- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das große Hotel hat eine einzigartige Lage für Gäste, die nicht unbedingt inmitten eines touristischen Zentrums wohnen möchten. Teilweise in einen Felsabhang gebaut, bietet es Zimmer mit Landblick (nicht zu empfehlen!), Pool/Meerblick sowie ganz ruhige Zimmer, die terrassenförmig angelegt sind mit traumhaftem, unverbautem Blick direkt über den Atlantik und nach Fuerteventura. Durch die verwinkelte Bauweise gibt es überall liebevoll gestaltete Rückzugsmöglichkeiten, die durch mehrere Panoramaaufzüge erreichbar sind. Sitzgruppen, teilweise mit antikem spanischem Mobiliar, laden zum Verweilen ein. Da wir in den Sommerferien dort waren, gab es viele Familien mit Kindern, hauptsächlich Spanier. Das Hotel ist behindertengerecht (überall Zugänge über Rampen) und bietet auch dementsprechende Zimmer an. Jedoch empfehlen wir Rollstuhlfahrern, sich vorab über die DIN-Normen der Türbreiten und die Badausstattung zu informieren. Die Zimmer wurden stets gründlich gereinigt, für Spätaufsteher, wie wir, sogar bis 16h. Die gesamte Anlage wurde ständig sauber gehalten, sodass weder Schmutz noch Abfälle, Plastik o.ä. zu sehen waren. Wir empfehlen einen Mietwagen, um mobil zu sein. Am günstigsten und problemlosesten finden wir ORCAR (Centro Commercial, Punta Limones, ca 20 Minuten Fußweg entlang der Strandpromenade von der Hotelbus-Haltestelle an der Playa Droada) Die Kosten für einen Kleinwagen incl Aircondition betragen 113,-€ (Stand Juli 28) , Vollkasko, ohne Selbstbeteiligung für 1 Woche. Wir hatten bereits 2x einen Mietwagen von ORCAR auf Teneriffa, war immer top! Reservieren kann man vorab via Internet ohne Stornokosten. Es gibt Telefonkarten für die öffentlichen Fernsprecher. Hatten wir nicht, aber ein Gast erzählte davon. 200 Freiminuten nach Deutschland für ca. 6,-€ Wo man die kriegt, müsste man erfragen. Der Timanfaya-Nationalpark ist ein MUSS, ebenso die diversen Sehenswürdigkeiten von Cäsar Manrique. Der Durchschnitspreis für den Eintritt beträgt 8,-€ p. P. (Stand Juli 2008) Die Kanaren haben im Sommer Nebensaison, daher sind sie auf dem deutschen Veranstaltermarkt günstiger als die Mittelmeerziele. Außerdem lassen sich 25 Grad Durschnittstemperatur besser aushalten als die Hitze in anderen Urlaubsgebieten zu dieser Jahreszeit. Es weht immer ein kühlender Wind und das Wasser hat angenehme 22 Grad Ich empfehle früh zu buchen, da die Rabatte bei unserer Reise enorm waren. Der Preis für unsere 3 Wochen entsprach dem, was wir last-minute für ein 2-3-Sterne-Hotel in schlechterer Lage mit maximal Halbpension hätten bezahlen müssen. Ein wichtiger Tipp ist der Abflughafen. Wir wohnen in NRW und sind von Luxemburg aus ausgeflogen, wo zu unserem Ablugtermin noch keine Ferien waren. Diese Flexibilität sparte uns zusammen ca 1300,- € ein. Ganz wichtig ist der Sonnenschutz. Auch wenn immer ein kühles Lüftchen weht, die Sonne hat es in sich. Wir haben von Leuten gehört, die sich nicht eingecremt hatten und Verbrennungen bekamen, sodass der ganze Urlaub ins Wasser fiel und ärztliche Betreuung nötig war.
