- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Sehr schönes Hotel im landestypischen Stil. Die Halbpension wurde in einem wirklich gemütlichen Ambiente serviert. Bei Schönwetter, das wir leider nicht hatten, wird das Essen auf der Terrasse eingenommen. Der Altersdurchschnitt lag über 60 Jahren, was uns vorerst leicht verwunderte, da Kinder bis zum 7. Lebensjahr im Zimmer der Eltern nichts zahlen. Im Laufe der Woche kamen dann doch noch Familien mit Kindern ins Hotel. Im größen und ganzen ein sehr sehr schönes Hotel mit ausgezeichneter Küche und 1a-Sevice. Trotz der einerseits tollen Gastronomie für die Kinder hatten wir den Eindruck, dass das Hotel eher auf ältere Stammgäste setzt.
Wir hatten die Suite "Hafen" gebucht. Diese besteht aus einem hellen und freundlichen Wohnbereich mit herrlichem Blick auf den See. Dieser Bereich ist durch eine breite doppelflügelige Tür mit dem Schlafbereich verbunden. Dieser Bereich ist leider etwas Dunkel. Die indirekte Beleuchtung mag zwar in trauter Zweisamkeit gemütlich sein, wenn man jedoch mit Kinder bei Schlechtwetter im Zimmer ist, drückt dies doch etwas auf das Gemüt. Von der Ausstattung her ließ die Suite keine wünsche offen.
Das Frühstücksbuffet ließ keine Wünsche offen. Eiergerichte wurden nach eigenen Wünschen frisch zubereitet. Das Abendessen, welches zumeist aus 5 - 6 Gängen bestand war von ausgezeichneter Qualität. Den Kinder (4 und 8 Jahre) wurde ein Menü (Suppe, Hauptgericht, Nachspeise) angeboten. Dies bestand zu unserer Überraschung nicht wie in vielen "Kinderhotels" aus Wienerschnitzel, Chicken-Nuggets, Fischstäbchen und Frankfurterwürstchen, sondern es wurde frischer Fisch, Kalbsfleisch, Hühnerfilets oder Nudelgerichte angeboten.
Das Service-Personal war außerordentlich freundlich und zuvorkommend. Herausvorzuheben wären vor allem das junge Personal, welches sich in sehr herzlicher Weise den Wünschen unserer Kinder angenommen haben.
Das Hotel liegt direkt am Strand in wie im Prospekt beschrieben an einer der schönsten Stellen des Millstättersees. Dem kann man nur beipflichten. Der Ort Döbriach ist in unmittelbarer Nähe und zu Fuß erreichbar. Die Umgebung läd zum Wandern und Radfahren ein.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Aufgrund der offensichtlich älteren Stammgäste beschränkt sich das Freizeitangebot auf einen Wellness-Bereich, der trotz des geringen Zustroms erst von Kindern ab 14 Jahren betreten werden darf, div Beautyprogramme und ein Hallenbad, bei dem jedoch die Lärm- und Plantschzeiten mit 11-12 und 15-17 Uhr vorgegeben sind. Selbst wärend dieser Zeit bekamen wir bzw unsere Kinder einen bösen Blick einer Angestellten aufgrund unseres Herumtollens im Pool zugeworfen. Bezüglich der oa Zeiten sollte vielleicht vor allem bei schlechtem Wetter seitens der Hotelführung ein Umdenken stattfinden. Kinder haben nunmal Spaß im Wasser. Die Außenanlage ist wunderschön mit gemütlichen Liegen. Außerdem gibt es eine herrliche Sauna, die auf Stelzen in den See gebaut ist.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Markus |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 3 |