Alle Bewertungen anzeigen
Ullrich (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • Mai 2014 • 1 Woche • Strand
Ausführlicher Bericht! 1 Woche Royal Jinene Beach
3,6 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut
  • Zustand des Hotels
    Eher schlecht
  • Allgemeine Sauberkeit
    Eher gut

Als last minute Angebot war für uns das Angebotene Preis Leistungsverhältnis buchungsentscheidend. Als Pauschalreise kamen wir in der Vorsaison unter 300,- € in ein uns Unbekanntes Land mit guter Wetterprognose. Im Preis inbegriffen war all inclusive Verpflegung sowie Transfer. Beim Transfer sollte man aufpassen, da es Ortsüblich ist dem "Pagen" das Gepäck zum Bus ziehen zu lassen diesem ein Trinkgeld zu geben. Diese Pagen gehören nicht zu den Reiseveranstaltern und sind ziemlich schnell weg, wenn man es schafft ihnen hinterher zu sprinten verlangen diese ein überdurchschnittliche hohes Honorar. Da man bis dahin noch kein Geld umtauschen kann (Tunesische Dinar müssen in Tunesien gewechselt werden) versuchen sie einem Euroscheine abzuschwatzen. Max üblich wäre 1 Dinar = umgerechnet ca. 0.50 €. Im Hotel angekommen wird man freundlich und zum Teil auf gutem Deutsch oder zumindest englisch begrüßt. Wir hatten das Glück durch die Überbuchung des Hotels für die erste Nacht die Top Suite im obersten Stock zu bekommen. (Ein Tip: Mit etwas Verhandlungsgeschick und etwas Trinkgeld ist dieser Zustand ausbaufähig ;) ) Obacht bei der fahrt mit dem Fahrstuhl, viele Hotelgäste werden von den schnell schließenden Türen erfasst und es kann zu einem blauen Fleck geben! Hier ist definitiv Nachholbedarf. Besonders da dass Treppenhaus sehr dunkel ist und ohne einfallendes Sonnenlicht hohe Sturzgefahr besteht. Die Suite ist natürlich überdurchschnittlich Groß verfügt über 2 Balkone mit wunderschönen Meerblick. Das Zimmer war gesäubert nach tunesischem Standard. Die Putzfrau war auch immer sehr freundlich und hat sich stets bemüht die Zimmer bestens zu reinigen. Leider sind ihr ab einem gewissen Punkt die Hände gebunden, was für das ganze Hotel gilt. Es werden schmutzige Lappen und schmierendes und unangenehm riechendes Reinigungsmaterial verwendet. Die Einrichtung des Zimmers hat ebenfalls den Zenit überschritten. Löchrige Gardinen/Vorhänge und kleinere Beschädigungen (Besonders im Badezimmer) sind allgegenwärtig und werden auch nicht behoben. Vorhanden war ein Telefon sowie ein Fernseher inkl. 3 deutscher Programme. Die Klimaanlage hat ihren Job nicht wirklich erledigt. Aber im Mai war es auch so auszuhalten. Am letzten Tag ist auch die Toilette ausgefallen (andere Gäste hatten das selbe Problem) wir konnten rechtzeitig das Hotel verlassen. Am Buffet bekommt man eine Tisch zugewiesen welchen man den Verbleib hinweg behält. Das Buffet hat max. deutsche Kantinenqualität und ist nur an manchen Tagen ein wenig abwechslungsreich. Ein Lob an den Herrn am frische Herd. Ihm habe ich gerne ein Trinkgeld gegeben. Die Getränke bekommt man vom Kellner geliefert welche ohne Trinkgeld von Tag zu Tag träger und unfreundlicher werden. (Am besten alle 1-2 Tage einen Dinar dann bleibt der Service hier gut) Leere Teller werden immer schnell weggeräumt Tischdecken dafür langsam gewechselt. In der Lobby gibt es kostenloses W-Lan. Die Leitung ist für Messenger ausreichend, alles weitere wird hier zu Qual. An der Rezeption kann man Geld wechseln der Kurs ist staatlich festgelegt aber darauf achten Samstag und Sonntag sind die Banken zu und der Rezeption geht schnell das Geld aus. Neben der Lobby ist offen zugänglich die Bar. Diese hat einen "besonderen Charme". Da hier Rauchen erlaubt ist wird diese nicht jedermanns Sache sein. Jedes Getränk wird peinlichst genau der Zimmernummer zugeordnet. Auch wenn alles All Inclusive ist, (ebenfalls Bier, eine Sorte "Cocktail" (dieser ist alles andere als ein richtiger Cocktail und Wein) fühlt man sich hier immer kontrolliert und man sieht den Blicken des Personals an wann wieder ein Trinkgeld fällig sein sollte. Die Musik hier ist gewöhnungsbedürftig, trotz des vorwiegend älteren Publikums läuft hier moderne europäische elektronische und Popmusik, und das nicht zu leise. Zudem laufen 2 Fernseher, meistens einer für europäischen Fussball und einer für afrikanischen Fussball. Das Hotel besitzt einen Indoor-Pool, dieser ist war uns jedoch, bei ca. 25°C Aussentemperatur viel zu kalt zudem war die Randentwässerung sehr Laut. Da war der Outdoor-Pool deutlich angenehmer da dieser zumindest von der Sonne erhitzt wird. Lobenswert ist das der Pool immer sauber war und es auch keine Probleme mit zu viel Chlor gab. Abstriche gibt es jedoch wieder bei den Liegen am Pool. Diese bzw. die Unterlegmatten sind oft beschädigt. Der Service am Pool hat bis 17Uhr geöffnet. Das bedeutet die 3 Animateure beschäftigen die Leute mit etwas Gymnastik und ein paar Lustigen Spielchen. Die 3 sind sehr nett und geben sich alle Mühe mit dem Material die Gäste bei Laune zu halten ohne dabei zu aufdringlich zu sein. Ein großes Lob hier! Leider ist das Material dürftig und kaputt. Dazu zählt die Tisch-Tennisplatte die zwei Tennisfelder und die Minigolfanlage. Der Kinderspielplatz bestehend aus 3-4 Spielgeräten sah neuer aus und war sauber. Am Pool läuft ebenfalls wie an der Bar vorwiegend Jugendstilmusik. Am Pool gibt es ebenfalls eine Snackbar, wobei die Snacks nicht Lohnenswert sind, eine All Inclusive Bar eine Shishabar (hier empfehle ich jedoch die Shishabars ausserhalb am Boulevard zu besuchen diese sind um Welten besser) und einen kleinen Souvenirshop wo man all den Nippes den man auch sonst wo bekommt holen kann. Ansonsten Laufen am Pool geschäftstüchtige Tunesier entlang die einen zu den kostenpflichtigen Attraktionen fast schon nötigen. Das bedeutet solange bis man ein ihnen ein deutliches Nein mitteilt. Die Leute merken sich die Gesichter und picken sich gezielt die neuen raus. Dazu zählt das Hotelinterne "Hammam". Dieses ist überteuert und hat mit einem traditionellem Hammam wie ich es in anderen Urlauben kennengelernt habe nicht viel zu tun. 08/15 Spa trifft es da wohl eher. Dann gibt es noch den Herrn Fritz welcher samt seinen Gehilfen die Aktivitäten ausserhalb des Hotels von seiner Geschäftsstelle, dem Gartenstuhl vor seinem Plakat, regelt. Eigentlich greift er nur ein Paar Dinar ab für die Terminvergabe für Dinge die man auch die Strasse runter selber buchen kann. Besondere Sicherheiten durch ihn hat man nicht bzw. nur den Nachteil das durch Vorkasse das Geld bei verpassen des Termins weg ist. Die Aktivitäten sind vornehmlich: Quad/Buggy fahren (zu den Quads, diese sind schlecht bzw. garnicht gewartet. Ich hatte 2 Quads, das erste hat keine bremsen nach 100m das 2. nach 100m nur noch eine von 2. Man fährt jedoch nur Schritttempo also halb so wild, und das 2 h inkl. 2 Stops an typischen souvenirshops) Kamelreiten (keine Erfahrungen jedoch sind die Touren wohl in der gleichen Einöde wie die Quadtouren bzw. der Ablauf der selbe) Bootstouren (Piratenschiff Katamaran und Glasbodenboot, diese bucht man am besten direkt im Hafen Port El Kantaoui) Jet Ski und Parachuten kann man auch am Strand buchen. Der Weg zum Strand sind Windgeschützte 100m. Am Ende gibt es eine Bar alles ausser Alkohol ist auch hier All Inclusive. Das Probleme mit den defekten Liegen gibt es auch hier. Der Sandstrand ist an diesem Hotel sauber jedoch sind hier max 2 Liegen hintereinander bis zum Meer nur möglich. 15m weiter ist ein wenig mehr Platz. Das Wasser ist bis 50m ins Meer nur Hüfttief und wird von einer Aufsicht kontrolliert. Das Hotel ist ungefähr mittig zwischen Port El Kantanoui und der Medina von Sousse gelegen. Mit dem Taxi kommt man für ca. 4-5 Dinar in beide Richtungen zu den Tourismus Zentren. Diese bestehen zu 90 % aus Souvenirshops. Kulturelle Höhepunkt ist der Hafen El Kantaoui, die Medina von Sousse samt ihrer Mosche dem Ribat und dem Museum auf der abgelegenen Seite der Altstadt gelegen. Leider ist Tunesien arm und die Viertel in Sousse alle etwas runtergekommen. Langsam fliesst jedoch wieder Geld in die für Touristik wichtigen Ecken der Stadt. Wer aufs Party machen aus ist, auf dem Boulevard des 14. Januars gibt es 3-4 Discos dazu die "größte" Open Air Disco Afrikas, Bora Bora. (Die öffnete leider erst im Sommer) wir haben vom "Living" nichts gutes gehört und sind ins Platinum. Diese Disco ist von Tunesiern für Tourist. Hier bekommt man Bier für 5 Dinar. Man wird genötigt Cocktails zu bestellen und wer das annimmt und sich die zum Tisch liefern lässt darf dann nochmal extra Trinkgeld fürs bringen zahlen (Tourifalle).


Zimmer
  • Eher gut
    • Zimmergröße
      Gut
    • Sauberkeit
      Eher schlecht
    • Ausstattung des Zimmers
      Eher gut

    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
    • Atmosphäre & Einrichtung
      Eher gut
    • Sauberkeit im Restaurant & am Tisch
      Eher schlecht
    • Essensauswahl
      Schlecht
    • Geschmack
      Schlecht

    Service
  • Eher gut
    • Freundlichkeit & Hilfsbereitschaft
      Eher gut
    • Rezeption, Check-in & Check-out
      Eher gut

    Lage & Umgebung
  • Eher gut
    • Einkaufsmöglichkeiten in Umgebung
      Eher schlecht
    • Restaurants & Bars in der Nähe
      Schlecht

    Aktivitäten
  • Eher schlecht
    • Freizeitangebot
      Schlecht

    Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Pool
    • Zustand & Qualität des Pools
      Eher gut

    Strand
    • Entfernung zum Strand
      Sehr gut
    • Qualität des Strandes
      Eher gut

    Verkehrsanbindung
    • Lage für Sehenswürdigkeiten
      Eher gut

    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:1 Woche im Mai 2014
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Ullrich
    Alter:26-30
    Bewertungen:3