- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das Hotel ist eine Bungalowanlage, erinnert aber eher an einen Campingplatz. Wir hatten All In gebucht, es gibt allerdings auch Gäste mit HP, aber zu diesem Thema später mehr. Überall in der Anlale gibt es Rampen für Rollstuhlfahrer. Der Altersduchschnitt ist liegt irgendwo zwischen Abitours und Seniorenreise. Auch die Nationalitäten sind sehr gemischt. Von Polen über Franzosen ist alles vertreten. Die Anlage selbst ist riesengroß!!!! Der Safe kostet 2 Dinar pro Tag. Nie wieder Tunesien Festland!!! Wir waren zu 2 (22/26) und haben dieses Hotel gebucht um junge Leute kennenzulernen, zu feiern und um uns zu erholen. Danke an die Frankfurter, ohne euch wären wir gestorben. Und danke an Karim und Mohammet, ihr seid wirklich super nett!
Die Bungalows sind groß, geräumig und zweckgemäß eingerichtet. Der Fernseher kostet 21 Dinar pro Woche. Es gibt ein Telefon aber keinen Fön!
Riesenkatastrophe!!!Wenn man am Mittag in den Speisesaal kam(es gibt nur den einen),wollte man am liebsten wieder rückwärts raus. Es hat so nach Fäkalien gestunken, dass einem jeglicher Hunger vergangen ist. Die Schlagen am Buffet waren auch fast immer so groß wie die an den Bars. Man wusste teilweise nicht einmal was man ißt. Es fehlte jedliche Beschreibung, ob es sich bei dem Vorliegendem um Fisch oder Fleisch handelte. Alles schmeckte laff und gleich. Die Tischdecken wurden auch frühstens alle 2 Tage gewechselt. Die Bars waren der größste Witz. Es gibt 3 All in Bars die zu unterschiedlichen Zeiten geöffnet sind. Die Schlangen lang, wartezeiten bis zu 10 min. max 2 Gläser pro Person! durften mitgenommen werden. Also wenn man Abends in Bierlaune war, musste man vor 10 einen Dauerlauf starten. Die Gläser waren nicht richtig ausgespühlt und stanekn nach allen Getränken, die die Bar hergeben konnte! Bäh!
Die Hotelangestellten wirken ahnungslos, die meisten sind unfreundlich und aufdringlich! Gegessen wir im Speisesaal mit den Gästen, die Arbeit wird sehr langsam verrichtet. So wartet man in der Warteschlage an der Bar im Speisesaal schon mal 10 min auf eine Flasche Wasser! Der Check in war eine Katastrophe! All in geht nur bis 21: 00.Wir kamen um 21: 10 an und sollten kein Essen mehr bekommen. Nach langem Bitten und Betteln durften wir 11 Angereisten uns 5 Pizzen teilen! Frechheit!Das Hotelpersonal spricht gebrochen deutsch, ansonsten englisch. Das einzige positive war unsere lustige und saubere Putzdame. Aber achtung! in der Anlage gibt es Karkerlaken!
Das Hotel liegt im alten Hammamet(also nicht in Jasmin) Von Monastir bis Hammamet fährt man locker 1 1/2 Stunden. Vor und in unmittelbarer Nähe des Hotels, befinden sich sämtliche Discotheken. Die Anlage befindet sich direkt am Strand, aber!!!wenn man ein Bungalow wie wir im orangenen Bereich hat, läuft man locher 6-8 min zum Strand. Nach Hammamet fährt man mit dem Taxi ca. 10 Minuten und kostet etwas um die 5 Dinar!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool im Hotel ist ganz schön. Er ist groß und hat 2 Wasserrutschen, die 2 mal am Tag für eine bestimmte Zeit nutzbar sind. Am strand waren Auflagen und Strandstühle kostenfrei(All IN) Liegen müssen bezahlt werden! Zum Strand! leider!, denn ich bin schon öfters in Tunesien gewesen und vor allem zu Djerba ist das Meer hier ein Reinfall! An 4 von 7 Tagen lagen 2 Meter hohe Seegraßberge am Strand, die vor sich hingammelten. Nach und nach wurden sie dann Tagelang mit einem MiniBagger abgetragen. Von ins Meer gehen war an den Tagen garkeine Rede! Absolut ekelhaft. Tretbootfahren ist für All Ins umsonst. Ich würde es mir allerdings überlegen, wenn man dann etwas weiter auch noch die riesenQuallen im Wasser entdeckt :)sehr schön! Die Wassersporttypen verprügeln auch mal gerne vor den Hotelgästen Strandverkäufer! auch schön! Die animation war das allerschlechteste was ich bis lang gesehen hab! Aber jetzt zum wirklich allerschlimmsten! In der Anlage befindet sich ein kleiner Minizoo(auf dem Weg zur Ranch)bitte bitte nehmen sie sich Äpfel und Wasser mit soviel sie tragen können. Nichts für schwache nerven! Kücken springen im STall zwischen Sägen und irgendwelchen Fässern rum. Der Affe Carlos bekommt dort eher selten was zu trinken. Die Tiere haben es dort leider nicht so gut :( und es ist oft nicht leicht gefallen dort vorbeizugehen. Die Ranch ist ganz toll. Ein Reitlehrer heißt Mohammed und ist einfach der einzige Tunesier der nicht aufdringlich war, mit dem man sich ganz normal unterhalten konnte! Mohammet du machst einen tollen Job! Und nehmen sie Äpfel für die Polizeipferde mit. Die sind auf der Ranch ganz hinten versteckt, haben kein Stroh im Stall und sind sehr abgemagert!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Nadine |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 10 |