- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Dieser Park war der absolute Hammer. So sauber habe ich noch niemals einen Park erlebt. Und man sah den ganzen Tag über keinen werkeln (vielleicht waren da Heinzelmännchen am Arbeiten - oder die Gäste sind alle so vorbildhaft gewesen). Er war sehr übersichtlich angelegt. Die Straßen gingen alle von der Rezeption aus und führten (soweit ich das beurteilen kann) Richtung Strand. Wir waren Ende August dort, daher waren zum größten Teil Gäste aus NRW dort. Den Altersdurchschnitt kann man ganz schwer beurteilen. Es war alles vorhanden. Die Eltern mit Kinder, genauso die Großeltern mit oder ohne Kinder. Jugendliche oder Kegelclubs waren nicht dort. Handyerreichbarkeit war für uns mit Congstar überhaupt kein Problem. Telefonkosten kann ich nicht beantworten, da es kein Telefon im Haus gab. Die Handykosten sind für jeden Anbieter unterschiedlich. Die Preise im Supermarkt waren schon reichlich hoch, aber es gibt ja die Möglichkeit in dem ca. 4 km entfernten Kamperland im C1000 einkaufen zu fahren. Waren die letzte Woche im August dort. Hatten zwar auch einen Tag ein wenig Regen, aber auch 3 Tage Sonnenschein, wo wir auch in der Nordsee zum Schwimmen waren. Für uns war dieser Zeitraum schon echt klasse. Es war nicht mehr die Hauptsaison aber trotzdem noch in den Ferien von NRW.
Unser Haus war ca. 100 qm groß und incl. Sauna. So ein schönes Haus hatten wir noch nie. Die Straße war: Osterscheldelaan 36. Das Haus war total sauber. Die Möbelierung war absolut neu und total schön. Es gab einen Flachbildfernseher mit reichlich deutschen Programmen. Kaffeemaschine, Mikrowelle, Safe, Gefrierfach und Waschmaschine sind auch vorhanden. Das Badezimmer war recht groß und incl. Sauna. Klimaanlage oder Heizung war auch vorhanden und im Haus einstellbar. Die Terasse war groß genug und hinter dem Haus ein richtig schönes Grundstück zum Fußballspielen (das Grundstück war mit jeweil einer Hecke nach beiden Seiten abgetrennt). Eine Minibar war nicht vorhanden, aber braucht man so was in einem Eigenversorgungshaus???
Die Freundlichkeit des Personals war absolut klasse. Die Fremdsprache DEUTSCH war auch zu verstehen, von mir und auch von dem Angestellten. Die Zimmerreinigung war beim Einzug super. Was für mich total klasse war: Die Endreinigung konnten wir selber vornehmen. Die ca. 100 qm einmal komplett durchsaugen und die Fliesenflächen putzen. Und die NORMALEN Sachen (WC, Badewanne, Dusche, Spiegel, Küche) mußten auch von uns erledigt. Aber wer dies in der Zeit des Urlaubs ordentlich pflegt braucht dafür auch nicht wirklich lange Zeit zum Reinigen. (Achtung: Nicht vergessen an der Rezeption die Kontoverbinung anzugeben, damit die Kaution nach der Kontrolle überwiesen werden kann). Dazu könnte man vielleicht noch anmerken, dass man bei der Selbstreinigung vielleicht die Möglichkeit hat, etwas später aus dem Haus ausziehen muß.
Die Entfernung zum Strand ist total OK - kommt natürlich auch auf den Standpunkt des Hauses an. Wir hatten ca. 6 Minuten mit Bollerwagen zu gehen. Was ich total schön fand, war die Tatsache, dass wir nicht über eine Treppe gehen mußten. Es war ein Weg vorhanden (Treppen auch), wo man mit dem Bollerwagen hochfahren konnte. Laut Werbung für den Strand soll er der SAUBERSTE Strand in Zeeland sein. Dies kann ich nur bestätigen. Einfach klasse. Bis nach Middelburg sind es ca. 15 km. Dort sollte man nicht Montags zum Bummeln gehen. Denn da haben viele Geschäfte erst ab nach dem Mittag auf. Bis nach Renesse sind es ca. 20 km. Wissen wir ziemlich genau, weil wir dort mit dem Fahrrad waren. War schon ziemlich anstrengend, da der Rückweg doch sehr gemein war - Gegenwind und über die Brücken schon extrem heftig. Aber die Strecke ist wunderschön und es hat sich auf jeden Fall gelohnt. Ich kann auch Oostkapelle noch empfehlen - von einem anderen Urlaub. Dieser Strand ist auch total schön. Wer die Möglichkeit hat, sollte nach Kamperland zum C1000 fahren um Lebensmittel einzukaufen. Dort ist immer die Hölle los. Die haben auch immer gute Angebote. Man sollte nur auf die Öffnungszeiten schauen. Der Laden war dann meist schon ab 19 Uhr geschlossen. Es gibt auch einen EC-Automat in Kamperland und eine Tankstelle mit Bezahlung per Karte (wir hatten zu der Zeit wo wir getankt haben, keine Möglichkeit mit Bargeld zu bezahlen).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Einkaufsmöglichkeit: Ein ziemlich großer Supermarkt ist vorhanden. Dort kann man Brötchen für 45 Cent kaufen. Diese schmecken aber sehr gut. Sonst bekommt man auch alles im Supermarkt im Park. Die Preise für eine Liege und Schirm jeweils 4 Euro pro Tag. Eine Strandhütte war für 15 Euro pro Tag und 60 Euro pro Woche zu erhalten. Eine Dusche gab es auch an dem Strandabschnitt wo wir waren. Internetzugang habe ich nicht ausprobiert. Für Sport, Animation und Kinderclub kann ich keine Angaben machen. Eine Disco gab es nicht. Was wir als sehr gut empfunden haben, war, dass wir das Schwimmbad in Kamperland kostenlos benutzen durften.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Silke |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 10 |