Alle Bewertungen anzeigen
Alex (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juli 2005 • 2 Wochen • Strand
Kleinen Einschränkungen, die man vorher wissen sollte.
3,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Hotel wurde 2004 eröffnet und ist dementsprechend sehr gut erhalten. Das Hotel gehört zum Hotel Jinene, man nutzt also Pool, Animation, usw. gemeinsam, hat aber einen eigenen Speiseraum. Im Hotel betritt man eine tolle Eingangshalle mit Sitzmöglichkeiten. Dort befindet sich auch eine kleine All-Inclusive-bar nur für Royal-Gäste. weitere findet man tagsüber am Strand, im Sitzbereich neben den Pools, abends hinter der Bühne, sowie zu Essenszeiten im Speiseraum. Man findet eine Pizzeria, einen kleinen Shop und ein maurisches Cafe (Sishas) vor. Auf den "öffentlichen" Toiletten fehlt hingegen oft Toilettenpapier, es ist dort nicht wirklich sauber. Die Anlage insgesamt ist recht ansehnlich und gepflegt, allerdings sind wohl sehr viele Palmen letztes Jahr abgeholzt worden. Mit Deutsch kommt man überall im Hotel klar, Deutsche bilden ca. 40-50% der Gäste. Wo außerhalb des Hotels deutsch nicht reicht, ist Französisch natürlich gut, Englisch auch ok. Für Trinkgeld sollte man ständig Kleingeld parat haben. Trinkgeld ist sehr sehr wichtig in Tunesien. Die Händler nerven nach einiger Zeit. Wenn sie nerven, vermeiden Sie Blickkontakt. Werden Sie angesprochen und nach dem Lang gefragt, hilft "Russia" als Antwort. Russen sind wohl nicht sehr beliebt dort. Taxi: Fragen Sie vorher nach dem Preis, der Taxameter bleibt meistens aus. Die Preise schwanken sehr, wenn man nicht vorher fragt. Mietwagen: Haben uns alle abgeraten. Für das kleinste Auto zahlt man 80 Dinar am Tag, ein klimatisiertes schon 140. Die Autoverleihe sehen nicht wirklich seriös aus. Angeblich soll man schnell die Kaution los sein. Bei dem Fahrstil und dem Verkehr dort haben wir dann darauf verzichtet. Ausflüge: Meiner Meinung nach Pflicht ist der 2tägige Ausflug über El Djem, Matmata und den Salzschott in die Sahara 160 Dinar. Dauert 2 Tage und ist seinen Preis auf jeden Fall wert. Kutschenfahrt durch die Oase, mit dem Jeep in die Bergwüste, mit Kamelen in die Sahara reiten sind die Highlights. Wir sind außerdem nach Tunis, Karhago und Sidi Bou Said. Auch sehens- und empfehlenswert, aber dichtes Programm. Hätte mir mehr Zeit gewünscht. Sehenswürdigkeiten von Sousse schafft man zu Fuß in einem halben Tag. In Port El Kantoui kann man eher den Abend verbringen, zu sehen gibt es nur den Hafen. Freizeit: Wer Disko will, sollte ins Bora-Bora. Ca. 15 Minuten zu Fuß. Ich habe sowas noch nie gesehen. 8 Käfige, davon 2 die über die Disko fahren, in der Mitte ein Showprogramm, für das man anderswo schon Eintritt zahlen würde. Vor 23.30 freier Eintritt, danach 10 Dinar, los gehts so ab 1 Uhr. Getränke teuer, aber dafür gibt es auch richtige Mixgetränke. Shops: Der Laden am Hotel ist recht teuer. Nicht weit vom Hotel ein kleiner Supermarkt quer über die Straße mit guten Preisen. Auf den Basars und bei den Händler handeln. Richtwert sollten ca. 30-40% des angebotenen Preises sein. Da meine Uhr kaputt ging, hab ich mir eilig ne neue gekauft. Der Händler in Sousse wollte 90 Dinar, gezahlt hab ich 25 und das war noch zu teuer. Deutsche Zeitungen sind 1-2 Tage alt, auch mal älter. Handyempfang hat man wohl überall. Ansonsten lohnt sich Tunesien aufgrund des tollen Wetters, der schönen Strände und den vielen Sehenswürdigkeiten. 2 Wochen sollte man bleiben, 1 Woche reicht nicht. Wer nur Badeurlaub machen will, sollte lieber in ein anderes Hotel/Land. Alleinreisende Frauen sollten sich gut überlegen, ob sie in arabische Länder wollen.


