- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Wir waren bereits vor 3 Jahren bei unserer Hochzeitsreise im damals noch Gala Beach Hotel, jetzt Sandos Playacar Beachresort & Spa. Da wir damals trotz der Hurricanschäden so begeistert waren, hat uns unser Urlaub auch heuer wieder hingezogen. Mittlerweile ist einiges passiert vor Ort und das zeigte uns auch diesmal wieder den Fleiß und das Engagement der Mexikaner. Es wurde angrenzend an den Hacienda-Bereich (der sehr sehr zu empfehlen ist) das Riviera Hotel gebaut. Eine riesige Anlage, jedoch vom Strand eher weit entfernt und die Poolanlagen sind fast angrenzend an die Straße. Wir waren also froh, dass wir wieder eine Hacienda-Junior-Suite gebucht haben. Die haben den Vorteil, dass man einen kleinen Pool vor jeder Hacienda hat, den man abends nach dem Strandbesuch noch ein wenig zum Abkühlen nutzen kann. Von hier ist auch der Strand mit einem kleinen Spaziergang erreichbar - ein wenig Bewegung schadet ja im Urlaub auch nicht. Nach der Rezeption findet man dann den eigentlichen Hauptbereich mit den vielen Restaurants, wieder einer Poolanlage und dem hier noch herrlichen Strand. Auch hier wurde ein neues Gebäude für die Abendveranstaltungen und ein Spa-Bereich errichtet. Alles ist total sauber und es wird wirklich darauf geschaut, das alles passt. Auch hier alles All-Inclusive. Von dem Zimmerservice (hm, hier kann man leckere Sachen für einen Snack bestellen), über Getränke-Service am Strand ist alles dabei. Die Buffets sind sehr ausgiebig und die zusätzlichen Restaurants (ohne Reservierung: Italiener, Mexikaner; mit Reservierung: El Gaucho - Steak House, Le Gourmet - Französische Köstlichkeiten und sehr zu empfehlen Asiana)!! Hier gibt man gern am Abend einen Dollar Trinkgeld, weil der Service ist spitze! Die Amis führen sich zeitweise auf, da kann man nur den Kopf schütteln. Sehr laute Organe haben dieses Völkchen. Sonst Deutsche, Franzosen, Mexikaner und Holländer. Die Strände von den angrenzenden Hotels sind grauenhaft. Da ist das ganze Flair beim Teufel mit diesen grauenhaften Sandsäcken. Ständig wird am Strand gearbeitet um den halbwegs in Schuss zu halten - das RIU und Iberostar würd ich momentan, wenn man gerne herrlichen weißen Sandstrand hat, wo man auch ins Wasser gehen kann - nicht buchen! Wir waren Ende Mai bis Anfang Juni diesmal und hatten 4 Tage Regen (teils durchgehend). Also nicht so prickelnd. Aber davon darf man sich die Stimmung halt nicht verderben lassen. Reisemedizin: Durchfallmedizin (braucht man jedoch nicht, wenn man nach jedem Essen einen Tequilla bestellt. Medizin bei Erkältungen (hab mich in Xcaret verkühlt, da wir den unterirdischen River zweimal durchgeschnorchelt sind bei 17 Grad kaltem Wasser..., und überall in den Autobussen rennen die Klimaanlagen auf eiskalt!)
Die Hacienda-Zimmer sind super geräumig. Wenn man rein kommt hat man einen geräumigen Kasten mit einem Zimmer-Safe. Gegenüber das Badezimmer mit Waschbecken, Fön, Toilette und geräumiger Dusche. Im Zimmer hat man ein gemütliches King-Size-Bett, einen Fernseher mit Deutsche Welle TV, sonst Englische und Spanische Programme, und vor der Fensterfront eine Couch mit Tisch. Ein kleiner Balkon im ersten Stock war zum Hacienda-Pool und zum herrlichen Grün der Anlage ausgerichtet.
Mexikaner: gutes Ambiente, leckeres Essen abens, unter Tags bekommt man Snacks und ist nicht weit vom Strand entfernt. Fiesta Buffet: riesengroß, abwechselnde Themenabende, super leckere Fruchtsäfte in der Früh, toll! Italiener: solala, gut aber nicht ganz soo aufregend El Gaucho: haben wir nicht probiert La Gourmet: sehr gut, hervorragende Küche! Asiana: hervorragend, hatten gleich 3 x dort am Abend einen Tisch reserviert, noch nie hab ich so gute Ente so fein zubereitet gegessen, feinstes Fleisch auch das Lamm von meinem Mann war super gut Trinkgeld haben wir immer gegeben. Ich finde das gehört dazu und 1-2 Dollar hat man schnell eingesteckt. Die Leute leben davon, die Gehälter dort sind unglaublich niedrig!
Wir hatten glaube ich noch kein Hotel, wo die Angestellten so freundlich sind, wenn man mit einem Lächeln durch die Anlage spaziert wird dieses von jedem Gärtner, jedem Arbeiter, jedem Kellner mit einem freundlichen "Ola" zurückgegeben. Natürlich wenn man die Leute ignoriert, tun die das auch, aber wenn man offen und gut gelaunt ist, wird dies erwidert :-) Wir hatten ein Problem bei der Dusche, das wurde auch binnen einem Tag behogen. Beim Check-In wird man momentan gleich zu einem "Elite-Club-Vortrag" eingeladen, wo man angeblich für die nächsten Urlaube Preisvorteile genießen kann und zwei T-Shirts und eine Flasche Tequilla bekommt. Wir haben jedoch dankend abgelehnt, da dies 90 min dauert und wir wollten jede Minute unseres Urlaubes genießen und nicht mit einer Hotelpräsentation verbringen.
Wie gesagt hängt die Entfernung zum Strand eben von dem gebuchten Hotelteil ab. In der Hotelumgebung befinden sich unzählige Villen und angrenzend die Nachbarhotels Iberostar Queztal, RIU, Viva Wydham,... Auch hier ist alles sehr gepflegt. Mit dem Rad kann man auch zu einer kleinen Maya-Stätte fahren (Nahe von Playa del Carmen-Stadt) oder einfach wenn das Wetter mal nicht so toll ist durch die Gegend düsen. Nach Playa-Stadt nimmt man am Besten ein Taxi um 5 Dollar. Geht super schnell in ca. 5 Minuten ist man dort in der Quinta Avenida zum Shoppen oder Ausgehen. Von Playa Stadt kann man auch den ADO Bus nach Cancun Stadt oder Tulum nehmen. Ist zwar billig aber dauert eher lang um nach Cancun zu kommen. Die Einkaufs-Malls in Cancun werden hochgepriesen, haben uns aber sehr enttäuscht. Alles sehr teuer und eher auf Amis ausgerichtet. Ausflüge bieten sich unzählige, also fad wird es zwischen den Strandtagen nicht! Man sollte hierfür jedoch auch noch einiges an Budget einplanen, weil günstig sind diese nicht. Tulum ist schwer zu empfehlen und auch Xcaret hat uns da wir sehr auf die Vögel und Leguane abfahren sehr gefallen. Auch Chichen Itza und Coba sind toll. Coba haben wir mit Abseilen in eine Ceynote gemacht und das hat uns sehr gut gefallen und war gut organisiert! Gebucht haben wir über die Neckermann-Reiseleitung bzw. über das Hotel haben wir Xel-Ha mit Transport gebucht.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wir haben uns nur einmal die Räder ausgeborgt, als das Wetter schlecht war um den Tag zu nutzen. Die Qualität dieser Räder ist jedoch sehr mangelhaft, ansonsten hat es Spaß gemacht. Wäre jedoch netter gewesen, wenn die Bremsen nicht permanent mit gebremst hätten :-) Disco naja - einen Abend haben wir uns voll weggeshaked und da hat auch die Stimmung gepasst. Beim zweiten Mal war Flaute und als dann die Animateure kamen und Bolonese tanzen wollten (in der Disco...) sind wir gegangen, weil das ist unnötig. Animation fand ich überhaupt grauenvoll. Lästige Leute (vorallem diese Claudia) und oftmals laute Musik am Strand, wenn man einfach ein wenig chillen will. Die Shows am Abend haben wir meist verlassen, da sehr unprofessionell. Toll jedoch waren die Bands, die das Hotel an 2-3 Abenden engagiert hat! Das Wasser war diesmal leider eher unruhig und oft wellig, da kann man zusehen, wie es den Strand mehr und mehr abbricht. Wir waren jedoch so froh, im Sandos zu sein, weil hier der Strand noch okay ist. Kein Vergleich zu vor 3 Jahren, als man bretteleben ins Wasser gehen konnte, aber immerhin muss man nicht über diese "gestrandeten Wale" (riesige Sandsäcke, teilweise mit Algen bedeckt) steigen, um ins Wasser zu kommen. Hier kann man noch ungestört schwimmen oder den nicht genutzen Strandabschnitt rechts vom Hotel genießen für herrliche Spaziergänge. Liegen sind teilweise schon ein wenig durchgelegen, da muss man gute suchen. Die Pools haben wir nicht genutzt (Hallo, wir sind am Meer!). Nur abends oder wie es geregnet hat, haben wir unseren Hacienda Pool genutzt, denn den hatte man meist für sich allein!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rita |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 10 |