- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel war in sehr gutem Zustand. Die Architektur war wie in einem Beitrag von einem anderen Gast schon angesprochen sehr schön. Wir wohnten in einem Dreibettzimmer zum Strand das relativ groß und gut ausgestattet war. Alles war sehr sauber und die Anlage empfand ich als sehr schön. Auch der Strand war schön und sauber. Bei Wind der vom Meer kam wurden ein paar Algen angespült wodurch das Meer als unsauber wirkte, bei normalem Wind war es jedoch sauber und das Wasser war klar. Der Sandstrand war sehr sauber. Der Pool war sehr groß und unterschiedlich tief. Das Kinderbecken war in Ordnung. Insgesamt ergab die Poollandschaft ein sehr schönes und gepflegtes Bild. Während unserem Aufenthalt befanden sich sehr viel Italiener und Franzosen im Hotel aber auch Deutsche und Spanier. Russische Landsleute habe ich keine gesehen. Es waren sehr viele Familien dort und ich halte das Hotel auch für Familien geeignet. Die Tagesanimation war gut und nicht zu aufdringlich und vor allem konnte man wenn man nicht teilnehmen wollte trotzdem die Ruhe genießen. Keine Angaben
Wir waren in Zimmer 2184 welches sehr zu empfehlen ist. Es ist ein Dreibettzimmer und man hat wunderbaren Meerblick sowohl vom Balkon als auch von der Fensterfront. Lärmbelästigung gab es keine. Die Austattung war recht gut. Es gab normale Steckdosen. Wir konnten einige deutsche Programme empfangen.
Das Essen ist das einzige, was wirklich zu kritisieren ist. Es gab jeden Abend ein Buffet zu einem anderen Themenaben. Auch die Salate und Süßspeißen wurden in Buffetform angeboten. Dazu gab es viele verschiedene Brotsorten. Das Essen war fast immer zu wenig gesalzen und trotz den verschiedenen Themenabenden nicht so abwechslundsreich. Die Tunesischen Speisen sind an einem eigenen Tisch angerichtet aber leider wird nicht beschrieben was das jetzt für ein Gericht ist. Diese Speisen waren jedoch recht gut gewürzt. Wie auch schon in anderen Kritiken erwähnt wurde konnte man sich frische Pizze und Pasta zubereiten lassen. Ab und zu wurde auch etwas gegrillt. Leider gab es auch hier jeden Abend nur zwei bis drei verschiedene. Zum Beispiel wollten wir das tunesische Nationalgerich Couscous kosten, nur leider ist es für einen Europäer schwer zu erkennene wie Couscous aussieht. In diesem Fall mussten wir einen Kelnner fragen der uns dann Auskunft erteilte. Zu den Nachspeisen kann ich nur sagen: sehr gut. Hier gilt grundsätzlich, alles wo Zucker drinnen ist ist köstlich. In der Früh gab es kleine Croissants und anderes süßes Blätterteiggebäck. Außerdem war Brot sowie zahlreiche Marmeladen vorhanden. Es stand immmer ein Koch bereit der frische Omeletts zubereitete. Zu trinken gab es Kaffee sowie Tees und sehr süße Säfte. Frisch gepresster Orangensaft wurde auch angeboten, allerdings musste man den Zahlen. 1,500 Dinar pra Glas wurde verlangt.Das Hauptrestaurant hatte in der Früh von 7.00- 10.00 Uhr und am Abend von 19.00- 21.00 Uhr offen. Von der Snack- Bar wurden wir sehr enttäuscht. Dieses Restaurant in Strandnähe war ein A-La-Carte Restaurant und führte die verschiedensten Gerichte. Hört sich ja nicht so schlecht an, allerdings funktioniert hier anscheinend einiges nicht. Wir bestellten einen Salat eine Pizza und zweimal Calamari- Frittes. Zuerst kam die Pizza. Wir fragten nach dem Salat, den der sollte doch eigentlich vor der Pizza kommen. Er kam aber nicht. Naja, das wäre ja noch nicht so schlimm. Dann wurden die Calamari an die Theke gestellt, bereit um von den Kellneren abgeholt zu werden.Wir sahen unsere Calamari und warteteten und warteten, doch keiner der Kellner die währenddessen nich im Stress waren wie man jetzt denken mag , sondern miteinander über irgendws diskutierten, brachte uns unser Essen. Nach einer viertel Stunde wären sie dann gekommen aber da waren sie natürlich schon kalt. Die Bars sind beide zu empfehlen, sowohl die Piano Bar als auch Le Jasmin.
