Alle Bewertungen anzeigen
Markus & Claudia (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2009 • 1-3 Tage • Stadt
Sehr schönes Hotel für einen Salzburgaufenthalt
5,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Hotel hat im Juli 2009 einen neuen Anbau auf der gegenüberliegenden Straßenseite (sehr ruhige Dorfstr.) errichtet, welcher neue Zimmer und Suiten, die Tiefgarage, die eigene Metzgerei sowie im 3. OG den neuen Wellnessbereich beherbergt. Die Einrichtung sowohl im "alten" Teil des Hotels (Rezeption, Frühstückssaal, Speisezimmer etc.) ist sehr geschmackvoll in schönen Farben gehalten ohne den ursprünglichen Charme zu verlieren. Im neuen Hotelbereich überwiegen helle Hölzer und Farben. Wir hatten das Hotel für 2 Nächte inkl. Frühstück sowie ein 4-Gang-Feinschmeckermenü inkl. Weinbegleitung gebucht (Einlösung eines Romantik-Gutscheines) Unbedingt die Salzburg-Card kaufen, wenn man sich viele Museen oder die Festung bzw. die Mozarthäuser anschauen will. Das Hotel ist aus unserer Sicht sehr gut für eine Städtereise nach Salzburg geeignet.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Wir hatten ein Moosham-Zimmer (Nr. 151) im neuen Hotelbereich mit rund 35 qm sowie eigener kleiner Terasse mit Südwestausrichtung. Das Zimmer ist ruhig gelegen. Bzgl. der Beschreibung möchte ich auf die beigefügten Bilder verweisen. Die Betten waren super (wie auch schon von den Vorgängern beschrieben) und man konnte dort sanft einschlafen. Die gesamte Einrichtung war für meinen Geschmack sehr stimmig und ansprechend. Das Bad war ausreichend groß. Die Schränke waren ebenso großzügig bemessen und beinhalteten auch einen Safe.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Das Hotel besitzt ein öffentliches Restaurant (Haubenrestaurant). Wir haben dieses im Rahmen unseres 4-Gang-Feinschmeckermenüs inkl. Weinbegleitung genutzt. Ansonsten beinhaltet die Übernachtung nur das Frühstück. Das Menü bzw. die Speisen waren gut und schmackhaft und schön angerichtet. Die Portionen waren übersichtlich. Wer richtig Hunger hat, dem dürfte dies zu wenig sein. Die Weinbegleitung war ok, allerdings waren die Weißweine meistens eher zu warm und wurden erst anschließend gut gekühlt. Wir waren am zweiten Abend in Salzburg beim Abendessen, da die Preise für die überschaubaren Portionen zum Teil sehr hoch sind (4-Gang-Menü inkl. Weinbegleitung rund 90,- Euro, ohne Wein 55,- Euro, für ein Haubenrestaurant aber üblich) Das Frühstück war super, sowohl von der Vielfalt als auch von der Qualität her. Highlight waren die Wurstsorten aus der eigenen Metzgerei (insbesondere der Schinken) als auch der frischgepresste Orangensaft aus dem Pressautomaten. Das Buffet im schönen Gewölbekeller beinhaltete u.a. eine Teebar, einen Kaffeevollautomaten (es gab aber auch guten Filterkaffee), Rührei mit Speck (auf Wunsch auch Omelette oder Spiegelei), diverse Brötchen und Brotsorten, frisches Gemüse, Wurst und Käse, eine Müsliecke, frische Früchte sowie selbstgemachten Kuchen.


    Service
  • Gut
  • Der Empfang im Hotel war sehr freundlich und uns wurden die Räumlichkeiten (Frühstück, Abendessen etc.) kurz erläutert. Bei Auskünften zu Salzburg etc. waren die Damen vom Empfang ebenfalls immer sehr freundlich und auskunftsfreudig. Der Service im Restaurant bzw. beim Frühstück war einem 4**** Haus angemessen und gut.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Elixhausen ist ein kleiner Vorort von Salzburg. Das Hotel liegt in einer ruhigen Dorfstr. in der Ortsmitte neben der kleinen Kirche (in unserem Zimmer Nr. 151 im neuen Teil war diese kaum zu hören und stellte keine Lärmbelästigung dar). Parkplätze sind ausreichend in der Tiefgarage kostenlos vorhanden. Der Salzburger Hauptbahnhof ist mit der Postbuslinie 120 in rund 20 Minuten für 2,- Euro p.P. zu erreichen und fährt regelmäßig jede halbe oder jede Stunde bis ca. 22-23 Uhr am Abend, ebenso aus Salzburg zurück. Die Bushaltestelle ist rund 20 m vom Hotel entfernt. Für uns war die Lage perfekt, da man sich die lästige Parkplatzsuche bzw. die Gebühren hierfür sparen konnte und bequem nach Salzburg kam. Des Weiteren hatte man am Abend keine Trubel sondern seine Ruhe. Wer die Salzburg-Card (unbedingt kaufen, beinhaltet die meisten Eintritte für Museen etc., der Kaufpreis amortisiert sich recht schnell, wir haben die 48-Stunden Karte für 32,- Euro p.P. gekauft aber insgesamt Eintritte von über 60,- Euro in Anspruch genommen) besitzt, kann kostenlos die Stadtbusse in Salzburg benutzen (inkl. Fahrt nach Hellbrunn sowie zum Untersberg).


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Nagelneuer Wellnessbereich im 3. OG des neuen Hotelbereichs mit Blick auf die Berge. Pool ist ausreichend groß, allerdings darf man nicht erwarten, dass man hier ausgiebig seine Bahnen schwimmen kann. Der Poolbereich beinhaltet einen Kamin sowie diverse bequeme Liegen und eine Dusche; alles sehr ansprechend eingerichtet. Der Poolbereich hat ebenso eine umlaufende Dachterasse mit Liegen. Es gibt des Weiteren einen gut eingerichteten Fitnessraum, den wir allerdings nicht benutzt haben. Der Spa-Bereich umfasst eine finnische Sauna, ein Dampfbad, Ruheräume sowie einen Saunabereich nur für Frauen. Des Weiteren gibt es die Zimmer für die Wellnessbehandlungen (Massagen etc.). Es stehen kostenlos Kaffee, Tee sowie Wasser zur Verfügung. Handtücher sind ausreichend vorhanden. Vom Ruheraum aus kann man wunderbar den Sonnenuntergang genießen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im September 2009
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Markus & Claudia
    Alter:31-35
    Bewertungen:4