Alle Bewertungen anzeigen
Martin (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juni 2011 • 2 Wochen • Strand
Vor Renovierung oder Betreiberwechsel
The new Memories Splash Punta Cana opened on December 3, 2013, welcoming guests to "celebrate the moments" at this all inclusive, family-friendly property. (Quelle Hotelier)
Trotz einiger guter Eigenschaften, nie wieder
3,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Die Anlage selbst war schön, aber lest unbedingt auch den Bereich "Service"! Es handelt sich um eine weitläufige Anlage mit etwas über 1000 Zimmern. Die Anlage ist in 3 Bereiche aufgeteilt. Die "Beach Section" (= Ältester Teil, da waren wir. Mehr dazu im Bereich "Zimmer".), die "Exclusive Section" (= neuer Teil, nach Angaben anderer Urlauber super gepflegte Zimmer) und die "Club Section" (Da kann ich nichts dazu sagen). Alle Einrichtungen (Pools, Bars, Restaurants, Sportangebote, etc.) stehen allen Hotelgästen zur Verfügung, egal in welchem Teil man wohnt. Der Außenbereich (Garten, Strand, etc.) war gut gepflegt und sauber. Leider hatte die intensive Pflege teilweise schon früh morgens für einen hohen Geräuschpegel (Rasenmäher, usw.) gesorgt. Es handelt sich hier um eine All-Inclusive-Anlage, aber Vorsicht, lest den Bereich "Service"! Die Gästekultur war sehr gemischt, hauptsächlich sind uns US-Amerikaner und Russen aufgefallen, aber es waren auch deutsche, Franzosen, Polen, Japaner und andere Nationalitäten vertreten. Auch die Altersverteilung war sehr gemischt. Wer hier einen entspannten Urlaub verbringen möchte sollte gute Spanisch-Kenntnisse, jede Menge Trinkgeld und einen sehr dicken Geldbeutel mitbringen. Ansonsten ist der Erholungswert hier trotz guter Küche und tollem Strand gleich Null und das Hotel ist auf gar keinen Fall zu empfehlen. Ich hoffe dass meine Angaben andere vor dem schlimmsten bewahren. Liebe Grüße an alle die das lesen.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Das ist jetzt reine Glückssache: Wir hatten ein recht gutes Zimmer im Altbau. Die Betten waren gut und alle Möbel waren in einem sehr brauchbaren Zustand. (Wir haben von anderen Gästen erfahren dass sich teilweise Balkontüren nicht öffnen lassen und dass bei Regen das Badezimmer dank undichtem Dach unter Wasser stand.) Der Service, also das Zimmermädchen hat die Betten gemacht und Handtücher gewechselt. Einmal in 2 Wochen sogar feucht gewischt. Das ist für ein Hotel dieser Preisklasse zwar nicht gut, aber vertretbar. (lediglich dass die Minibar konsequent ignoriert wurde hat mehr als gestört).


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Das Hotel bietet mehrere Restaurants, darunter 2 Buffet-Restaurants, 5à la Carte-Restaurants und dann noch Snackbars. Zu den Buffet-Restaurants: Ein Großteil des Buffets hat sich täglich wiederholt, das war aber auf Grund der recht großen Auswahl meines Erachtens kein Problem. Außerdem gibt es auch (in unserem bevorzugten Restaurant) 2 Live-Köche die jeden Tag etwas anderes servieren. Es war auch immer bis zum Schluss reichlich zu Essen vorhanden und die Qualität war durchaus gut. Zu den À la Carte-Restaurants: (wir sind keine Fans von Sowas ...) 1. Als normaler gast kann man 2 mal pro Woche einen Platz in einem À la Carte Restaurant buchen. Dabei ist jedoch zu beachten an welchen Tagen welches Restaurant offen hat (Das erfährt man wenn man versucht zu buchen). 2. Das Chinesische Restaurant kostet pro Person 20 US-Dollar aufpreis (keine Ahnung wieso, wir waren da nicht drinnen) 3. Wir waren nur einmal im italienischen Restaurant. Das essen war zwar ganz in Ordnung, aber der Getränke-Service ist nur geringfügig besser als im Bufetrestaurant. Außerdem wird hier noch mehr Trinkgeld erwartet. Zu den Snackbars: Hier ist das Essen zwar gut und reichlich, jedoch ziemlich eintönig. Am Strand gibt es z.B. jeden Tag Hänchen, Pommes, Chilli, Hotdogs und Hamburger. Dazu Salat zum selber zusammenstellen und 2 - 3 tropische Früchte. Das wars.


    Service
  • Sehr schlecht
  • Die Gastronomie - was das Essen angeht - sei hier mal ausgenommen, das Essen war nämlich im allgemeinen gut und reichlich. Der Service ist eine Katastrophe und versaut einem wirklich durchgehend den gesamten Urlaub. Nur ein paar Beispiele: - An der Rezeption wartet man teilweise über eine Stunde bis man dran kommt, und dann kann da kein Mensch deutsch , englisch oder französisch. Außerdem bekommt man auf Fragen oft absolut falsche Antworten falls überhaupt mal einer versteht was man will. (Wenn man sich beschweren will spricht sowieso keiner irgend eine Sprache. Logisch, oder?) - Im Zimmer sind Kühlschränke/Minibars vorhanden, die werden aber nicht aufgefüllt (obwohl das Zimmermädchen mehr als ausreichend Trinkgeld kassiert). Erst nach schriftlicher Aufforderung wurde die Minibar sporadisch gefüllt, aber dann auch immer mit anderen Sachen und Mengen. - An der Poolbar habe ich (trotz Trinkgeld) teilweise bei einer Bestellung von 2 Getränken das erste sofort bekommen, musste dann aber auf das zweite über 20 Minuten (habe ich auf der Uhr kontrolliert) warten. In der Zwischenzeit wurde Telefoniert, aufs Klo gegangen oder sonstwas gemacht. Außerdem wird hier generell in alles irgend eine Art von Alkohol gemischt, und da der Großteil der hier Angestellten auch kein deutsch oder englisch kann, wird es teilweise ein echtes Problem einen einfachen Orangensaft zu bekommen - das kann sich dann schon mal 45 Minuten hinziehen. - Beim Mittag- und Abendessen kommt oft kein Kellner um Getränke zu servieren. Die sind zu Beschäftigt mit anderen Sachen (und das schon in der Nebensaison). Das währe auch nicht wirklich ein Problem, aber an der Restaurantbar bekommt man als normaler Gast auch keine Getränke sondern wird immer nur auf den/die Kellner verwiesen oder schlichtweg ignoriert wenn da mal wieder keiner deutsch oder englisch kann. (Ausreichend Trinkgeld, also mindestens ein Dollar pro Mahlzeit können hier für Besserung sorgen, aber zufriedenstellend ist der Service dann immer noch nicht) - Die Reiseleitung (in unserem Fall von Neckermann) war wirklich sehr freundlich und stehts Bemüht aller aufkommenden Probleme zu lösen. Sie war zwar keine Deutsche, konnte aber sehr gut Deutsch. Leider ist auch sie (trotz Spanisch-Kenntnissen) an der Mentalität der Angestellten teilweise verzweifelt. Noch was wichtiges zum Telefonieren: Bloß nicht! Es gibt mehrere Möglichkeiten zu telefonieren. 1. Prepaid mit Guthabenskarte (ich habe so eine Karte, hab das auch 1 Stunde lang probiert, dann aufgegeben und Möglichkeit 2 gewählt) [Die Servicenummer auf der Prepaid-Karte wird vom Hotel geblockt, daher muss man die Karte an der Rezeption abgeben und sagen was man will, dann etablieren die das Gespräch - das haben wir aber erst viel zu spät erfahren] 2. Mit Kreditkarte (Servicenummer anrufen, Sagen was man will (theoretisch laut Anleitung auf deutsch, bei mir ging es aber nur englisch), Kreditkarten-Daten angeben und los gehts. (20 EURO für 1 Minute weil die Anleitung am Telefon falsch war und das Gespräch über eine Vermittlung in den USA geschaltet wurde - Danke liebes Hotel) 3. Wer technisch dazu in der Lage ist, per VoIP mit einem eigenen Gerät z.B. Laptop / Smartphone über einen Anbieter wie z.B. Sipgate im WLAN (das ist mit Abstand am billigsten und funktioniert (wenn man denn mal WLAN-Zugang hat) einwandfrei. WAS EINEM KEINER SAGT: Bei Möglichkeit 1 und 2 wird pro Gespräch eine Verbindungsgebühr von 2 US-Dollar fällig die an der Rezeption zu zahlen ist. (In unserem Fall beim Auschecken.) Das ist eine Hoteleigene Regel die in den meisten anderen Hotels der Region nicht zutrifft. Und noch was zum Einkaufen: Es gibt im Hotel zwar ein paar kleine Geschäfte, aber wenn möglich sollten die gemieden werden. Preisbeispiele: 1 Dose Pringels: 7 US-Dollar 1 Stange Mentos: 3 US-Dollar Ich denke das spricht für sich. Und noch etwas zum Fotografenservice und zum Spa des Hotels. Meine Frau und ich haben noch die Preise für unsere Hochzeitsfotos im Kopf und meine Frau arbeitet in einem 5-Sterne Wellness-Hotel in Bayern, wir haben also brauchbare Vergleichswerte. Die Preise hier sind reiner Wucher und definitiv höher als die Preise für entsprechende Leistungen in Deutschland.


    Lage & Umgebung
  • Schlecht
  • Das Hotel liegt direkt am Strand von Bavaro. Die reine Fahrzeit zum Flughafen von Punta Cana beträgt etwa 25 Minuten (wenn keine Zwischenstops eingelegt werden. Bei der Ankunft waren wir gut eine Stunde unterwegs.) Wenn man am Strand ca 1 km nach rechts geht kommt man in einen absolut unbebauten Bereich mit einem sehr langen feinen Sandstrand an dem man fasst vollkommen alleine ist. Nur hin und wieder gehen hier ein paar Touristen spazieren. Einkaufs- und Unterhaltungsmöglichkeiten sind in der nähe so gut wie nicht vorhanden. Es gibt zwar ein "Shopping Center" direkt neben dem Hotel, das besteht jedoch nur aus ca. 20 Souvenirläden deren Verkäufer weitaus lästiger sind als z.B. in Nordafrika, und dass will schon echt was heißen. Wir haben es da keine 5 Minuten ausgehalten. Außerdem gibt es hier wie gesagt nur Souvenirs, keine Getränke, Chips, Schokolade oder ähnliches - Nur sehr teuere Souvenirs (Kaffee, Kakao, Gewürze, Zigarren, Schmuck, etc.). Bei den Ausflugsmöglichkeiten hält man sich am besten an seine Reiseagentur, die bieten zwar im Allgemeinen auch nicht sehr viel an, aber das funktioniert dann wenigstens. Einige Ausflüge wie z.B. "Schwimmen mit Delfinen" oder "Megatruck" sind wirklich empfehlenswert. Aber Vorsicht: z.B. beim Schwimmen mit Delfinen kann man teilweise selbst keine Fotos machen und ist auf die dort angestellten Fotografen angewiesen. Und die haben saftige Preise. (z.B. 1 Foto 15 US-Dollar, 6 Fotos ab 60 US-Dollar, 12 Fotos ab 102 US-Dollar - Verhandeln ist nicht möglich. Pro Person gibt es z.B. bei den Delfinen normalerweise 6 Fotos.)


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Es gibt mehrere Pools. Je Hotel-Bereich eine Anlage mit ca. 2 Pools. Zumindest in der Beach-Section (in den anderen Bereichen weiß ich es nicht) ist jeden Tag ein Unterhaltungsprogramm geboten. Ich kenne zwar durchaus bessere Unterhaltungsprogramme aus Tunesien und von anderen Orten, aber auch hier war es ganz in Ordnung. Einige Sportangebote sind hier gratis, z.B. Schorcheln (man bekommt die Ausrüstung aber nur für eine Stunde nachdem man einen auf englisch verfassten Vertrag unterschreibt in dem steht dass man für alles was man mit dieser Ausrüstung macht selbst verantwortlich ist.) oder Kajak/Kanu (weiß nicht genau) fahren oder Tischtennis. Es gibt noch weitere. Laut Hotel-Prospekt gibt es auch Fahrräder (wir mussten uns 2 Tage lang durchfragen um zu erfahren dass man die am Tennisplatz bekommt - dort wurde uns dann mitgeteilt dass alle Fahrräder kaputt sind). Der Strand ist feinsandig, weitläufig und sauber. Liegen sind kostenlos und waren zumindest bei uns un der Nebensaison reichlich vorhanden. Hier gibt es wirklich nichts auszusetzen (Außer das es jedes mal ein Abenteuer ist an Getränke zu kommen, die man bei der Hitze eigentlich sehr gut brauchen könnte). Zu Kinder- und Teensclub / -betreuung kann ich nur sagen dass wir gesehen haben dass es das gibt. Da wir aber keine Kinder haben weiß ich nichts genaueres. Ach ja, es gibt eine 24/7 "Sportsbar" in der man immer etwas zu trinken bekommt (hier funktioniert das auch am besten im ganzen Hotel) und wo man gratis Billard, Kicker usw. spielen kann. Die Billardtische sind aber in einem schlechten Zustand und es fehlen eigentlich auch immer irgendwelche Kugeln. Hier stehen auch einige internetfähige Computer (gegen Gebühr). Die Gebühr ist an der Rezeption zu bezahlen (falls man da mal dran kommt und zufällig jemanden erwischt der versteht was man will). Wahlweise gibt es hier auch einen WLAN-Zugang für eigene Geräte.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Juni 2011
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Martin
    Alter:26-30
    Bewertungen:1