- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel liegt etwas ausserhalb von Izola und besteht aus mehreren Gebäuden. Sauberkeit ist sehr gut, das Essen (halbpension) war ebenfalls sehr gut. Gästestruktur gemischt, wenig Deutsche, viele Österreicher und Slowenen, gemischter Altersdurchschnitt von jung bis alt. Unbedingt wenn man in Izola ist ins Okrepcevalnica Center gehen und die Grillplatte probieren. Handyempfang ist sehr gut. Insgesamt ist der Tourismus in Slowenien eher auf Italiener zugeschnitten, trotzdem sind die Leute sehr höflich und gastfreundlich, man sollte nur nicht in slowenischen Ferienzeiten dort hinfahren, ausser man möchte Ballermannflair. Alles in allem sehr empfehlenswert.
Wir hatten ein DZ mit Bad/WC die grösse war angenehm gross, das Bad sehr geräumig und sauber allerdings gibt es im 3 Sterne Bereich nur in wenigen Zimmern einen Balkon, Telefon vorhanden, Klimaanlage auch
Im Hotel gibt es ein Restaurant, eine Bar und eine Nachtbar (Bordell), das Essen war in Buffetform und wurde immer wieder frisch nachgeschoben. Die Küche hatte mitteleuropäischen Standard mit teilweise gewöhnungsbedürftigen Speisen (Kutteln mit Sosse zum Frühstück). Die Atmosphäre durch die Grösse des Restaurant war laut aber immer höflich, Die Getränkepreise sind vergleichbar mit den deutschen. Bier 0,5 ltr. 2,80 €
Das Personal ist sehr freundlich, spricht teilweise auch deutsch, italienisch, englisch. Die Zimmer sind jeden Tag gereinigt worden immer von derselben Person und sind in einem sehr guten Zustand. Ausnahme die Fernseher sind sehr alt und kriegen in manchen Zimmern nur ein deutsches Programm (ViVa). Kinderbetreuung wird leider nicht angeboten. Seine Sachen kann man zur Reinigung dem Personal geben.
Der Strand ist direkt am Hotel und in 5 Minuten Fussweg zu erreichen. Izola selbst liegt ca.1 km entfernt ist aber zu Fuss gut zu erreichen, der nächste Flughafen ist Ljublana oder Pula, das Hotel bietet leider nur Broschüren für Ausflüge an organisiert selbst aber nichts. Möglichkeiten für Ausfluge gibt es nach Portoroz, Piran (sehr schöne Stadtmauer), Postojna (riesige Höhlen) oder nach Lipica (Heimat der Lippizanerpferde), ebenso nach Triest oder nach Kroatien
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Es gibt eine Tennisanlage mit 4 Plätzen, ein Hallenbad und einen Minigolplatz, im Wellneshotel gibt es auch Sauna und Spa Anwendungen, Internetzugang im Foyer (2 € die Stunde), Einkaufsmöglichkeiten um das Hotel gibt es mehrere, einen Sparmarkt und einen Supermarkt sowie einige Bekleidungsgeschäfte und Apotheken. Einen Pool gibt es nicht. Der Strand ist sauber, gepflegt mit Strandbar und Eisdiele (kein Alkohol in Eisdielen in Slowenien) aber teuer. Eine Wasserrutsche ist nur im Juli und August in Betrieb und kostet Extra ebenso alle Strandaccessoirs (Liegen,Schirme etc.)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2009 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |