- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Der Hoteleingang ist recht ansprechend. Wirkt sehr einladend. Es wird deutsch gesprochen. Sehr große Lobby, macht einen freundlichen Eindruck. Die Rezeption ist sehr hilfsbereit. Noch hilfsbereiter ist sie natürlich, wenn der Zauberer aus dem "Dinarland" plötzlich auftaucht und etwas Metall oder Papier zaubert. Toller Zaubertrick !......... war vorher kaum Aktivität in der Gesichtsmuskulatur wahrzunehmen ,ist plötzlich das Gegenüber zu einem Lächeln und Erhöhung der Arbeitsgeschwindigkeit bereit. Aus einem "Nein" wird auf einmal ein "...ach habe ich ganz übersehen, da ist ja doch noch was frei". Wir haben öfters mal gezaubert an der Rezeption. Hat uns sehr geholfen. Sollte jeder Gast vorher auch mal üben. Macht alles viiiiiiiiiiiiieeeeeeelllllllll leichter, werdet sehen !!! Nicht vergessen...ihr seid in Tunesien.....nicht in Deutschland. Vergessen immer wieder einige. Anpassen ist das Geheimnis ! Ausserdem sind wir aus Sicht der Tunesier "stinkreich". Wochenmarkt in Nabeul ( Freitags) unbedingt besuchen.Mit dem Taxi vom Hotel für 3 Dinar am besten hin und mit der Kutsche ( ca 5 - 7 Dinar) zum Hotel zurück. Wer Trubel und Feilschen mag, der ist dort gut aufgehoben. Gut aufpassen, dort werden Waren verkauft, die werden sehr teuer angeboten, Erstmal den Preis gleich um 50 % reduzieren und dann geht es los mit dem feilschen. Macht höllisch Spaß. Wenn der Händler sich anfängt über Dich zu ärgern, dann weißt Du, dass Du seine Schmerzgrenze hast. Aber nicht arrogant werden, immer reden und nett sein. Wirst sehen, klappt. Wir haben leider nichts wirklich Wertvolles kaufen können, aber hier mal ne grosse Trommel für einen vorher angebotenen Preis von 80 Dinar für 10 Dinar, das war schon spaßig. Zu empfehlen ist auch die 2 stündige Kameltour im Hinterland von Nabeul.Uns hat mächtig der Arsch weh getan nach dem Ritt, aber war es wert. Muß man schon mal machen, wenn dort Kamele sind. Echte Urviecher. Haben dem Kameltreiber noch 10 Dinar für paar neue Schuhe geschenkt. Der ist auf paar Flip Flops gelaufen, da war schon gar keine Sohle mehr vorhanden. Alleine die Dankbarkeit in seinen glänzenden Augen war es wert. Ach ja, dann haben wir noch so eine Piratenschifftour gemacht. Der Kahn sah aus wie bei Piraten der Karibik. Wirklich cool. Die Mannschaft sah aus wie Piraten und haben da volles Programm gemacht. Leider war die Musik so laut, das tinitusgefährdete Menschen definitv jetzt einen gehabt hätten. Echt ätzend. Leider auch wieder alte Mucke aus den 90 er Jahren. Unsere Freunde aus dem osteuropäischen Bereich waren uns dort leider zahlenmäßig überlegen. Aber offensichtlich hatten die den Alkohol vom Vorabend noch in ihrer Birne, so dass die sich ruhig verhielten und dem Auftauchen der Delphine gebannt zuschauten. Fazit: Wer's laut mag und gerne mit verkleideten Piraten auf dem Deck, wie ein getuntes Stepphuhn herumhüpft, der ist dort genau richtig. Uns war' s zu laut. Toll war das Ankern mitten im Meer und das Hineinspringen von der Bordwand.
Einrichtung reichte völlig aus, wir waren eh nur zum Schlafen dort drin. Haben der Putzkraft immer mal wieder paar Dinar aufs Bett gelegt und dann war alles ok. Handtücher und Klopapier. Alles bestens. Die freuen sich auch über Süßigkeiten. Wir haben kleine Tütchen mit Gummibärchen dabei gehabt. Schließlich haben die Putzfrauen auch Kinder und/oder Enkel. Darüber haben die sich auch gefreut. Möchte nicht mit denen tauschen, ist ein absoluter Knochenjob. Also, Trinkgeldmuffel.....bisserl paar Dinar und alles ist chic. So einfach ist das.
Das Essen war gut. Wir sind immer satt geworden und haben auch nicht immer das gleiche essen müssen. Einiges sieht schon merkwürdig aus, das liegt aber daran, dass man halt nicht alles kennt. Einfach mal probieren und staunen und nicht immer anfangen nachzudenken. Wer aber gerne nachdenkt, für den ist immer noch genug europäisches Esse da. Es gab jeden Tag vor den Augen der Gästen, "frisch" zubereitete Pizza ( sog. Show Cooking) und Nudeln. Leider haben wir nur ein einziges Mal die "heißgeliebten" Pommes bekommen. Die hätten wir schon gerne öfters gehabt. Ferner gab es diverse Fischsorten, Lamm, Rind . Wer hier nicht satt geworden ist bzw. nichts gefunden hat, dem ist sowieso nicht mehr zu helfen. Der sollte Länder fern ab der deutschen Grenzen lieber nicht bereisen, seine Currywurst und den Döner geniessen..... da weiß er was was er hat. Fazit: Wer 5 kg zunehmen und bei jedem Anblick des Buffets in ekstatische Zuckungen geraten will, einen prall gefüllten Wanst am Strand vor sich hinschieben will und ständig nur ans "Fressen" denk,t der sollte hier nicht hinfliegen bzw. 2000.- € mehr für die schönsten Tage des Jahres investieren.
Wir hatten offensichtlich großes Glück. In unserem Bungalow fehlte lediglich ein Kühlschrank. Habe dann an der Rezeption mit einem 10 Dinar-Schein "gewedelt" und schon hatten wir einen Stunde später den Kühlschrank. Der war sehr hilfreich, da wir uns auch mal andere Säfte/Obst aus dem kleinen Shopping Laden gekauft haben. Somit war immer alles schön kühl, auch die Apres Sun Lotion. Selbst die Klimaanlage funktionierte die 14 Tage durchgehend gut. Da wir schon vorab wussten, dass Tunesien ein sehr armes Land ist, haben wir für den Service gleich ein paar Euros Trinkgeld mehr eingeplant. Für die 14 Tage haben wir schätzungsweise 40 Euro gegeben, aber wir hatten auch alles was wir brauchten. Einen festen Tisch mit immer "kühlen und gefüllten Flaschen/Gläser" auf dem Tisch. Unser Kellner war immer freundlich und sehr schnell, und das für paar Dinar. Kann daher nicht verstehen, warum es immer wieder solche "Querdenker und arrogante Menschen" gibt, die ständig meckern müssen und sich einen abqäulen, wenn sie sehr unterbezahlten Servicekräften mal paar Dinar rüberreichen sollten. Ist alles so einfach und man hat für so wenig Geld einen freundlichen Service. Genauso war es auch an den Bars. Wir können nicht sagen, dass der Service dort unfreundlich war. Wir haben auch immer wieder paar Dinar gegeben, andere haben aus dem Plastikbecher getrunken...wir bzw. wir hatten unsere gut gefüllten Gläser. Die Tunesier sind sehr aufmerksame und freundliche Menschen, die merken sich so etwas...denn wer etwas gibt, der bekommt auch etwas zurück. Als reicher Europäer ist das eine Selbstverständlichkeit, denn uns allen geht es noch verdammt gut. Wer anders denkt, sollte woanders buchen oder in seinem Kaff bleiben und in seinem Geiz ersticken. Mal zum Nachdenken: Die Servicekräfte verdienen so etwa zwischen 150 -200 Euro im Monat. Noch Fragen ???
Wir hatten Glück mit unserem Transfer, nach 45 Minuten waren wir schon dort. Das Hotel liegt mitten am ruhigen abfallenden Sandstrand mit herrlichen Blick auf das Meer. Wir hatten einen Bungalow der direkt am Meer lag. Ca. 10 Meter bis zum Wasser und du bist quasi direkt ins Wasser gefallen. Traumhafter Ausblick.Das waren schon 80% des Urlaubs wert. Haben die Fensterläden vom Schlafzimmer aufgeklappt und haben gestaunt. Wer Sand nicht im Zimmer bzw. "überall" mag, der sollte den Bungalow nicht nehmen. Die Kinder und wir natürlich auch, haben immer ordentlich Sand an den Füßen gehabt. Die Putzfrau hatte immer ordentlich zu fegen. Aber das haben wir für den Ausblick gerne in Kauf genommen. Da der Strand nur von Gästen aus der Hotelanlage bewohnt war, hat man auch keine anderen Menschen dort gesehen. Vielleicht mal paar Einheimische die mit paar gefangenen Fischen entlang liefen. Es war daher sehr ruhig und sehr relaxt.Ansonsten ist die Anlage von einer "einigermaßen" gepflegten Grünanlage, mit weiträumigen Wegen ausgestattet. Na klar, hier und da könnte das alles bisserl besser aussehen. Etliche Steinfliesen sollten mal ausgetauscht werden, die Bugalows könten auch mal neu verputzt werden und ein Anstrich wär auch klasse....aber....wir sind da auch nicht hingefahren um die Baustrukturen zu bewerten. Uns hat es nicht im geringsten gestört. Pingelige Spiesser sollten lieber zu Haus bei sich im Garten bleiben und den Rasen mit der Schere schneiden....jeder Mensch hat eben eine andere Lebensphilosophie. Der Strand ist flach abfallend, ideal für kleine Kinder. Der Strand ist geschützt durch eine Felsaufschüttung die in ca. 50 Meter sich vor dem Strand/Bucht auftürmt. Dort kann gelangt mehr sehr einfach hin, stellenweise ist das Wasser nur knietief, eignet sich sehr gut zum Schnorcheln. Liegen gibt es ausreichend am Strand, also keine "Schlachten" mit anderen geliebten Europäern. Ansonsten ist die Anlage sehr schön anzusehen, sie ist auch komplett durch Mauern eingeschlosen, an der Zufahrt ist eine Einfahrtswache, damit nicht jeder hinein kann. Am Strand patroullieren auch unauffällig Hotelmitarbeiter. Ab und zu fliegt auch mal ein Kampfhubschrauber den Strand entlang. Also, Angst braucht hier keiner zu haben.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Leider war die neue Schwimmhalle noch nicht fertig. Wäre toll gewesen, wenn es einen Fitnessraum gegeben hätte. Die Animation war nicht aufdringlich, also keiner wurde von der Liege gezerrt. Erwähnenswert ist an dieser Stelle Momo.Der hat die Wassergymnastik im Pool immer sehr engagiert durchgeführt. War immer ein Heidenspaß.Ansonsten sollte jeder selbst entscheiden können, ob er sich bei 40 Grad bewegt oder lieber wie ein gestrandeter Wal in der Sonne liegt. Es gab ausreichend Angebote. Dabei lernt man auch mal paar nette andere Gäste kennen. Zum größten Teil gibt es Deutsche und Franzosen, auch mal Österreicher und Schweizer. Alles ganz entspannt. Wir persönlich fanden es sehr angenehm, dass dort keine Russen waren, die sind in der Vergangenheit immer sehr unangenehm aufgefallen ( laut, dekadent , besoffen) sind . Hoffentlich bleibt das auch so, ansonsten wird das dort garantiert nicht mehr so entspannt sein. In ein Löwengehege stellt man auch kein Gnu. Die Poolanlage ist sehr groß und bedarf auch mal der Restauration. Einige Fliesen waren rausgebrochen was eigentlich nicht auffällt, aber Verletzungen sollten dadurch definitv nich auftreten dürfen. Die Wasserrutsche müsste auch mal gewartet werden. Wer es ruhig mag, der ist am Strand definitv besser aufgehoben, weil den ganzen Tag bis 16:00 Uhr nur Action am Pool ist. Dazu duddelt dann den ganzen Tag noch die Musik. Das ist ja eigentlich nicht schlecht, aber ab und zu könnte auch mal "Ruhe " sein. Dazu duddelt immer der selbe Stil, teilweise schon Songs die 20 Jahre alt sein. Vielleicht bringen wir dem Animationsteam nächstes Jahr mal 2000 MP3 Songs mit, dann sind die wieder eingermaßen auf dem neuesten Stand. Das einzig ärgerliche ist aus unserere Sicht die Kinderanimation. Da wird nicht wirklich was für die kleinen Monster gemacht. Irgendwie sitzen die nur rum, machen ein Brettspiel oder auch Memory und das wars dann auch. Mal gibt es ein Eis und dann rennen die Kids auch schon wieder um den eigenene Kids pool herum und jagen sich gegenseitig. Habe nicht einmal erlebt das etwas am Strand ( Olympiade) gemacht wurde. Es fehlte T-Shirt malen, Gesichter bemalen...ach da gibt es tausend Möglichkeiten. Irgendwie waren die weiblichen Animateure wenig motiviert. Kein Wunder bei dem täglichen Stress. Für die Kids muss definitv viel mehr gemacht werden. Unsere Tochter hat es trotzdem geliebt, sie hatte dort Kontakt zu anderen gleichaltrigen Kinders und auch Spaß und das zählt am Ende ja auch.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marco & Natyy |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |