Alle Bewertungen anzeigen
Ingeborg (51-55)
ÖsterreichAus Österreich
Verreist als Paar • November 2013 • 1-3 Tage • Sonstige
Viel Lärm um nichts!
3,9 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht
  • Zustand des Hotels
    Gut
  • Allgemeine Sauberkeit
    Gut

Wir besuchen das Rössl seit Jahren und buchen seit der Geburt des Wolfgangseer-Advents die Suite 406, mit der wir auch sehr zufrieden sind. Beim diesjährigen Aufenthalt hat sich jedoch ein Misston eingeschlichen, der vor allem auf die Gastronomie zurückzuführen ist. Im Allgemeinen entspricht das Hotel. Das Personal an der Rezeption könnte den Gästen einen, der Luxusklasse angepassten Empfang, bieten und eine freundliche Atmosphäre ausstrahlen. Das ist nicht im Mindesten gegeben. Mit norddeutschem Charme ist man kurz angebunden, nicht kompetent genug und strahlt eine unangebrachte Arroganz aus. Das Parken in diesem Hotel ist ein Kapitel für sich. Auffällig ist der ständige Wechsel des Personals, ob am Empfang oder in der Gastronomie (Österreicher befinden sich überhaupt nicht mehr darunter). Nun kommen wir zum Essen: im Seerestaurant hat sich die Speisekarte seit Jahren nicht viel verändert, die Auswahl ist äußerst gering und entspricht nicht dem Preis-Leistungsverhältnis. Hier sollte man bei Kaffee und Kuchen bleiben! Das angebotene Lachsfilet auf Risotto besaß einen moselnden Beigeschmack und war lauwarm! Das Abendessen hat uns sehr verärgert. Wir möchten betonen, dass wir ausnahmslos in Lokalen der gehobenen Klasse verkehren und sehr gut über Qualität Bescheid wissen, Weigert man sich, eine ganze Bouteille Wein und das Menu mit sechs Gängen zu nehmen, hat man schlechte Karten. Auf einen Rehbraten und ein Carpaccio warteten wir bei je einem Viertel Weißburgunder (zu wenig kalt) mehr als eine Stunde, während man uns in einer lächerlichen Zeremonie stets Wasser nachschenkte. Als das Essen endlich aufgetragen wurde, war der Rehbraten beinahe kalt, das Carpaccio aus getrüffeltem Milchkalb bestand aus vier hauchdünnen Blättchen, die aufgrund der darauf versträuten Kräuter nur wässrig schmeckten (man bedenke, dass dieses "Gericht" 17 Euro kostete!). Es war beschämend!


Zimmer
  • Eher gut
    • Zimmergröße
      Gut
    • Sauberkeit
      Gut
    • Ausstattung des Zimmers
      Gut

    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
    • Atmosphäre & Einrichtung
      Eher schlecht
    • Sauberkeit im Restaurant & am Tisch
      Gut
    • Essensauswahl
      Schlecht
    • Geschmack
      Schlecht

    Service
  • Schlecht
    • Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)
      Schlecht
    • Freundlichkeit & Hilfsbereitschaft
      Eher schlecht
    • Rezeption, Check-in & Check-out
      Schlecht

    Lage & Umgebung
  • Gut
    • Einkaufsmöglichkeiten in Umgebung
      Gut
    • Restaurants & Bars in der Nähe
      Gut

    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Verkehrsanbindung
    • Lage für Sehenswürdigkeiten
      Gut

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im November 2013
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Ingeborg
    Alter:51-55
    Bewertungen:8
    Kommentar des Hoteliers

    Sehr geehrter Gast! Vielen herzlichen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, über Ihre Erfahrungen im Weissen Rössl zu berichten und uns somit auch die Gelegenheit geben, besser zu werden. Sie haben völlig Recht, von 10 Rezeptionsmitarbeiter(innen) ist eine Deutsche Mitarbeiterin dabei. Wir arbeiten daran, den österreichischen Charme zu vermitteln ;-) Gut die Hälfte davon ist bereits seit einigen Jahren im Haus. Ebenso wie bei unserem Serviceteam, welches seit 10 Jahren nahezu unverändert sich (von Lehrlingen selbstverständlich abgesehen). Lachsforelle mit Beigeschmack ist gut zu erfahren, vielen Dank - dies ist in der Küche leider nicht merkbar, solange man ihn nicht verkostet - wir werden dies umgehend dem Gourmet-Lieferanten mitteilen. Soetwas darf es nicht geben, da bin ich vollkommen Ihrer Meinung. Es tut mir sehr leid. Beim nächsten Mal sollten Sie den "Rössling" (der Rössl-Saibling) probieren. Dieser wird vom Hotel gezüchtet und da kommt dies garantiert nicht vor. Wir freuen uns, Sie wieder bei uns begrüßen zu dürfen und wünschen bis dahin eine gute Zeit Ihre Gudrun Peter Rösslwirtin