- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel hat 235 Zimmer und gehört einer spanischen Kette an. Der erste Eindruck des Hotels macht einen guten. Die Eingangshalle ist sehr pompös. Es gibt ein großes Hotel-Restaurant, ein A la carte-Restaurant, eine Snack-Bar, eine Strand-Bar (die ist ein Witz, kaum Getränkeauswahl und NICHTS zu essen), einen großen Raum (Bar), wo abends Veranstaltungen stattfinden, eine Piano-Bar, einen SPA-Bereich, ein Hallenbad ,welches renovierungsbedürftig ist, (der Whirl-Pool war nicht befüllt!), einen großen Pool und einen hoteleigenen Strand (Strand sehr schön!). Außerdem eröffneten jetzt im September 2007 vorne im Eingangsbereich 2 neue Geschäfte. Das Hotel wurde 2003 erbaut und ist im allgemein „tunesisch“ gutem Zustand. Als Gäste waren hauptsächlich Spanier und Franzosen anwesend, sonst Italiener, Tschechen, Deutsche und wenige andere Nationalitäten. Am Pool und am Strand gibt es kostenlose Liegen und Sonnenschirme. Auch wenn früh morgens die Touristen bereits mit ihren Handtüchern die Liegen belegen, bekommt man eigentlich immer noch eine Liege. Tipp: Mit Trinkgeld am Strand (sehr netter Strandboy) klappt es besser und man hat am nächsten Morgen automatisch seine Wunschliege. Leider wird das Hotel des öfteren überbucht, so dass es passieren kann, dass man die ersten Tage ausquartiert wird in ein anderes Hotel. Wir hatten Glück, haben aber später mitbekommen, dass es Einigen so erging. UND NOCH ETWAS WICHTIGES:wer tierlieb ist, sollte sich um die zahlreichen Katzen in der Hotelanlage kümmern, so dass sie was zu fressen bekommen! Wir haben immer vom Buffet zahlreiches an Essen mitgenommen (per Rucksack, Teller mit Essen in Servietten gewickelt) und die Katzen vorne am Spielplatz (hinter der Küche bzw. wenn man ) und hinten am Fußballplatz gefüttert. Es haben sich mehrere Gäste sich uns angeschlossen. Auch beim Abendessen auf der Terrasse sind immer 2-3 Katzen erschienen, die wir und auch andere Gäste mit Fleisch, Fisch, Wurst und Käse gefüttert haben. Bitte nehmt Euch der armen Tiere dort an!!! Wir wissen auch, dass es besser wäre die Tiere zu kastrieren (was ja leider keiner tut), aber man kann die Tiere doch nicht verhungern lassen!!! Danke!! Prinzipiell kann man sagen, dass man mit ein bisschen Trinkgeld überall was erreichen kann. Beim Kauf von Waren immer handeln und höchstens 20% des Preises vorschlagen, wobei das Handeln dort überhaupt nicht mehr möglich und wohl auch nicht erwünscht ist! Wir haben fast nichts gekauft. Handeln hat in Ägypten, Kenia und Türkei wesentlich mehr Spaß gemacht und die Leute haben sich dort gefreut und waren nicht so unfreundlich wie in Tunesien! Tunesien hat es anscheinend nicht nötig und wir werden dieses Land sicher nicht mehr bereisen!!! An Ausflügen ist empfehlenswert eine Quadtour durch die Berge mit BBQ. Wir haben dieses über FTI gebucht, waren nur zu zweit und haben einmalig gut gegessen (endlich war das Essen mal gewürzt!!!). Noch empfehlenswert ist der 2 Tagesausflug „Bergoasen“ mit Übernachtung. Er ist zwar wahnsinnig anstrengend durch die langen Busfahrten, aber man kommt ganz in den Süden bis nach Tozeur (Wüste), wo man u. a. Dromedar reiten kann bei 50°C. Wir machten noch den Ausflug nach Tunis-Karthago-Sidi Bou Said, welchen wir nicht empfehlen können, da in Karthago fast nichts mehr zu sehen ist und in Tunis lediglich die Medina besichtigt wird. Sidi Bou Said jedoch ist ein schönes Örtchen, das war das Highlight!
Wir hatten ein normales Doppelzimmer mit Halbpension gebucht. Man bekommt automatisch ein Zimmer mit Blick nach hinten raus. Am nächsten Morgen konnten wir für 75 EUR für 2 Personen für 14 Tage das Zimmer tauschen gegen eines mit Meerblick. Dieses 4-Bett-Zimmer (2109) war größer und hatte sogar 2 Bäder und 2 Toiletten. Leider wurde ab 20. 09. die Klimaanlage abgeschalten und lief nur noch nachts. Leider wurde das Zimmer nicht so gereinigt, wie es sich für ein Hotel, vor allem einem 4-Sterne Hotel gehört! Dreckige Gläser standen 5 Tage, bis wir uns beschwerten. Der Teppich wurde auch erst gesaugt, nachdem wir das erwähnten. Nach Hygienebeuteln musste man ständig fragen und bekam sie innerhalb 14 Tagen nicht erneuert. Auf den Fliesen im Raum war immer Restsand zu finden (es wurde nicht ordentlich gefegt!) und Nachttische blieben klebrig und eklig. Kann man da nicht mal drüber wischen oder gibt es keine Putzlappen in Tunesien? Die Spiegel und Fensterscheiben waren verschmiert. Die Handtücher und Bettwäsche wurde täglich gewechselt.
Wir haben während unseres Aufenthaltes nur das Hauptrestaurant genutzt zum Frühstücken und zum Abendessen. Zweimal waren wir in der „Snack-Bar“ zum Essen (gegen Bezahlung) und 1x haben wir ein Cocktail an der Bar getrunken. "Cocktail" ist gut, ein Tropfen Alkohol und diese ekligen Säfte, die es auch zum Frühstück gibt. Mit letzterem will ich anfangen: Ein „Mai Tai“ für 7, 10 EUR, schmeckte nur nach „Quench ohne Alkohol“! Das Essen in der Snack-Bar war in Ordnung, allerdings haben wir dort nur Pizza und Calamares gegessen. Im Hauptrestaurant, wo wir die Halbpension in Anspruch nahmen, sah die Welt ganz anders aus. Die Speisen werden optisch gesehen schön angerichtet, besonders das Nachtisch-Buffet. Bei den Hauptspeisen steht auch ausreichend Auswahl zur Verfügung, nur leider gab es täglich das Gleiche in einer anderen Art! Hühnchen, Rindfleisch, Pizza, Reis etc. Die Speisen schmeckten alle samt wie „ungewürzt“ und wir waren hocherfreut, wenn sie noch einigermaßen warm waren auf dem Teller. Auf den Tischen fehlten des öfteren Salz und Pfeffer, wobei uns diese Nachwürzerei auch nicht unbedingt schmeckte und nach einer Woche einem schon die Lust auf's Essen verging. War ein Gericht mal mit „Harissa“ gewürzt, so war es meistens gleich sehr scharf. Süßes zum Nachtisch war nicht süß, oft sehr trocken und geschmacklos. Einmal gab es sogar morgens keine Brötchen mehr und das um 9 Uhr morgens! Auf Nachfrage zauberte der Oberkellner jedoch noch 5 Brötchen für uns aus der Küche. Leider sind die Essenszeiten abends nur von 19-21 Uhr.
Die Herren an der Rezeption sprechen mindestens 4 Sprachen und verstanden einen immer. Die Damen, welche meist ab nachmittags da waren, sprachen zwar englisch, aber in Wirklichkeit haben sie uns nicht verstanden, nur so getan. Bei dem restlichen Personal kamen wir meistens mit Englisch weiter, Deutsch konnten nur wenige, z. B. der Kellner abends auf der Terrasse und der „Strandboy“ mit den Liegen, diese beiden sind auch als „besonders nett“ hervorzuheben. Beim Putzpersonal kam es uns so vor, als könnten sie gar nicht sprechen! Sämtliche Beschwerden, die wir an die Rezeption trugen, wurden erledigt, sofern man uns verstand.
Die Lage ist im Vergleich zu anderen Hotels sehr gut, direkt am Strand, in Hammamet-Yasmine. Hammamet-Yasmine ist ein kleines Örtchen, hübsch angelegt, mit einem eigenen Hafen, ca. 1, 5 km entfernt vom Hotel und zu Fuß in ca. 30 Minuten zu erreichen. Einkaufsmöglichkeiten befinden sich in der näheren Umgebung des Hotels genügend. Die Medina in Hammamet-Yasmine ist ca. 1 km entfernt vom Hotel und zu Fuß in ca. 20 Minuten erreichbar. Schneller geht alles mit dem Taxi. Nach Hammamet direkt (ca. 10 km) bis 21 Uhr = 6 TD (3, 50 EUR), nach 21 Uhr = 9 TD (5, 20 EUR), zum Hafen und zur Medina in Hammamet-Yasmine = je 2 TD (1, 20 EUR). Leider hatten wir das Pech, dass wir zur Zeit des Ramadan gereist sind und die meisten Geschäfte dadurch, besonders in Hammamet, ab 19. 30 Uhr geschlossen hatten. Transfer vom Flughafen Monastir beträgt ca. 1, 5 Stunden. Flug über Tunis wäre sehr viel praktischer, da Tunis näher liegt als Monastir. Warum wird das nicht geändert???
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wer auf Animation Wert legt, sollte nicht in das Hotel reisen. Wir wurden in 14 Tagen 2x angesprochen von einem Animateur. Geboten wird laut Aushang einiges, wie z. B. Wassergymnastik, Wasserball, Beachvolleyball, Fußball, Boggia, Tischtennis, Tennis, Bogenschießen, Billard, Flipper, Minigolf etc., wobei letzteres lächerlich war, denn man sucht vergeblich einen Minigolfplatz und wenn es soweit ist, stellt ein Animateur auf dem Rasen einen Kasten auf mit 3 Löchern, wo man einen geraden Schlag machen darf. Was soll das? Bogenschießen fand wohl auch nie statt, zumindest haben wir es nie gesehen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Heike |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 32 |