Ich kann mich über das Sevice nicht beschweren. Unser Kellner war sehr freundlich und auch relativ schnell. Er hat allerdings auch jeden Tag Trinkgeld bekommen. Das finde ich auch nicht als erkaufen von Freundlichkeit sondern als höfliche Geste. Schließlich erwarten Kellner in österreichischen Hotels auch Trinkgeld. Am letzten Abend wurde unser Tisch sogar wunderschön mit Blumen geschmückt was ich als besonders aufmerksam empfand. In diesem Falle kann ich noch etwas sagen: Wie man in den Wald hineinruft so kommt es auch wieder zurück. Wenn man zum Personal freundlich ist wird es Sie auch umso freundlicher behandeln. Wir reden hier nämlich von Menschen! Die Fremdsprachenkenntnisse waren sehr gut. An der Rezeption konnten alle gut Deutsch, auch unser Kellner sprach Deutsch und auch der Rest des Personals hatte sehr gute Sprachkenntnisse, wer nicht Deutsch konnte sprach fließend Englisch. Insgesamt beherschte das gesamte Personal 4- 5 Sprachen, was ich als sehr gut und nicht selbstverständlich in einem Afrikanischen Land empfinde. Die Check- In Abfertigung ging äusserst schnell was auch auf die guten Deutsch- Kenntnisse der Rezeptionistin zurrückzuführen ist. Wir kamen um 11.00 Uhr an und erhielten noch einen Abend- Snack. Die Zimmerreinigung war nicht so schlecht aber auch nicht perfekt. Unser Fernseher der zuerst nicht funktionierte wurde umgehend repariert. INsgesamt würde ch das Service als gut beschreiben.
Die Lage des Hotels empfand ich als recht gut. Man konnte gemütlich durch die Promenade von Yasmine- Hammamet bummeln.Vor dem Hotel stand immer mindestens ein Taxi mit dem man dann die Gegend erkunden konnte. Der Strand war gleich beim Hotel man musste also nicht über die Straße wie bei einigen anderen Hotels. In der Nähe des Hotels befand sich das Carthageland, ein Art Funpark der allerdings nicht so groß ist und für Kinder zwischen 5 und 10 geeignet ist. Gleich daneben ist die Medina von Yasmine-Hammamet, die zum Bummeln einlädt. Der Yachthafen von Yasmine- Hammamet is auch nich weit entfernt. Die nächsten größeren Ortschaften sind Hammamed und Nabeul. Wir haben beides mit dem Taxi besucht. Ein Taxi nach Hammamed kostet ca 7 Dinar. Nach 21.00 Uhr ist es teurer. Die Taxifahrer haben immer den Taxometer eingeschaltet also war das mit dem Preis eigentlich kein Problem. Nach Nabeul zahlten wir 13 Dinar. Wir haben uns dort den Wochenmarkt angesehen was sehr zu empfehlen ist. Die Händler dort sind recht aufdringlich aber wenn man was kauft sollte man unbedingt handeln denn die Händler verlangen oft horende Preise. Die Transferzeit zum Flughafen betrug bei uns (in der Nacht) eine Stunde. Das Hotel war das erste wo der Bus hinfuhr also hatten wir die kürzeste Transferzeit von allen Hotels in Hammamed und Hammamed- Yasmine.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Über die Poollandschaft und den Strand habe ich ja schon geschrieben --> siehe oben. Die Animation fand ich sehr gut und nicht zu aufdringlich. Es wird allerdings nicht soo viel gemacht und das Hotel ist eher ruhig. Es gab einen Volleyball und einen Tennisplatz (Volleyball fand 2-mal täglich statt, Tennisschläger konnte man sich ausleihen) sowie zwei Boccia Bahnen (auch das fand zwei mal täglich statt) und eine Möglichkeit zum Bogenschießen(fand leider nurselten statt). Es wurden diverse Wassersportarten Wasserski, Banana oder Parasailing von privaten Anbietern angeboten allerdings war das nicht so billig. Liegen am Strabd der am Pool waren eigentlich immer genug, wenn man allerdings einen spezielleen Platz wollte musste man reservieren. Handtücher konnte man für eine Kaution von 10 Dinar ausleihen und auswechseln lassen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jasmin |
Alter: | 14-18 |
Bewertungen: | 1 |