- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Am Flughafen in Monastir teilte man uns mit, daß es ein Problem gibt. Dieses Problem hatten an diesem Tag min. 18 Personen, da das Hotel Occidental Allegro Riviera überbucht wurde. Man quartierte uns im Royal Jinene ein. Weiterempfehlungsrate: 44%. Angeblich ein 4 Sterne Hotel. Das Hotel ist gelinde ausgedrückt eine Katastrophe und entsprach in keinster Weise dem gebuchten Hotel Occidental Allegro Riviera. Die Reiseleitung war bei unserer Ankunft nicht vor Ort und kam erst am nächsten Tag gegen 17:00 Uhr und wusste angeblich von nichts. Aufgrund massiver Beschwerden aller Betroffenen ging sie erst ein, nachdem sie ihr Verkaufsprogramm für touristische Ausflüge runtergeleiert hatte. Nach massivem Protest tätigte sie mehrere Telefonate und bot uns das Hotel Sol Club Selima (Weiterempfehlungsrate: 87%) und das Occidental Riviera in Monastir an. Nach eigenen Recherchen über das Intenet wählten alle das Hotel Sol Club Selima. Für das Occidental Riviera in Monastir hatte die Reiseleitung keine Kataloginformationen, da es, wie sich später herausstellte, nur über den belgischen Reiseanbieter buchbar war. Somit waren schon 2 Tage Urlaub vertan. Wer Strandurlaub machen möchte, der buche bitte ein anderes Hotel. Wer auf das Essen gar keinen Wert legt, ist hier genau richtig.
Die Zimmer waren in dieser Anlage der einzige Lichtblick und entsprachen der Hotelbeschreibung.
Freundlichkeit und Service stehen hier an letzter Stelle. Man bat uns am 1. Abend, morgen doch früher zu kommen. Die angebotenen 3 "warmen" Speisen waren zerkocht und matschig. Der Speisesaal war in keinster Weise dekoriert. Bereits 15 Minuten vor Ende der angegebenen Öffnungszeite wurden die Speisen abgeräumt. An Getränke war auch nicht mehr zu denken. Wie gesagt, wir wechselten am nächten Tag das Hotel. Zur Strandbar war es ein eher langer Weg. Alkoholfreie Getränke gab es dort umsonst. Alkoholische Getränke und angebotene Mahlzeiten nur gegen Bezahlung. Plastikbecher und Gläser enthielten oftmals Rückstände des Vorgängers, obwohl sie angeblich aus der Spülmaschine kamen. Das war wirklich nicht sehr appetitlich. Zudem mußte für jedes Getränk ein Bon unterschrieben und mit der Zimmernummer versehen werden.
Man scheint in diesem Hotel sehr damit beschäftigt, die Urlauber zu ignorieren. Oftmals machten sie einen genervten oder demotivierten Eindruck. Handtücher konnte man nicht ausleihen und die Auflagen der Liegen konnten nur gegen Bezahlung pro Tag gemietet werden.
Mit 97 Zimmern gehört das Royal Jinene zu den kleineren ihrer Art. Der Strand ist ebenfalls sehr schmal und ca 150 m vom Hotel entfernt. 2 Liegen hintereinandergestellt waren das Äußerste an Platz, jede weitere hätte im Mittelmeer gestanden.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Tischtennisplatte stand ungünstig im Wind und sah schon sehr mitgenommen aus.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Angelika & Karsten |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |