- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel teilt sich auf in einen modernen und einen rustikalen/alten/traditionellen Bereich. Die Verbindung zwischen alt und neu halten wir aber für sehr gelungen. Alles ist sehr sauber. Wir hatten 2 ÜF gebucht. Als Gäste waren hauptsächlich Paare anwesend. Wenige Familien und einige Seminargäste.
Zimmer: Suite Aigen, 40 qm. Tolles Zimmer, sehr schön eingerichtet mit Salzburger Filz. Sehr schönes Badezimmer; Bis auf die knackende Toilettentür wirklich toll. Balkon sehr klein (reicht zum Sonnenbaden im Sommer leider nicht), aber ausreichend. Das Zimmer hatte einen Flat-Screen Fernseher, Badewanne und Dusche, Minibar; auf dem Bett lag ein Heftchen mit Gedichten.
Das Abendessen im Haubenrestaurant war sehr gut, Preis-Leistungsverhältnis absolut gerechtfertigt. Für den Bergkäsecappuccino zahlt man zwar knapp 6 Euro, bekommt aber eine astreine gute Suppe. Für das Wiener Schnitzel mit Petersilienkartoffeln und Preiselbeeren 16 Euro, ist aber sehr lecker und vor allem eine ausreichend große Portion gewesen. Die Atmosphäre im Gewölbe ist sehr schön. Alle Räume sind sehr stimmig und der Jahreszeit angepasst eingerichtet und dekoriert.
Das Personal ist sehr freundlich, nach dem Einchecken wurde uns bei einem Rundgang alles gezeigt. Die Zimmer wurden ordentlich gereinigt. Für den Abend hatte man uns angeboten, einen Tisch im Restaurant für uns zu buchen. Wir hatten uns beim Auschecken dann über die knarrende bzw. schlagende Klotür beschwert, das wusste man bereits. Man hat uns gesagt, dass es 'Zeit braucht' das alles zu richten.
Das Hotel liegt nur ca. 15 Min. von Salzburgs Innenstadt und ist damit eine echte Alternative zum Stadthotel. Vor dem Hotel fährt ein Bus weg, der in 15 Min. in Salzburg am Hauptbahnhof ist. In Elixhausen selbst gibt es einen Spar und einen Schlecker, bei dem man Vergessenes ohne weiteres nachkaufen kann.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Der Pool im Spa Horizont im Dachgeschoss ist zwar etwas klein, aber dafür wird man mit phantastischer Aussicht belohnt. Wer morgens gleich um 7 Uhr schwimmen geht und die Sonne in den Bergen aufgehen sehen will...der wird fürs frühe Aufstehen belohnt. Am Sa nachmittag (sehr schlechtes Wetter) war das ganze Spa aber sehr voll, es gab zeitweise keine Handtücher mehr. Auch wurden Kinder in den Saunabereiech (vom Schwimmbadbereich abgetrennt) mit reingelassen, obwohl in der Broschüre steht, dass Kinder erst ab 14 Jahren dort Zutritt haben. Es war dann enstprechend laut. Alles ist aber sehr sauber, es gibt frische Getränke und Nüsse, selbst morgens um 7 wurden die Kerzen frisch angezündet und man wurde sehr freundlich vom Personal empfangen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im März 2010 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anita |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 5 |