Zimmer
  • Eher gut
  • Die Zimmmer sind schön und modern eingerichtet, geräumig und meistens sauber. Stromversorung ohne Schukostecker. Klimaanlage individuell regulierbar, Fernseher mit RTL, Sat1 und Pro7 und englische sowie arabische Programme. leider kein Kühlschrank. Balkon (unserer mit Blick auf den vorne angebauten Speisesaal) mit 2 Stühlen und 1 Tisch ausreichend groß, Toilette und Bad (Fön) getrennt, Handtücher scheinen Mangelware, sie wurden morgens alle eingesammelt und nachmittags wieder gebracht, das fast täglich. Ab und zu fehlte mal 1 kleines, dann 1 großes Handtuch, ab und zu auch mal der Badvorleger.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Das Essen ist schmackhaft, einigermaßen abwechslungsreich, konnte aber nie glänzen. Die "Wiederverwertung" findet in erträglichem Maße statt. Heute Blumenkohl fritiert, morgen Salat aus fritiertem Blumenkohl. Das Buffet wird, wenn man später essen will, manchmal nicht mehr aufgefüllt, manchmal gab es überhaupt kein Obst (beim Frühstück), manchmal nur kleine, mehlige Äpfel. Frühstück ist wie üblich im Ausland nicht mit den deutschen Standards zu vergleichen. Alle Mahlzeiten in Buffetform, immmer Reis, Pommes, 1 Nudelgericht, 2 Fleischgerichte, 1 Fischgericht, 2 Gemüsesorten, 4 Salate, in die immer die 1 Sorte Frühstückswurst und Käse geschnippelt werden, als Nachtisch kleine Kuchen, Pudding, Obst und/oder Eis. Auf einem Ausflug mit Übernachtung waren wir 1 Nacht in einem anderen Hotel. Das Essen, insbesondere der Nachtisch, war dort deutlich besser. Den Nachmittagssnack kann man sich schenken: kleine kalte Pizza-Stücke (immer Margarita) oder trockenes Baguette mit etwas Tunfisch dazwischen. Bei All-Inclusive (nur von 11.-23.00 Uhr) sind Wasser, Cola, Cola light, Fanta, Boga(sowas wie Sprite), tunesiches Bier (das ganz gut schmeckt), trinkbaren tunesichen Wein und eine Sorte Schnaps (einheimischer Brand) und Dattellikör vorhanden. Wodka, Whiskey usw. gibt es nicht. Getränke werden in Plastikbechern aus Flaschen ausgeschenkt. Das Wasser roch und schmeckte manchmal wie das stark gechlorte Leitungswasser, wir vermuten Abfüllen. Dass Spirituosen fehlen, ist in Tunesien wegen des Alkoholverbots wohl nicht unüblich, von anderen Hotels wurde uns allerdings auch von "richtigen" Spirituosen, die sogar im AI enthalten sind, berichtet. Im Restaurant hat man feste Plätze, was ich etwas nervig fand, da eigentlich immer genug Platz vorhanden ist und man sehr eng beieinander sitzt. Alle All-Inclusive-Getränke muss man mit Unterschrift und Zimmernummer auf kleinen Zetteln quittieren. was das soll, weiss ich nicht, aber wenn etwas nicht im AI enthalten ist, muss man gleich bezahlen, also keine Sorge, es wartet kein dicke Rechnung am Ende.


    Service
  • Eher schlecht
  • Des Personal ist überwiegend freundlich, Trinkgeld wird dennoch ständig erwartet, was insgesamt bei der großen Anzahl von Personal teuer wird. Wir hatten auch den Eindruck, als ob die für die Getränke záhlenden Halb-Pensions-Gäste besser behandelt werden. Das All Inclusive ist auch auf ein Mnimum beschränkt (mehr später). Da z.B. unsere Koffer leider 2 Tage nach uns ankamen, mussten wir 2 mal die Reiseleitung von der Rezeption aus anrufen. Den ersten Anruf hat die Rezeption ohne Aufforderung durch uns getätigt und für das 30 Sekunden Orts-Gespräch haben wir dann hinterher schon mal 2,5 Dinar bezahlt, für das 2. genausolange Gespräch nur 1 Dinar bezahlt. Die Servicekräfte fragen auch schon mal direkt nach 2 Dinar Trinkgeld oder nach Zigaretten. Insgesamt hatten wir oft den Eindruck, als würde man alle Möglichkeiten nutzen wollen, noch zusätzliches Geld rauszuschlagen. Manchmal wird man richtig gut auch erst nach dem Trinkgeld behandelt. Man sollte zwar auch nicht vergessen, dass einfache Arbeiter in Tunesien gerade mal 300 Dinar im Monat verdienen, irgendwie waren wir dennoch davon irgendwann genervt. wir haben gerne und nicht wenig Trinkgeld gegeben, vor allem wenn man schon vor dem Trinkgeld zu uns nett war.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Die Transferzeit vom Flughafen beträgt ca. 30 Minuten. Das Hotel liegt an der Hauptverbindungsstraße, in der Mitte von Sousse und Port El Kantoui, jeweils für 3-4 Dinar mit dem Taxi zu erreichen. Zum Meer geht eine kleiner Fußweg (200m). Zu Fuß sollte man eher Richtung Sousse laufen, dort sind in 10-15 Minuten neben weiteren Hotels kleine Lädchen, Eisdielen, Cafes, usw. erreichbar, ein Lädchen ist gleich schräg über die Straße.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Tagsüber Wasserball, Volleyball, Dart, eher lustiges als sportliches Aerobic und Wassergymnastik. Die Animation abends wie üblich: Bingo, peinliche Spiele, aber auch Highlights wie die Fakirshow Montags. Abendprogramm im Wochenryhtmus gleich. Gegen Aufpreis von 12 Dinar donnerstags Tunesischer Folkloretag, den man sehen kann, aber nicht unbedingt muss. Das Essen ist nicht anders, wir da aber serviert. Am Strand (leider an der Hotelstelle etwas schmal, Algen, teilweise Müll) gegen Geld Jet-Ski (20 Dinar), Bananboot (5), Paragliding (20), Wasser-Ski. Das Hallenbad im Royal Jinene ist erfrischender als der relativ warme Pool.Ein kleines Kinderbecken grenzt direkt an den Pool an. Liegen am Pool werden leider wie üblich durch Handtücher reserviert, ab ca. 9.00 Uhr sind an Pool und Meer kaum noch schattige Plätze verfügbar. Auflagen für 1 Dinar täglich zu haben. Nebenan Tennis (Schläger kostenlos, Platz gegen Gebühr), Minigolf und Tischtennis. Kinderclub haben wir nicht genutzt ;-), täglich 21.30 Kinderdisko, Programm ab ca. 22.30 Uhr. Kein Internet (dazu muss man nach Port el Kantoui fahren). Im unteren Geschoss des Jinene kann man Pac-Man, Flipper, Air-Hockey und 1 lahmes Prügelspiel zocken.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Juli 2005
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Alex
    Alter:26-30
    Bewertungen:2