- BehindertenfreundlichkeitEher schlecht
- Allgemeine SauberkeitSehr schlecht
Wir waren hier essen. Auswahl nicht besonders gross." 2 Euro für Grdeck" normalerweise als Gruß aus der Küche bekannt finden wir unangemessen. Eindruck: Zu uns kommen die Gäste ja sowisi, weil wir ja Tradition haben. Speisen sehr teuer. Der Tisch am Fenster, nicht nur unserer, war mit toten und lebenden Getier verunziert. Fenster schmutzig. Die "Blumen" in der Anpflanzung zwischen unserem zum nächsten Tisch waren verwelkt. Wir kommen nicht wieder hierher und würden das auch nicht weiterempfehlen. Christel
- SauberkeitEher gut
- Atmosphäre & EinrichtungSchlecht
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSehr schlecht
- EssensauswahlSchlecht
- GeschmackEher gut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Eher schlecht
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftEher gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungEher schlecht
- Restaurants & Bars in der NäheGut
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
- Lage für SehenswürdigkeitenEher gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2015 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christel |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 2 |
Vielen herzlichen Dank für Ihre Bewertung, Es tut mir sehr leid zu hören, dass Sie sich auf unserer Terrasse nicht wohlgefühlt haben. Sie haben zurecht den Anspruch, dass es tadellos sauber ist - kleine (vor allem Flug-)Tiere können Sie leider während des Service auf der Terrasse mit Licht nicht vermeiden ohne in die Chemietrickkiste zu greifen um Tier (und auch Mensch) zu schaden. Die Bepflanzung wechselt regelmäßig und sollte selbstverständlich immer in tadellosem Zustand sein. Unsere Speisekarte im Seerestaurant ist nicht übermäßig groß (je vier Vorspeisen und Suppen, acht Hauptgerichte und fünf Desserts) dafür alles immer frisch gekocht und ohne Verwendung von Convenienceprodukten oder Tiefkühlgerichten. Zusätzlich gibt es die Tagesempfehlungen solange der Vorrat reicht. Auf unserer Karte finden sich viele österreichischen Klassiker wie das Wienerschnitzel, die Wolfgangsee Wildfang Reinanke, das Eierschwammerlgulasch und der Kaiserschmarrn. Vielleicht geben Sie uns ja die Chance zu beweisen, dass wir es besser können Beste Grüße Ihre Gudrun Peter Rösslwirtin