- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Gut geführtes Hotel der oberen Mittelklasse, welches wohl dieses Jahr mit 5 Sternen zertifiziert wurde und demnächst auch als solches auf dem Markt auftreten wird. Ein großer Pluspunkt ist sicher die sehr schöne Hanglage mit Blick auf das vis-a-vis befindliche Bodrum. Somit zentrumsnah und trotzdem ruhig gelegen. Außerhalb der Hauptsaison waren so ziemlich alle Altersklassen vertreten, hauptsächlich Gäste aus Deutschlang, Großbritannien, Niederlande aber auch aus der Türkei (was somit eindeutig für das Hotel spricht). Im Hotel wird teilweise Deutsch verstanden und gesprochen, es schadet aber sicher nicht, wenn man seine alten Englischkenntnisse ab und an auch mal wieder hervorkramt. Sehr guter SPA-Bereich, Frisör und ein kleiner Kiosk sind innerhalb der Anlage. WLAN funktioniert zum checken von Mails oder mal schnell im Internet surfen in den Zimmern und innerhalb der Anlage gut (inkl. Pool), am Strand kann man schon mal "den Anschluss" verlieren. Während des Aufenthalts im Oktober herrschten angenehme Temperaturen um die 27 Grad, das Meer war noch ideal zum Baden - da ich allerdings auch für drei Tage Wolken, Regen und Gewitter hatte, muss ich mit dem Wettergott noch ein ernstes Wort reden! :-) Ich hatte ein Doppelzimmer zur Alleinbenützung auf All-Inclusive-Basis gebucht - entsprechend gelten meine Leistungsbeschreibungen auch für All-In-Buchungen. Ganz besonders an Herz legen möchte ich den Spa-Bereich. Selbiger wird von einer Ex-Münchnerin betreut, zwei Perlen aus Bali sorgen dafür, dass man sich nach der Behandlung wie neugeboren fühlt. Zwar sind die regulären Anwendungen nicht wirklich ein preisliches Schnäppchen, aber es gibt Pakete, welche zum Aktionspreis angeboten werden. Ich habe jedenfalls keinen einzigen Cent bereut!! ..... Auf diesem Wege nochmals herzliche Grüße Ansonsten sollte man Bodrum ein wenig erkunden, die Stadt lädt vor allem auch am Abend mit seinen zahlreichen Restaurants, Bars und Shops zum flanieren und Bummeln ein. Sollte die Sonne ihren Dienst verweigern, ist auch die Besichtigung der Burg sicher lohnenswert. Trotz der angespannten politischen Lage (Flüchtlingsdrama, Syrienkrieg etc.) hatte ich keine einzige Minute das Gefühl der Unsicherheit - weder am Flughafen Istanbul noch in der Urlaubsregion selbst. Als Resümee kann ich sagen, dass es sich um ein gutes Vier-Sterne-Haus handelt. Für die Zukunft als Fünf-Sterne-Haus müsste vielleicht noch das eine oder andere "Schäuferl" draufgelegt werden - aber ich bin sehr zuversichtlich, dass das engagierte Salmakis-Team die Herausforderung gerne annimmt! Ja, man muss tatsächlich damit rechnen, dass ich wiederkomme.... ;-)
Mein Zimmer (513) hatte eine angenehme Größe mit ansprechendem Inventar. Natürlich nicht funkelnagelneu aber durchwegs gut erhalten. Doppelbett, Nachtkästen, Sekretär/Schminktisch, Schrank mit genügend Stauraum, Kofferablage, Sitzgelegenheit, Flat-TV, Safe (gratis), Minibar (Wasser gratis, ansonsten gegen Gebühr), Bad/WC mit Badewanne und Duschabtrennung, Fön, Balkon mit Sitzgelegenheit und Tisch. Gästepantoffel, Pflegeartikel etc. vorhanden. In meinem Zimmer war Teppichboden verlegt, der jedoch nicht täglich gesaugt wurde. Allergiker sollten daher eventuell im Vorfeld nach Zimmeralternativen ohne Teppich fragen. Generell ist zu beachten, dass sich durch die Aufgliederung und Bauweise der Häuser teilweise Balkonaussichten direkt auf das Nachbargebäude ergeben können. Wenn möglich, sollte man eventuell ein paar Euro mehr für ein Zimmer mit Meerblick investieren um Enttäuschungen im Vorfeld zu vermeiden.
Neben dem Hauptrestaurant für die Hauptmahlzeiten gibt es eine Bar am Pool, zusätzlich Restaurant/Bar am Strand für Snacks und eine Bar in der Lobby, die auch diverse Pâtisserie bietet. Es gibt noch ein Fischrestaurant, welches während meines Aufenthalts allerdings bereits geschlossen war. Die Mahlzeiten werden in ansprechender Buffetform angeboten. Das Frühstück ist vielleicht etwas "very british" (viele diverse warme Speisen), während dem deutschsprachigen Gästen die Wurstauswahl ein wenig zu übersichtlich geraten scheint. Ansonsten eigentlich die komplette Auswahl: Käse, frisches Gemüse und Obst, Eier in diversen Variationen, Marmeladen, Honig, Joghurt, Cerealien, Müsli und Brot-/Gebäckauswahl. Zudem diverse Fruchtnektare, frisch gepresster O-Saft kostet extra, Kaffee, Tee, Milch. Wobei mich der Kaffee nicht wirklich vom Hocker gehauen hat - abgesehen davon, dass man sich jede Tasse selbst am Automaten holen muss, ist das, was man dann an seinen Tisch trägt nicht wirklich eine geschmackliche Offenbarung! ... Vielleicht auf Tee umstellen!?? Nach ausführlichem Frühstück war für ein Mittagessen kein Platz mehr - daher entfällt an dieser Stelle die Beurteilung. Das Abendessen bietet eine Auswahl an kalten Vorspeisen, Salaten, Suppen, Fleisch, Fisch, diverse Beilagen, große Dessertauswahl, Eis und frisches Obst. Die Qualität der Speisen ist durchwegs gut. Leider wird doch eher "neutral" gekocht. Zwar ist Salz und Pfeffer am Tisch und eine kleine Gewürztheke am Buffet, aber man wünscht sich mitunter doch etwas mehr "Wumms" in den einzelnen Speisen und vor allem auch eine größere Auswahl an landestypische Speisen. Ich fliege nicht über 1000 Kilometer für Pommes oder Sauce Bolognaise, wie man es oft auf den Tellern an den Nachbartischen sieht. Das Hauptrestaurant ist relativ groß. Es fehlen irgendwie Nischen oder Unterteilungen, so dass ein recht unruhiger Gesamteindruck entsteht. Vielleicht ist man diesbezüglich besser bedient, wenn man sich einen Tisch auf der Terrasse sucht. Bemängeln muss ich allerdings, dass die Tischtücher bei der Neueindeckung nicht immer gewechselt wurden - ich muss nicht unbedingt wissen, was die Gäste vor mir gegessen haben. Als All-In-Gast werden im Restaurant bzw. an den Bars sämtliche gängige Softdrinks sowie einheimische Weine, Bier oder auch Longdrinks serviert. Zudem natürlich Kaffee, Tee und Wasser.
Der Service war durchwegs freundlich, aber ich muss zugeben, dass zum Ende der Saison doch ein bisschen die Luft raus war. Dafür habe ich durchaus Verständnis, aber wenn man in Zukunft als Fünfsternehaus auftreten will, soll und darf man sich solche Schnitzer eigentlich nicht erlauben: Mal wurde ein Handtuch vergessen, die Minibar nicht aufgefüllt, das Duschgel nicht ergänzt, im Restaurant kam der bestellte Wein nicht an, in den Fluren standen Teller und Gläser aus den Zimmern teilweise einen Tag auf den Konsolentischen etc.... Aber in der Gesamtheit funktioniert das Rad Servicewerk ganz gut. Einen Extrastern hat sich die Gästebetreuung verdient! In der Lobby eigentlich den ganzen Tag erreichbar, werden Beschwerden oder Probleme mit besten deutschen und englischen Sprachkenntnissen entgegengenommen und auch prompt zur vollsten Zufriedenheit ausgeführt bzw. erledigt.
Diverse kleine und größere Gebäude in Hanglage. Alles ein bisschen verwinkelt und verschachtelt - da kann es schon mal passieren, dass man beim ersten Anlauf zum Restaurant den einen oder anderen Umweg macht. Dafür ergibt sich aber ein aufgelockerter Gesamteindruck und man hat nicht das Gefühl, in irgendeinem "Hotelbunker" zu stecken. Durch die etwas längeren Wege (trotz Lift lässt sich die eine oder andere Treppe nicht immer vermeiden) sollte allerdings Familien mit Kleinkinder oder Personen mit beschränktem Gehvermögen bzw. Gehfaule vorgewarnt sein. Der Transfer vom Flughafen Bodrum/Milas geht ruckzuck und lässt sich mit nur ca. 30 Minuten angenehm bewerkstelligen. In unmittelbarer Nachbarschaft befinden sich zwei weitere Hotels, ansonsten ist Bodrum für alles was das Herz begehrt (Restaurants, Bars, Shopping, Kultur) entweder durch das Wassertaxi (€ 2,00), den Dolmusbus (€ 1,00 bis € 1,50) oder mittels Taxi (ca. € 7,00) bequem erreichbar. Per Pedes braucht man stadteinwärts ca. 20 Minuten - zurück ca. 30 Minuten oder nach 2, 3 Drinks in diversen Bars eventuell auch 40 Minuten, denn bergauf schlaucht es doch ein wenig!! ;-)
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Für Wassernixen bietet sich der Pool und natürlich das Meer an. die Anzahl der Liegen war im Oktober durchaus ausreichend. Die teutonische Plage der Handtuchreservierung um fünf Uhr in der Früh kann somit unterbunden werden, denn auch am Nachmittag fand man immer ein nettes Plätzchen. Allerdings könnte ich mir vorstellen, dass es zur Hauptsaison doch vielleicht ein wenig eng werden könnte und man dem Liegennachbar eventuell näher ist als einem lieb ist. Duschen/WC sind in unmittelbarer Nähe, die Liegen verfügen über bequeme Auflagen und die Strandtücher holt man sich mittels Towel Card am Pool bzw. gibt sie dort zurück. Der Strand (Sand) ist eher klein und fällt doch recht flach ins Wasser. Teilweise sind Algen am Grund, man kann jedoch auch über einen Bade-/Liegesteg den Weg zum Schwimmvergnügen abkürzen. Fitnessfreaks können sich im wirklich bemerkenswert großen und sehr gut bestückten Fitnesscenter auspowern. Angeschlossen ist ein Spa-Bereich, wo Sauna und Dampfbad sowie Hamam gratis benützt werden können, genauso wie das Hallenbad und ein Jacuzzi (Badehaubenpflicht - Kopfkondom also bitte nicht vergessen). Zudem ist Squash, Tennis, Tischtennis und Billard möglich. Zwangsbespaßung und nervige Dauerbeschallung sind gottlob nicht vorhanden. Es gibt teilweise diverse Veranstaltungen (Sportschießen, Livemusik, Bingo, Quiz und dergleichen), welche ich jedoch nicht besucht habe - daher auch keine Bewertung. Für mich als ruhesuchende Person ideal, ich könnte mir aber vorstellen, dass es vielleicht für Kinder oder halligalliliebende Mitmenschen vielleicht ein bisschen fad ist.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2015 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ralph |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 3 |