter - soweit ich mitbekam - übrigens excellent! Ich hatte bei der Reservierung wirklich nur beiläufig erwähnt, dass wir zum Hochzeitstag anreisen und schon erhielten wir eine kleine, sehr hübsche Aufmerksamkeit mit den besten Wünschen des Hotels. Hier durchdringt der aufrichtige Charme des "Oberkellners Peter Alexander" den Teamgeist junger, modernen und leistungsfähiger Mitarbeiter. Größtmögliches Lob!!! Beschwerden? Worüber soll man sich hier beschweren?
Einfach IRRE! Unter den Romantikhotels, in denen wir bisher gewohnt haben einfach herausragend! Der Begriff "1.Haus am Platz" bekommt hier eine neue Dimension. Man möchte sagen, St. Wolfgang - das IST doch das Weisse Rössl! Die Seebalkone liegen direkt über dem Wolfgangsee mit herrlichem Bergpanorama. Man sieht hinunter auf den Pool im See mit beleuchtetem Springbrunnen und den Liegeterrassen auf dem Wasser. Der Ort ist sehr sympathisch, wenn auch natürlich sehr touristisch. Am Abend, wenn die Tagestouristen wieder weg sind aber sehr beschaulich und nett. Man wird als Gast fast Teil dessen, was die Tagestouristen bestaunen... Klar, muss man mit dem Auto durch eine verkehrsberuhigte Zone anfahren, aber wer wird sich denn dadurch nerven lassen? Die Leute machen ihre Fotos vom Haus, weichen zur Seite und man fährt vor... Ich finde, das hat was. Die hauseigene Parkgarage (die weiter entfernte von den beiden!) liegt 700 m weg. Eine Viertelstunde braucht man dafür nur, wenn man sich die vielen schönen Lädchen am Weg anschaut... Hat uns nicht im geringsten gestört!
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das SPA im See muss man sich auf den Bildern anschauen. Es ist einzigartig. In den bequemen Lounge-Sesseln zu liegen, die Wellen der vorbeifahrenden Schiffe zu spüren und davon seelig in ein Träumen gewiegt zu werde... Dann in den beheizten Pool zu springen, hinter dem die weite Wasserfläche des Sees beginnt, oder sich nach einem Kopfsprung in den kühlen See im warmen Whirlpool aufzuwärmen, das ist einfach unbeschreiblich. Und dann immer dieses alte Dampfschiff zu beobachten.... Es kommt tatsächlich irgendwie ständig vorbei... Einen frischen Cocktail von der Bar in der tiefstehenden Abendsonne während die Füße im Wolfgangsee baumeln... - ein Eindruck, den wir sehr lange in sehr schöner Erinnerung behalten werden!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 3 |