- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Rooms Hotel Tbilisi gehört zu den besten Hotels von Georgien. Situiert in einem alten Verlagsgebäude, welches komplett renoviert wurde und jetzt insgesamt zwei Hotels beheimatet (neben dem Rooms Hotel auch das Stamba Hotel). Die Lage im Zentrum ist erstklassig. Zu den touristischen Höhepunkten muss man aber ein ganzes Stück laufen. Beim Design haben sich die Architekten von einer Mischung aus nordischem Stil und 1930er-Jahre Retro-Look inspirieren lassen. Die Idee ist interessant und fügt sich als Konzept gut ins historische Tbilisi ein. Ein echter Leckerbissen für Foto-Fans und Instagram-Liebhaber. Unser Signature Street Zimmer war großzügig geschnitten. Mit tollem Bett, gutem Schlafkomfort und als Höhepunkt noch einer nostalgischen Badewanne mitten im Raum. Die Möbel hochwertig und die Ausstattung mit vielen, wirklich coolen Details gespickt. Man fühlte sich tatsächlich wie in die "Gute, alte Zeit" zurückversetzt, musste aber auf die technischen Innovationen unserer Tage nicht verzichten. Gerne hätten wir noch das von allen Seiten so gelobte Frühstück im Restaurant getestet. Wegen technischer Probleme (an dem nicht das Hotel, sondern die Stadt Tbilisi schuld war) gab es während des Aufenthalts jedoch kein Buffet, sondern nur ein Frühstück "à la carte" im Zimmer. Die geradezu fürstlich servierten Speisen und Getränke: "Erste Sahne" und einem Spitzen-Hotel würdig. Unser Fazit: Die Hotels der "Rooms-Gruppe" kannten wir schon von zwei früheren Aufenhalten in Georgien. Auch die Filiale in Tbilisi hat und nicht enttäuscht. Für manche Gäste ist das Ambiente eventuell zu dunkel oder erinnert zu stark an irgendwelche Horror-Filme (Shining). Für uns war es aber genau richtig. Gar keine Frage: Dieses Hotel ist absolut empfehlenswert...!!!
Wir wohnten in einem "Signature Street Zimmer mit Kingsize-Bett". Es war die Nummer 326 im dritten Stock. Das Mobiliar im angesagten Retro-Look. Das gesamte Ambiente trotz massivem Kronleuchter aber äußerst dunkel. Egal ob bei Tag oder bei Nacht war es wegen der schlechten Lichtverhältnisse kaum möglich vernünftige Fotos zu machen. Der Fußboden aus dunkelbraunem Holz. Die Wände mit roter Pflanzen-Tapete tapeziert. Die Fensterfront breit, die Sprossenfenster selbst etwas schmuddelig. Gardinen und lichtdichte Vorhänge rundeten das Gesamtbild ab. Das breite Doppelbett mit fetter Matratze bot einen traumhaften Schlafkomfort. Zwei Kissen pro Person. Eine gemeinsame Zudecke. Sehr edel: Das Kopfteil aus richtigem Leder. Links und rechts vom Bett Nachttische. Links mit einer gewaltigen Lampe bestückt. Rechts mit einer teuren Marshall-Musikbox. Vor dem Bett zwei urige Polstersessel. Ein Schreibtisch mit Stuhl und nostalgischem Telefon war auch vorhanden. Das TV-Gerät mit internationalen Programmen stand auf einem Sideboard. Der Ganzkörper-Spiegel schick an der Wand angelehnt. Und daneben natürlich das "Highlight" dieser Zimmer-Kategorie: Die frei im Raum stehende Badewanne. Badesalz inklusive. Was hingegen fehlte: Ein richtiger, geschlossener Schrank. Regalbrett, Kofferständer und Kleiderstange (allesamt hinter einem Vorhang) haben trotz unseres Rucksack-Mini-Gepäcks irgendwie nicht ausgereicht. Im Gegensatz dazu total überdimensioniert die Zimmer-Bar. Den Begriff Mini-Bar habe ich absichtlich weggelassen. Denn "diese" Bar war nun mal NICHT Mini, sondern MAXI. Ein Badezimmer mit Dusche, Waschtisch und Spiegel gab es ebenfalls. Die Dusche mit viel Platz (Rain-Shower und Handbrause). Duschgel und Shampoo aus dem Spender (mit tollem Aroma). Vanity-Kit, Tissues, Body-Lotion und Conditioner (Markenware in Plastikflaschen). Hand- und Badetücher reichlich. Zudem noch flauschige Bademäntel. Besonders gut wenn man Privatsphäre liebt: Das WC befand sich in einem separaten Raum, welches nicht mit dem Badezimmer verbunden war.
Wegen einer Reparatur der zentralen Wasserleitung in Tbilisi war das Restaurant während unseres Aufenthalts leider geschlossen. Daher konnten wir auch nicht das eigentlich gebuchte Frühstücksbuffet dort einnehmen. Als Alternative bot man uns stattdessen ein Frühstück "à la carte" im Zimmer an. Aus einer Liste mit verschiedenen Speisen und Getränken wählten wir Eggs Benedict, Napoleon Cake, Croissants, American Pancakes, eine Käseplatte, Apfelsaft und Orangensaft. Pünktlich nach einer halben Stunde kamen die Gerichte auf einem Servierwagen und hygienisch einwandfrei abgedeckt mit silbernen Kuppelhauben ins Zimmer. Unsere ursprüngliche Befürchtung von den bestellten Speisen nicht satt zu werden bewahrheitete sich zum Glück nicht. Die drei Croissants waren riesig, die Pancakes schön fluffig und mit Smetana, sowie Marmelade als Beilage. Die Eggs Benedict kamen mit gemischtem Salat. Die Käseplatte bestand aus drei Sorten georgischem Käse, etwas Salat und Churchkhela. Alles schmeckte gut und unser anfänglicher Ärger über das gestrichene Buffet war direkt vergessen.
Check-In und Check-Out gingen schnell und reibungslos. Die Gastfreundschaft der Georgier muss ich hier noch einmal sehr loben. Schokolade und eine Flasche Wein gab es als Trostpflaster für "technische Probleme" als Bonus. Das gesamte Hotel empfanden wir trotz (gewollt) angestaubter Atmosphäre als äußerst sauber. Einziger Minuspunkt: Die Security stand im Eingangs- und Aufenthaltsbereich des Hotels immer in Reichweite und wollte stets verhindern, dass wir Fotos vom öffentlichen Bereich des Hotels machten. Das empfanden wir als etwas aus der Zeit gefallen und absolut unangemessen.
Das Rooms-Hotel befindet sich unmittelbar im Stadtzentrum. Dort gibt es zwar allerhand Geschäfte und Restaurants, aber keine touristischen Attraktionen. Bis zur Mtatsminda Standseilbahn läuft man etwa 20 Minuten. Bis zum Freedomsqare etwa 30 Minuten. Bis in die Altstadt (Festung Nariqala) allerdings gute 40 bis 50 Minuten. Taxis sind in Tbilisi zum Glück sehr,sehr billig und die Metro-Station Rustaveli lässt sich in wenigen Minuten zu Fuß erreichen. Das Hotelgebäude war früher übrigens ein Verlagshaus. Von zwei Seiten her wird es mit Durchgangsstraßen begrenzt. Eine tolle Aussicht vom Zimmer darf man deshalb nicht erwarten. Aber weil es im Zimmer und im Hotel allgemein genug Design-Höhepunkte zu sehen gibt, ist dies eher Nebensache.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im März 2021 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christian |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 518 |