- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel besteht aus mehreren Gebäudeteilen und ist sehr schön in die Landschaft eingegliedert. Aufgrund der verschiedenen Gebäudeteile wirkt das Hotel kleiner als es tatsächlich ist. In der sehr schönen Hotelanlage befinden sich drei Pools von denen einer beheizt ist und zwei Kinderplanschbecken. Die Poolanlage ist mit kleinen Brüstungen bzw. Holzzäunen mit Glaseinsatz abgetrennt. Das Problem ist, dass sämtliche Brüstungen und das Holz mit Taubenkot eingesaut ist, man kann sich schlecht abstützen. Bei der Poolbar ist das Problem, dass die Tauben bis auf die Tische kommen und von der Balkenkonstruktion auf die Stühle und Tische sch.....Bei dem angrenzenden Grill sollte man nicht unbedingt im Freien essen. Bei der Canariobar, die über einen tollen großen Balkon mit Blick übers Meer bis nach Furteventura verfügt ist es das gleiche Problem. Hier ist das breite Balkongeländer, die Korbsessel samt Polster und Tische mit Taubenkot eingesaut. Wir glauben, dass in anderen Ländern die Gesundheitsbehörde das Hotel schliessen würde. Das traurige ist, dass die neue Geschäftsleitung eher in Musiker oder in Kunst allegemein investiert. Die Gästestruktur besteht (gefühlt) aus je 45 % Spaniern und Engländern, 5% deutschtschsprachige und 5 % sonstige Gäste. Die Mischung der Gäst wirkte auf uns sehr angenehm, es ist aber sehr hilfreich, wenn man ein paar Worte englisch oder spanisch spricht. Das Taubenproblem wird durch Geschäftsleitung und Gäste verursacht. An jeder Bar werden teilweise den Gästen Erdnüsse "aufgedrängt" und mit diesen Nüssen werden dann auch die Tauben angefüttert. Die kleinen Schildchen, dass verboten ist die Tauben zu füttern oder der Falkner der seinen Greifvogel über dem Hotelgelände kreisen lässt sind nur Pseudo-Maßnahmen, um zu zeigen man tut etwas. Wie gesagt der letzte Subdirektor ist leider zu früh gegangen, hier wurde konsequenter durchgegriffen. Die Böden im Poolbereich und die meisten Liegen müssen wieder auf Vordermann gebracht werden. Uns sind mehrmals Personen auf dem Fahrad auf dem Gelände begegnet, die nicht bereit waren abzusteigen. Manche Aussenmauern zeigen bedenkliche Risse.
Die Zimmer sind großzügig geschnitten und entsprechend eingerichtet. Die Bäder sind absolut abgewohnt und wir glauben (aufgrund mehrerer Aufenthalte) es gibt keine Bäder ohne schwarzen Schimmel in den Fugen. An den Decken findet man häufig Flecke in verschieden Farben die man nicht näher beschreiben oder deuten kann. Die Balkone haben unter der Taubenplage sehr gelitten. Wenn man sich auf dem Balkongeländer abstützen möchte hat man in der Regel Taubenkot an den Fingern. Auf die Reinigung der Zimmer habe wir öfters verzichtet und uns mit einem Handtuchwechsel begnügt. Das Putzwasser hätte des Zimmer bzw. das Bad nicht säubern können. Der Flur zu den Zimmern sind unbedingt renovierungs bedürftig. Der Empfang deutscher Fernsehsender sind Glücksache bzw. beschränken sich auf zwei bis drei Programme. Das Erste oder RTL sind nicht zu empfangen und da soll sich auch nichts ändern.
Das Essen und die Qualität der Speisen ist in den letzten Jahren immer gestiegen und hat sich verbessert. Bei den Bars (ausgenommen der Greenbar) ist die Sauberkeit nicht immer einem 4 Sternehaus entsprechend.
Das Personal kann man als freundlich bis sehr freundlich bezeichnen. Das Personal ist auch hilfsbereit, wenn es verstehen kann was man möchte. Der Umgang mit Beschwerden ist erfreulich.
Die Umgebung und die Nähe zu den Papagayo Stränden und zum Yachthafen laden zum Laufen ein. Der Strand direkt vor dem Hotel ist nicht schön anzusehen. Es ist ein Supermarkt zu Fuß in ca. 15 Laufminuten zu erreichen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Januar 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 2 |