- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
…..bei der Gästestruktur. Seit wenigen Monaten sind die Niederländer nach den Franzosen die am zweitstärksten vertretene Nationalität ( auf Europa bezogen ) im Hotel. Da meine Frau und ich selbst diese zweite Reise in das Royal Horizon Baobab binnen eines halben Jahres über einen niederländischen Anbieter gebucht haben , kann ich auch eine Erklärung für diese Entwicklung geben: Der Reisepreis war mit ca. 60 % Kosten gegenüber dem Angebot von FTI wesentlich günstiger. Das gebuchte Zimmer ( Beschreibung unter „Zimmer“ ) war ca. 1,6 mal so groß wie das im letzten Jahr erhaltene Zimmer von FTI. Es gab einen Direktflug mit einer Dauer von 6 ½ h, bei FTI sind die Flugverbindung eine Zumutung. Der Service war erstklassig, wir erhielten eine Notiz vom Reiseveranstalter, dass der Friseur nicht mehr im Hause sei ( ist bei meiner Frisur- Glatze- auch nicht notwendig), für eine gebuchte Reise( wieder Royal Horizons Baobab) in September 18 bei FTI bietet dieses Unternehmen z.Z. so gut wie keinen Service. Eine Anfrage von Dezember 2017 hinsichtlich des in der Reise enthaltenen Linienfluges ( der nach meinen Recherchen nicht mehr existiert ) wurde mit folgender Begründung bis jetzt nicht beantwortet: Wegen der Insolvenz von „ Air Berlin“ und „Niki“ habe man keine freien Kapazitäten für die Beantwortung frei. Wie soll ein Service bezeichnet werden, der eine einfache Anfrage nach ca. 3 Monaten nicht beantworten kann ? Vielleicht sollte der Vorstand mal wieder „undercover Boss“ im eigenen Haus machen. Ansonsten waren folgende Nationen im Haus vorhanden: Belgier, Polen, Chinesen, Schweizer und selbstverständlich Bürger des Senegal. Das Haus ist im afrikanischen Stil gehalten, viele Zimmer wurden überholt bzw. renoviert Es gibt 3 Restaurants, das Hauptrestaurant, wo alle Mahlzeiten des Tages eingenommen werden ,ein a-la-carte-Restaurant und eine Art Beachrestaurant , zwei Pools, 3 Bars (an einer „spricht einer der Mitarbeiter ein gutes Deutsch“), eine Diskothek, ein Beauty-Salon und eine Boutique, an der Rezeption gibt es ein kostenloses WLAN. Liegen und Schirme am Pool und am Strand sind kostenlos und in ausreichender Zahl vorhanden. Wer Trinkgeld geben möchte kann dieses in € (auch Münzen) tätigen.
Es gibt unterschiedliche Zimmer. Wir hatten diesmal ein geräumiges Zimmer (Gartenseite) mit einer großen Dusche und einer separaten Toilette. Safe und Kühlschrank können gegen Gebühr geordert werden. Der Zimmerservice war erstklassig.
Das Essen hat eine starke französische Komponente und wird gekonnt mir der einheimischen Küche verknüpft. Die Büffets sind sehr reichhaltig, die Zutaten frisch. Der Fisch ist eine Klasse für sich, so frisch und gekonnt zubereitet bekommt man ihn selten. Austern und Seeigel sind Bestandteil des Angebots. Es wurde auch hochpreisiges Fleisch wie Steaks ( T-Bone), Filet von Rind, Lamm und Schwein etc. angeboten. Geflügel war in diversen Variationen vorhanden. Man hat nicht erlebt, dass beim "Braten" das Fleisch wesentlich kleiner wurde. Die Hausweine waren gut trinkbar.
Bis auf zwei Ausnahmen war der Service wieder eine Klasse für sich. Die Mitarbeiter sind das „Tafelsilber“ des Hotels. Nur die Taschenkontrollen am Eingang des Hotels waren unangenehm.
Das Haus liegt direkt am Strand zwischen dem Ozean und der Lagune direkt am Naturschutzgebiet „La Somone“. Die Touristenhochburg Saly ist ca. 8 km entfern, die Hauptstadt Dakar ca. 85 km. Der Transfer vom neuen Flughafen dauert ca. 60 Minuten
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Freizeitangebote waren vorhanden, aber von uns nicht genutzt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im März 2018 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stefan |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 37 |