- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Wir wollten gerne eine hübsche romantische Kurzreise über Silvester buchen und sind im Internet auf das Romantikhotel Gmachl gestossen - die Website des Hotels ist wirklich sehr vielversprechend und die Bewertungen hier in Holidaycheck hatten uns zudem überzeugt - LEIDER. Denn die Wahrheit sieht - zumindest in unserem Fall - ganz anders aus. Wir sind am 30. 12.06 angereist und wollten eventuell verlängern, sind dann aber nach dem offiziellen Ende des Silvesterangebots, das wir gebucht hatten, am 02. 01.07 nach dem Frühstück abgereist. Es handelt sich um ein winziges Hotel, das wohl auf Teufel komm raus expandiert hat und zwar auf mehrere umliegende Gebäude. Vom ersten Augenblick an war keinerlei Atmosphäre zu spüren. Es gibt keinen Empfangsbereich - eine kleine Theke ist in das Restaurant eingebunden. Überall war es ein bisschen miefig und roch nach Keller. Sauber schien es zu sein, bis auf Spinnweben und Hunden, die überall (auch in der Küche) herumliefen. Wir hatten Übernachtung + Frühstück und ein Silvestermenü gebucht, ob es Halbpension oder ähnliches gab, weiß ich nicht. Die Gäste waren hauptsächlich etwas älter, einige Familien und einige jüngere Paare waren ebenfalls zu sehen - also bunt gemischt. Behindertengerecht ist das Hotel nicht (viele verwinkelte Treppen). Abschließend können wir sagen, daß das Preis-Leistungsverhältnis absolut nicht stimmt, denn günstig war dieses Silvesterarrangement nicht gerade. Und wir haben uns beide ganz dolle wieder auf unser gemütliches Zuhause gefreut.
Das Zimmer. Was soll ich dazu sagen. Eine einzige Katastrophe, was auf den Bildern, die ich angefügt habe, vielleicht deutlich wird. Das Zimmer lag im Klosterhof, einem gegenüberliegenden Gebäude, wo sich auch die Post des Ortes Elixhausen befindet. Wenn man die Tür aufschließt, fällt man schon auf das Bett. Es ist extrem klein und düster. Wenn man im Bett liegt, ist direkt rechts davon die Tür zum Flur (Abstand 30-40cm), man hat das Gefühl, man schläft im Flur und zu den Füssen ist die Badezimmertür (Abstand 20-30cm). Es gibt ein winzig kleines Fenster, durch das kaum Licht reinfällt (wegen der Schräge). Es gibt keinen Schrank, sondern nur eine Tür in eine kleine Dachschräge, so dass man im Buckelzustand drei Jacken dort aufhängen und zwei Pullis und Hosen auf zwei Miniregalbretter legen kann. Wir haben unsere Koffer und Kleider dann direkt auf dem Boden direkt unter der Schräge ausgebreitet. Für die Schuhe gibt es keinen anderen Platz als direkt neben dem Bett. Das Bad war ok, allerdings war die Dusche etwas verschimmelt - in Anbetracht des Schockzustands beim Anblick des Zimmers (oder besser der Rumpelkammer) fiel das nicht weiter ins Gewicht. Ach und generell sollte man bereit sein, um 6 Uhr aufzuwachen, weil eine Kirche direkt an das Hotel angrenzt und um 6 Uhr morgens laut und lange läutet.
Der Gastronomiebereich ist in mehrere kleine Speiseräume aufgeteilt, allerdings ist keines davon richtig schön, da es mit vielen Tischen vollgestellt ist und die Türen immer offen sind und es dadurch immer etwas zieht und ungemütlich wirkt. Selbst Durchgänge wurden in Speiseräume umfunktioniert, es kommt einfach keine Atmosphäre auf. Die Hotelbar ist sehr winzig (auch ein abgetrennter Raum mit ca. 10 Plätzen) und lädt nicht zum Verweilen ein. Es gibt ein sehr hübsches Kaminzimmer mit einem gemütlichen Sofa vor dem Kamin, was wir dann zum besten Platz auserkoren hatten. Die reguläre Speisekarte ist zwar ein bisschen klein, aber ok. Das Frühstücksbuffet war auch ok (mit frischgepresstem Orangensaft etc.). Der Knaller war dann am Silvesterabend - dann wurden sogar im Flur, fast vor dem Lift Beistelltische zu Plätzen für das Silvestermenü umfunktioniert. Bei entsprechender Neon-Beleuchtung!!!! Unglaublich!!! Die drei armen Paare, die diese Tische bekamen (richtig wir gehörten dazu) mussten ihr Veto einlegen und die Beleuchtung runterdimmen lassen und um Kerzen bitten. Also, wir fanden es eine Zumutung. Das Essen selbst war gut für Menschen, die die gehobenere Küche mögen (2cm Gänseleber in einer Ochsenschwanzsuppe, Hummer in Kokosschaum, gefüllte Wachtel etc.). Aber ganz ehrlich, sowas esse ich ungern im Flur vor dem Lift :-) Wir haben das Beste daraus gemacht, es war ja Silvester, haben aber festgestellt, dass wir besser einfach nur zuhause geblieben wären. Unter den ganzen Gästen übrigens kam keine richtige Stimmung auf, was ich sehen konnte, da ich ab und zu in die "richtigen" Räume geschaut habe - irgendwie seltsam. Warum wir bei einer guten Küche nur 2 Sonnen vergeben, hat mit der Ungemütlichkeit zu tun - man fühlt sich einfach nicht so wohl.
Der Service war gut. Zimmerreinigung, Check-In, Check-Out waren problemlos, gut und schnell. Die Servicekräfte im Restaurant waren sehr freundlich und haben sehr viel wettgemacht - sonst wären wir womöglich am 31. 12. wieder abgereist.
Das Hotel liegt in Elixhausen, dort gibt es außer diesem Hotel nichts (zumindest über Silvester). Aber man kann in ca. 15 Minuten mit dem Auto nach Salzburg fahren und dort gibt es viel zu sehen (Festung, Altstadt etc. etc).
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Wellnessbereich ist winzig klein, obwohl wir es fest vorhatten, sind wir kein einziges Mal reingegangen, weil es für ein ausgebuchtes Hotel einfach viel zu klein ist. Es sah nicht sehr einladend aus. Zum Silvesterprogramm gehörte eine Kutschfahrt zu einem Bauernhof und Karten für das Neujahrskonzert auf der Salzburger Festung mit einem Busshuttle - beides war ok. Zur Silvestergala wurde ein "legendäres Walzertanzen auf der Terrasse mit Feuerwerk" angekündigt, was dann so aussah, dass um 00: 30 Uhr für 10 Minuten die Hotelbesitzer und die Servicekräfte ein paar Runden drehten (weil die meisten Gäste schon verschwunden waren :-)) Eine Kleinigkeit, die mich aber extrem amüsiert hat, war dass um 23: 50 Uhr im Restaurant (dh. im Flur vor dem Lift) Him mit dem Lied "Join me in Dead" lief - extrem lustig für eine Silvestergala.... sorry für die Ironie.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Januar 2007 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Simone |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 3 |