Das Lido ist ein sehr schönes Hotel, welches vor allem für Familien oder Menschen, die Ruhe suchen, geeignet ist. Ich war 1990 dort und die vielen Jahre haben ihre Spuren hinterlassen. Allerdings beginnt ab November eine große "Rundumerneuerung", das Hotel wird komplett renoviert und soll dann 4 Sterne erhalten. Die Gäste waren hauptsächlich aus Polen, Tschechien, Ungarn, Deutschland und Holland - es war eine freundliche Atmosphäre.
Unser Zimmer war sehr heruntergekommen. Vor allem das Badezimmer war abgenutzt ohne Ende, die Armaturen rostig und verdreckt, der Duschvorhang keimig... Wir hatten auch ab der 2. Woche jeden Abend "Besuch" von wirklich großen Kakerlaken. Wenn wir ins Zimmer kamen, krabbelten Sie überall herum... Nachdem wir das an der Rezeption gemeldet hatten, kam umgehend ein Mitarbeiter mit der "chemischen Keule" und hat die Tierchen vernichtet. Anschließend mußten wir in diesem Dunst schlafen, nicht sehr angenehm. Trotz Schließung sämtlicher Abflüsse waren sie abends immer da. Unser Fehler war wohl, dass wir die Klimaanlage nie angemacht haben. Die kühle Luft vertreibt angeblich die Kakerlaken. Jedenfalls war es am Ende nur noch nervend und eklig...
Die Küche im Hotel hat für Jedermann etwas geboten. Es gab alles, was das Herz begehrt (landestypische Gerichte, italienische Küche etc.). Vor allem am Abend war das Buffet super!
Der Service im Hotel ist super. Das Personal war wirklich ausnahmslos freundlich. Die Freundlichkeit kann man gegen ein kleines Trinkgeld noch steigern... Fast jeder Angestellte kann etwas Deutsch sprechen. Die Tunesier sprechen auch perfekt Französisch (Amtssprache), da kann man auch einmal seine Sprachkenntnisse aufpolieren.
Das Lido befindet sich am Rande von Nabeul in einer riesigen Gartenanlage. Der Strand ist relativ schmal, aber in der Vorsaison ausreichend. Im Hotelgelände befindet sich auch ein Einkaufs- und Souvenirshop, der den ganzen Tag bis 23 Uhr geöffnet hat. Die Medina (Altstadt) von Nabeul kann man bequem zu Fuß in einer 3/4 Stunde erreichen. Allerdings warten vor dem Hotel auch Taxi´s (ca. 2 Dinar) oder mit vielen Kunstblumen geschmückte Kutschen (ca. 5 Dinar) auf Kundschaft. Wir sind auch einmal mit dem Bus nach Hammamet gefahren (ca. 50 Cent). In einer halben Stunde ist man in der Medina mit vielen Sehenswürdigkeiten. Mit dem Transfer hatten wir Glück. Wir wurden vom Flughafen mit einem kleinen Bus für 7 Personen abgeholt und waren in knapp 2 Stunden mit nur einem Zwischenstop in Hammamet im Hotel.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Animation war in Ordnung. Es gab viele Sportmöglichkeiten (Wasserball, Volleyball, Fußball, Wassergymnastik, Boggia, Mini-Golf-Anlage). Abends wurde immer eine Show (z. B. Grease, Miss Lido-Wahl, Comedy etc.) geboten, die mal mehr oder weniger unterhaltsam war. Nach dem abschließenden Club-Tanz wurde es ruhig. Das Lido ist keinesfalls ein Hotel für Party-Leute! Die Diskothek ist fast leer und die Musik nicht sehr ansprechend.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anja |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |