- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Aslame liebe Tunesienurlauber und die, die es noch werden möchten, die Hotelanlage des Vime hat seine Renovierung abgeschlossen. Das Thallassozentrum erhält diesen Sommer noch seinen letzten Schliff. Lärmbelästigung ist keine zu erwarten. Animation in der wunderschönen Strandbar ( bis 18 Uhr geöffnet ), findet Mittwoch u. Samstag bis 1 Uhr in Form einer Beachparty statt. Wer Ruhe haben möchte, dem empfehle ich ein Bungalow in den hinteren Strandreihen oder mit Angabe: nicht in Pool- und Strandbarnähe. Wer mag, kann auch im hinteren Garten ein großes Bungalow in Form einer Suite wählen ( Reisebüro fragen ). Das AL-Angebot ist ausreichend und mittags gibt es zusätzlich Crepes umsonst und heiß gebackene arabische Kringel in der Strandbar ( wird auch am Strand verkauft für 1 DT= ca. 58 Cent, je nach aktueller Währung --- Suuuuuuuuuuper lecker ). Das Reinigungspersonal ist total lieb und mit einigen wenigen Dinar ( natürlich auch ohne ) ist diesen netten, aber armen Menschen immer geholfen, die harte Arbeit geht dann doch etwas leichter von der Hand. Mit der Sauberkeit waren wir absolut zufrieden. Das gilt für alle Berufsschichten im Hotel. Das Personal in Küche und an der Rezeption war super, trotz Hauptsaisonstress. Die Gästestruktur ist unterschiedlich. Wir hatten viele Deutsche, einige Niederländer, hauptsächlich Franzosen und einige reiche Algerier. Reisende aus Russland hatten nicht eingescheckt. Zum Klima im Norden ist anzumerken, es ist meist angenehm windig bei durchgehend 30-32 Grad ( man merkt es kaum ). Der Meerabschnitt vor dem neuen Lido ist karibisch schön, bei wenig Wind türkisfarben, ansonsten flachabfallend, ideal für Kinder und auch für Nichtschwimmer. Die neu errichteten Buhnen ( Wellenbrecher ) sind für Schnorchler fantastisch, da sich dort eine neue Unterwasserwelt mit vielen Krebsen, Fischen und Korallen und lustigen Pflanzenarten bildet. Der Poolbereich ist sehr groß und läd am Abend zum verweilen ein. Allerdings gibt es vor der Haustür viel mehr zu erleben, ganz in der Nähe sind tolle Shishabar und Nabeul ist in 8 Minuten via Taxi für 3 Dinar zu erreichen ( Tipp: lasst euch immer vor der Medina/ Mosscheeseite raussetzen ), dort ist eine Taxisammelplatz. Das beste Cafe in Nabeul ist: Restaurant - Cafe Medina, Av. Farhat Hached, 8000 Nabeul bei Lotfi und Fredj. Das sind wunderbare Leute und es ist ein herrliches Treiben dort, wie in 1001 Nacht ( einfach die Leute in den Souks fragen ). Wenn ihr was kaufen wollt, könnt ihr das ( günstiger in Nabeul erledigen und feilschen ), oder aber ihr kauft in dem Minimarkt 50 Meter vor der Hoteleinfahrt ein. Animationsprogramm ist sehr vielseitig ( wer es mag ) und die Leutchen machen einen guten Job. Es gibt 2 Miniclubs und einen Maxiclub vor der Animatinsbühne. In Hammamet Yasmine ( Tourimeile ) gibt es einen Aquapark und einen Freizeitpark, ähnlich wie Phantasialand ( Name: Cartago ). Auf jeden Fall muss man Sightseeing in Hammamet machen und im Cafe Sidi Bouhdid ( mit Wahnsinns Shishabar oberhalb, die Treppe rauf ) einkehren. Die Lage ist direkt am Meer und man fühlt sich so erholt wie nie. Mein Fazit: unsere Freunde und ich haben uns gut erholt und tolle Menschen in einer faszinierenden Umgebung kenngelernt. Achtung: fahrt lieber selbst mit dem Taxi, informiert euch, was zu sehen ist und lasst die Finger weg von Angeboten der Reiseveranstalter ( zu teurer und man sieht fast nur den Bus )!!!!! Achtung: lasst die Finger weg von dem Freitag-Kamelmarkt, es ist eine reine Touriveranstaltung. Ihr könnt Kamele reiten, aber die Tiere leben normalerweise im Süden. Ab Monastir gibt es auch wieder viele Dromedare am Strand und Umgebung zu sehen. Heißer Tip: Fahrt Samstagmorgen nach Boufischa ( 15 Minuten von Hammamet entfernt ) zum außergewöhlichen Markt der Einheimischen, man findet hier auch Dinge, die in den Souks nicht zu kaufen sind und das Flair ist einzigartig einfach und schön und fast tourifrei. Nachteil des Vime: Es gibt keine orientalische Shischaecke, der arabische Minztee schmeckt besch...... und die Shischas sind 3x so teuer wie draußen. Weiterer Nachteil: zu wenig frisches tunesisches Brot ( eher alles französiches Baguett und Croissant ) zum Frühstück. Mit einheimischer Musik an der Strandbar wird leider gespart. Ansonsten alles superklasse. Anbei noch ein paar schöne Bilder. LG Steffi, Familie und Freunde Immer ein paar nette arabische Floskeln zur Hand haben. Aussprachehilfe gibt es mit Kauderwelsch Tunesisch-Arabisch von Reise Know-How Verlag im Buchhandel ( am besten Buch und CD dazu ). Den Rest lernt man vor Ort. Siehe restliche Bewertung.
Herrliche renovierte Bungalows, teilweise mit Kühlschrank im Menzelstil und erfrischend orietalischen Farben. Tip: wer keinen Sand im Zimmer mag, soll sich nicht direkt in erster Strandreihe einqartieren oder sich für 2 Dinar einen Besen im Supermarkt besorgen ( haben wir gemacht - hat toll geklappt ). Reinigungsteam wie bereits erwähnt voll zufriedenstellend.
Team sich sich intern nicht immer grün und kämpft um jeden Gast. Wir kamen am besten mit dem grauhaarigen Ben zurecht. Direkt am Anfang einen Tisch festlegen lassen für alle Mahlzeiten, es sei denn, man ist flexibel.
Sehr gut. Bei Problemen ( und wir hatten nur ein kleines ) wird sofort eingegriffen.
Phantastisch, der Norden hat ein angenehmes Klima mit stetig erfrischendem Wind. Achtung: Ab Winter 2010 auf Anreise von Flughafen Sahfage bestehen ( neue eröffnet im Mai 2010 ), dadurch verkürzt sich der Bustransfair auf ca. 45 Minuten. Auch hier gilt, Taxi holen und selbst zum Hotel fahren ( vorab im Reisebüro Bescheid geben ).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Pool war für unseren Geschmack etwas groß, aber die Kinder liebeb ihn - Sauerkeit ist OK. Animation für unseren Geschmack lieber mehr soft und ab 23 Uhr am liebsten keine Animation mehr.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Steffi |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 3 |