- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel wird ordentlich geführt, für deutschsprachige Urlauber ist es ein Geschenk das es Nadine am GuestService gibt. Das Hotel ist sehr groß und es wird an vielen Ecken im mom erneuert, besonders die HaciendaSuiten. Laut Informationen soll das Hotel aber noch mehr vergrößert werden und zwar recht zm Urwald hin. Daher wird ich bei Buchungen genau nachfragen wie es mit Baumaßnahmen aussieht. Die meißten Urlauber sind Amerikaner und Mexicaner, zu unserer Zeit waren wir ungefähr 20 Deutsche, was aber auch an der Schweinegrippe und den Stornierungen lag. Im Durchschnitt sollen immer so ca 80 Zimmer mit Deutschen belegt sein. Das Hotel hat einen sehr behindertenfreundlichen Eindruck gemacht. Wir haben viele Famielen gesehen wo jemand auf einen Rollstuhl oder ähnlichen angewiesen ist. es gab auch immer Rampen und extra Tollieten. Für Kinder gibt es einen extra Kidsclub, wo man so wie wir es gesehen haben, auch die Kinder für ein paar Stunden abgeben kann. Abends wurde dann von den Kindern mit den Animateuren auch etwas aufgeführt wie Tänze oder Modeshows. Handynetz ist vorhanden und ich konnte mich auch direkt einwählen, nur über die Kosten kann ich nichts sagen da ich nicht telfoniert habe. Telefonieren vom Hotel aus sollte man lassen, da sie 5 USD die Minute haben wollen, wenn dann sollte man nach Playa rein da ist es wesentlich günstiger.
Bei den Zimmern muß man leider aufpassen, es gibt welche wo nicht richtig entweder die Klima läuft oder so, jedenfalls sind da dann Schimmelflecken an der Wand bzw. Stockflecken auf der Chouch und den Kissen. Man konnte solch ein Zimmer zwar dann reklamieren nur dürfte in meinen Augen soetwas in einem Hotel nicht sein.
Das Essen war sehr gut, große Auswahl. Ich fand es schade das es durch die vielen amerikanischen Touristen eher amirankisch als mexicanisch war. Es gibt jeden Abend ein anderes Buffee und auch das Essen in den alla Card Restaurants ist gut. Schade war es nur das Getränke meißt mehr aus Eis bestand als das Getränk selber.
Die Angestellten waren in der Regel alle sehr freundlich. Leider konnten meißtens Zimmermädchen nur spanisch. Ansonsten kann man nur es so sagen es gab bei Bedienungen denen hat der Job Spaß gemacht haben immer gelächtet und auch alles versatnden was man wollte auch, wenn man es nur in English und nicht in Spanisch gesagt hat und es gabe welche die man meiden sollte.
Playa kann man zu Fuß mit Fahrrad oder mit Taxis erreichen. Taxi sind in Pesos immer billiger als in Dollar ( 50 Pesos). Wir sind nach Cancun mit den ADO Bus ( sehr gut) für 38 Pesos oder einem Collektivo (30 Pesos) gefahren. Taxi nach Cancun kostet 500 Pesos oder 50 Dollar. Den Hotelshop empfand ich als sehr teuer, aber in Playa gibt es einen Wallmarkt, Mega und sich kleine Läden. Bei Buchungen bei Ausflügen bei dem Stand im Hotel immer Bestättigen lassen lass die Tour in deutsch ist und das Handeln nicht vergessen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wir hatten keine Probleme eine Liege am Strand im Schatten zu bekommen, was aber auch an der Auslastung von ca max. 60% lag. Wir empfanden diese Art Strandwale zum Schutz des Strandes als nicht schlimm, man hat auch mitbekommen das der Sand der abgetragen wurde wieder mit Schläuchen angepumpt und um diese Art Wale wieder aufgetragen und der Strand kann somit erhalten werden, den Unterschied sah man wen man Richtung Playa an den Hotels entlang gelaufen ist. Den Billiardtischen hat man es angemerkt das sie abgenutzt sind aber spielen konnte man trotzdem. Wir hatten das Gefühl das Animateure Deutsche eher meiden, was aber wohl auch daran liegt das Amiranker wirklichen jeden Mist mitmachen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im Mai 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sanny |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 5 |