- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Ein wunderschönes Hotel mit Flair, das sich leider mehr auf die vorwiegend asiatischen Gruppentagesreisenden konzentriert als auf die Gäste die wirklich dort Urlaub machen möchten. Eine Dame aus Deutschland die bereits 30 mal dort Urlaub machte wurde weder begrüßt, noch bekam sie den Tisch Ihrer Wahl. Allgemein ist das Klima und die Betreuung aber sehr freundlich und angenehm- man fühlt sich wehr wohl.
Etwas schmuddelige Teppichböden sonst sehr schöne saubere Zimmer. Alte Möbel- antik würde ich sie nicht nennen, aber wir mögen so etwas.
Das Essen war sehr gut- allerdings wird mit Wildwochen geworben und bei der Halbpension war nicht ein einziges Mal ein Wildgericht dabei. Also wollten wir das Wildessen im Restaurant a la card einnehmen und stellten fest , dass es nur ein einziges Wildgericht für die ganze Woche gibt- sehr gut aber das sind ja keine Wildwochen- auch ein Zeichen ,dass sich das Hotel nur auf Tagesgäste einstellt.
Das Personal ist wirklich sehr nett und sehr bemüht. Die Dame des Hauses ladet zwar auf einen Cocktail ein, stellt sich nicht vor und begrüßt auch niemanden persönlich. Sie könnte auch über die Angebote in ihrem Hotel etwas besser informiert sein. Leider gibt es trotz herrlichem Wetter kein Service auf der Sonnenterrasse . Auf die Glocke ,die angeboten wird reagiert niemand.
Sehr schöne Lage direkt am See, leider war die Schafbergbahn geschlossen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Das Pool im See ist etwas besonderes! Freizeitangebote gab es keine- die tägliche Hotelpost ist bis auf das Wetter immer die gleiche- es wird immer die selbe Wanderung beschrieben und auch die Wanderungen mit den Wanderdamen die vom Tourismus angeboten werden ,werden nicht beschrieben- muss man sich alles selber heraussuchen
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2018 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sabine |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |
Vielen lieben Dank für Ihre Bewertung. Die Schafbergbahn wird in den nächsten beiden Jahren um 18 Mio erneuert - dazu werden die Öffnungszeiten in der Vor- und Nachsaison etwas gekappt um dies zu ermöglichen. Seit 125 schnauft die alte Bahn bereits von 500 auf knapp 1'800 m - da ist Erneuerung gut. Bitte um Verständnis. Über mein Angebot bin ich - da ich es selbst erstelle - normalerweise sehr gut informiert. jedoch kann es auch mal sein, dass ich nicht da bin und eine meiner Mitarbeiterinnen die Einladung zum Montagscocktail übernimmt. Normalerweise sind jedoch auch diese gut informiert. Gerne nehme ich es zum Anlass, nachzuforschen, was da passiert ist. Ebenso wegen den Wanderdamen - bei denen ich ja selbst dabei bin und deren Wanderungen die jeweils am Vortag in der Morgenpost sind (Anmeldung ist bis zum Vorabend). Das Service auf der Sonnenterrasse kann länger dauern, wenn auf der Rösslterrasse gerade viel los ist - sollte es natürlich nicht, ich bitte vielmals um Entschuldigung. Ihre Anregung von den Wildwoche werde ich versuchen zu verifizieren, da wir während der Wildwochen 3 wöchentlich wechselnde Menüs hatten (1x4-Gang, 1x5-Gang und 1x-6Gang - die einzelnen Gerichte können auch untereinander kombiniert werden) - im Vitrinenaushang hängt jedoch immer das gleiche, da haben Sie recht, das sollte auch gewechselt werden. Auch bei der Rössl-Pension werden wir ab dem nächsten Jahr mehr Wild einbauen. Beste Grüße Gudrun Peter