Die Doppelzimmer sind sehr geräumig und gut eingerichtet. Selbst die üblichen geschmacklosen Hotelbilder sind hier sehr nett. Wir hatten ein Kingsize-Bett (2x2m), eine ca 12qm große Terrasse mit 3 Korbsesseln+Tisch und direktem Meerblick. für eine dritte Person ist ein Teil des Zimmers optisch abgeteilt und mit einer guten Ausziehcouch (ca 1, 30m) ausgestattet. Die Matratzen sind nicht zu weich und gut. die Bettwäsche wird regelmäßig gewechselt und ist sauber. auf einem großen Schreibtisch befindet sich der Fernseher (ca 51er Bild) Neben dem ZDF gibt es an deutschen Programmen RTL und SAT1 . Im Bad, das mit andalusischen Fliesen ausgestattet ist, gibt es Badewanne, (Duschkopf war nicht der Hit ) Bidet un Toilette, sowei ein Waschbecken mit sehr großer Ablage. ein Fön befindet sich am Spiegel des Flurs. Die blütenweißen Handtücher wurden täglich gewechselt. Wir hatten keine Lärmbelästigung seitens der Zimmernachbarn. Ich rate von den Lowcost-Zimmern ab, da sie zur Landseite liegen und man nix als kahle Wüste sieht. Empfehlen kann man immer die Blöcke A-D, da diese Zimmer ruhig sind und alle einen traumhaften direkten Meerblick haben. (1 Woche vor Abflug im Hotel anrufen und reservieren, das Personal spricht zum größten Teil deutsch, ansonsten englisch) Leider gibt es keinen W-Lan Anschluss, wir hatten das Notebook mit und nix ging.
Es gibt 4 Restaurants ind der Anlage, dazu 6 Bars (Bar Canario mit Aussen-Terrasse und durch Glasverkleidung der Brüstung Traumblick auf den Atlantik) Das Hauptrestaurant bietet interantionale Küche vom Feinsten, wir fanden jedoch dass die spanische Küche dominierend war. Es gab jeden Tag frischen Fisch und Grillfleisch, von den verschiedenen Show-Cooks zubereitet, dazu diverse Fleisch- und Fischgerichte, frisches gedünstetes Gemüse, Paella, 2 Suppen, ein großes Salatbuffet, verschiedene Kartoffel-und Nudelsorten, Eis, Torten, Cremes, sowie verschiedenes frisches Obst und eine große Käseplatte (die war etwa eintönig) Es wurde immer nachgereicht und die Speisen waren heiß. Die Tische wurden nach Benutzung sofort frisch eingdeckt mit Stofftischdecken und Stoffservietten. An der Getränkeausgabe konnte man sich selbst bedienen. (Drei Weinsorten: weiss, rot, rosè), Bier, Softdrinks, etc. Hinter dem Hauptrestaurant gibt es eine Pizzeria mit einem Show-Cook, der frische Nudelgerichte zubereitet, die man sich aussuchen kann. ausserdem Lasagne, Cannelloni, versch. Pizzen, Suppe und ein Nachspeisenbuffet. Wiederholungen beim Essen konnten wie in den drei Wochen unseres Aufenthaltes durch die Vielfalt der Gerichte kaum feststellen. Ein Manko ist die Atmosphäre. Durch die Größe und Höhe des Raumes, sowie dem Geklapper mit Geschirr und den Gesprächen bei Tisch ist der Lärmpegel (es war Hauptsaison) oft sehr unangenehm Ein chinesisches Restaurant ist separat, nennt sich dort orientalisch, war aber nicht so toll. Wer sich was gönnen möchte kann im Maison Jaune französische Küche genießen gegen Aufpreis (Wir waren nicht dort, machte aber einen guten, gediegenen Eindruck und die Preise waren sehr moderat) In beiden Restaurants ist eine Voranmeldung obligatorisch. In allen Essensbereichen war es stets sauber, die benutzten Teller wurden sofort abgeräumt, und es wischten immer Leute den Boden während der Mahlzeiten. Das Frühstück war guter Durchschnitt und nicht sehr abwechslungsreich. Es gab jedoch auch dunkles und Vollkornbrot, dazu verschieden Eierspeisen (Rührei, Omelettes, Spiegeleier frisch zubereitet), frisches Obst und sehr viele Teesorten. Die Marmelade gab es leider nur abgepackt. Der Kaffee war halt spanisch! Der Snackgrill neben der Poobar hatte Hamburger, Pommes, Kuchen und Getränke (dort nur Plastikbecher). War eher was für die Kids, wir haben da selten gegessen. Die verschiedenen Bars bieten vom selbstgemixten Coctail über spanisches Bier, diverse Longrinks und andere Alkoholika, sowie Softdrinks (in Gläsern) Ich freute mich über die italienischen Kaffeemaschinen mit leckerem Cappuccino, etc. Die alkoholischen Getränke sind, nicht wie in der Türkei oft, billige Nachahmungen, sondern Originale.
Das multi-linguale Personal spricht neben spanisch hervorragend englisch, meist auch ein sehr gutes Deutsch. Freundlichkeit wurde groß geschrieben selbst beim dicksten Stress. Wünsche und Anliegen wurden schnellstmöglich erfüllt. Manchmal gab es allerdings bei großem Ansturm neuer Gäste längere Wartezeiten, es hätten ein paar mehr Rezeptionskräfte da sein müssen.
Wie oben erwähnt liegt das Hotel abseits vom nächsten touristischen Ort (Playa Blanca) . Es fährt jedoch 4x am Tag ein kostenloser Shuttlebus (letzte Rückfahrt 17: 30h) in ca 10 Minuten zur Playa Dorada, von wo aus man das Zentrum des nette Örtchens in ca 10 Gehminuten über die liebevoll gestaltete Strandpromenade erreichen kann. Direkt vor dem Hotel befindet sich ein Naturstrand (Steine), der nicht gerade einladend ist und zum Baden nicht unbedingt geeignet ist. Die Papagayo-Strände, die in völlig unberührter Natur liegen, kann man über einen Trampelpfad, beginnend am Haupteingang des Hotels, erreichen. Es sind ca 1 km bis zum ersten der Strände, allerdings über Stock und Stein mit einigen steileren Hügeln( feste Schuhe notwendig!, Wasser für den Aufenthalt, mitnehmen, es gibt da nix zu kaufen ) Ein alternativer Tipp zum Kraxeln ist das Glasbodenboot Princesa Yaiza, welches vom Yachthafen Marina Rubicon zu einem der Strände fährt. Dort gibt es Tickets für 15,- € p. P hin und zurück. Man wird mit einem Schlauchboot zum Strand gebracht und dort wieder abgeholt. Wir fanden das Klasse. Das Bestaunen der Meeresflora und Fauna ist inclusive. Die Fahrt dauert ca 25 Minuten. Die Transferzeit vom Flughafen beträgt zwischen 30 und 45 Minuten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
wir haben keinen Sport betrieben. Es gibt jedoch einen Tennisplatz (Sand, soweit ich weiss)und einen Multifunktionssportplatz. Im unteren Teil des Hauptgebäudes gibt es eine Tischtennisplatte (zu wenig, weil die immer besetzt war), Billiard, Miniclub (sehr weit außerhalb des Hauphauses), und eine schattenlose Minigolfanlage auf einem der Gebäudedächer. Für Sportbegeisterte ist das Hotel eher ungeeignet. Im Wellnessbereich befinden sich 3 verschiedengroße Jacuzzis, topgepflegt und den ganzn Tag betriebsbereit von 10h bis 20h. Dort gibt auch die kostenlosen Handtücher fürr den Pool (muss man an der Rezeption beantragen, ohne Kaution) 2 Saunen (nur eine war offen) mit echtem finnischen Ofen und Aufgussmöglickeiten und ein türkisches Dampfbad sind ebenfalls vorhanden. Massagen sind gegen Gebühr . (ca. 30,- -40,- € ) Einen großen sehr gut ausgestatteten Fitnessraum gibt es ebenfalls. Was im Winter sicherlich fehlen könnte, ist ein Hallenbad. die Pools verteilen sich auf mehreren Ebenen. Es gibt 2 große Pools, 1 kleineren und 2 Kinderbecken, allesamt sehr sauber und schön. Liegen mit Auflagen und Schirme (leider nicht die weichsten) sind genügend verhanden, die meisten allerdings nicht im Schatten, es gibt keine Rangeleien oder "Handtuchreservierungen" seitens der Gäste, und dies selbst zu dieser Zeit, in der das Hotel ausgelastet war. Da es viele kleine Ecken gibt auf die sich die Sonnenliegen verteilen, hat man genug Rückzugsmöglichkeiten zum Entspannen.. Von fast allen Pools und Liege-Terrassen genießt man die Aussicht aufs Meer. Es gibt Internetterminals im Haupthaus, war aber recht teuer.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im Juli 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gisi |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 59 |