Alle Bewertungen anzeigen
Andreas (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Mai 2012 • 2 Wochen • Strand
Ausgezeichnet! So haben wir es uns gewünscht!
5,5 / 6

Allgemein

Die im karibischen Stil erbaute all inklusive Hotelanlage, der spanischen Sandos-Hotelgruppe liegt eingebettet in einer recht weitläufigen Gartenanlage mit viel tropischer Vegetation. Obwohl dieses Resorthotel über landestypische 5 Sterne verfügt, wären nach unserem Ermessen 4 Sterne eher gerechtfertigt. Dennoch ist das Sandos Playacar sehr gut und auf jeden Fall weiterzuempfehlen. Der Zustand der Anlage ist im allgemeinen sehr gut und sauber. Es laufen etliche Tiere durch die Anlage. Mit über 800 Zimmern, Suiten und Villen in verschiedenen Bereichen, 7 Swimmingpools sowie Privatpools, viele Bars und Restaurants sowie ständige Unterhaltungsmöglichkeiten, sollte für jeden Urlauber etwas dabei sein. Das Sandos Playacar ist ein Ökohotel und achtet daher auf die Schonung der Ressourcen was man ua.. daran merkt, das es leider keine Strohhalme zu den Drinks gibt, sowie die allermeisten Getränke nur in Plastikbechern gereicht werden :-( Zu unserer Zeit lag die Hotelauslastung bei 97 %. Davon waren mehr als 50 % Gäste aus dem Südamerikanischen Raum wie Argentinien und Chile.Es gab aber auch etliche Gäste aus den USA, Frankreich und dem deutschsprachigen Raum. Wenig Russen. Wirklich negativ aufgefallen ist praktisch niemand, wenn man mal von Leuten die mit blanker Hand ins Buffet hineinfassen absieht, sowie die Liegenreservierer an den Pools, sowie am Strand. Ein dringend benötigtes, schattiges Plätzchen haben wir am Strand aber immer bekommen, auch noch um halb zwölf :-) 4 Leute teilen sich übrigens einen grossen Sonnenhut, so dass die Intimsphäre natürlich etwas gestört ist. Etliche Gäste allerdings zogen 2 Liegen davon ab, um für sich zu sein. Leider gibt es am Strandabschnitt nur wenige Palmen. Eines vorweg: Wenn man nur baden und relaxen möchte, reicht ein Besuch in der Dominikanischen Republik völlig aus. Die Hotels zB. in Punta Cana / Bavaro Beach sind mindestens gleichwertig und die Qualität des Essens meist besser als im Sandos Resort. Auch der Strand in Bavaro ist mindestens genauso schön, ebenso das Meer. Allerdings ist ein Mexikourlaub dementsprechend teurer und man sollte Ausflüge unternehmen, was sehr anzuraten ist .Dadurch ist ein Mexikourlaub unserer Meinung nach abwechslungsreicher als einer in der Dominikanischen Republik. Strandspaziergänge in Playacar sind nicht ganz so einfach wie in der DomRep, da die letzten Meter abschüssig sind und es nicht einfach ist nebeneinander mal eine halbe Stunde oder mehr zu gehen. Da wiederum hat die DomRep Vorteile. Wir hatten in 2 Wochen nur einen Regenschauer von etwa 30 Minuten am Nachmittag.Ansonsten immer Sonne pur mit nur gelegentlichen Wolkenfeldern. Die Temperaturen lagen konstant über 30 Grad und selbst spätabends war es sehr mild. Die Luftfeuchtigkeit war nicht so hoch, wie man es zB. von Asien her kennt, man musste kaum schwitzen. Das herrlich türkise Meer hatte eine angenehme Badetemperatur von etwa 28 Grad. Manche Tage war die Brandung etwas stärker und dann allerdings auch das Seegras- aufkommen. Es wurde aber nie extrem. Am Strand wird von Fremdanbietern Jet Ski und Parasailing angeboten. Das Sandos Playacar allerdings stellt das Equipment zum segeln, sowie Kajaks und Fahrräder kostenfrei zur Verfügung Am Wassersportcenter können Ausflüge gebucht , sowie alles zum tauchen und schnorcheln organisiert werden. Die offizielle Währung in Mexiko ist nur der Peso. In Playa del Carmen gibt es viele Peso – Geldautomaten, an denen sich mit EC Karte ( Master bzw. Maestro Symbol) Geld in der Landeswährung abheben lässt.Das ist weitaus günstiger als bereits im Heimatland Geld zu tauschen, da der Kurs vor Ort wesentlich günstiger ist. Aber bitte drauf achten: Peso – Geldautmaten sind günstiger von den Gebühren als US Dollar Automaten, die die Amis meist nutzen. Für die ersten paar Tage reichen meist ein paar Dollarnoten für Trinkgelder etc, da US Dollar natürlich auch in Mexico gerne genommen werden. Kreditkartenzahlung ist in der Regel auch kein Problem, ebenso wechseln die Wechselstuben auch Euro Banknoten zu einem weit besseren Kurs zum Peso um, als es hierzulände wäre. Etwa 300 Meter nach rechts mit dem Rücken zum Hotel stehend befindet sich so etwas wie ein Riff. Es sind in Wirklichkeit nur hunderte von Steinquadern und Felsblöcken die übereinander gestapelt wurden, an denen sich nach und nach die Meeresfauna festsetzt. Dort gibt es schon einige hundert Fische zu sehen, sogar Fischschwärme. Vom Strand aus liegen diese Blöcke etwa 50, 60 Meter entfernt und einige Schnorchler nutzen diese künstlich geschaffene Unterwasserwelt. Die Standardzimmer der Hotelanlage befinden sich immer in Strandnähe am Hauptpool. Parkt Euer gemietetes Auto bitte nicht an gelb markierten Bordsteinen, da wird abgeschleppt und bedient die Parkuhren, sonst bekommt man schnell eine Parkkralle. Eine Taxifahrt ab Hotel nach Playa del Carmen kostet rund 70 Pesos ( ca. 4,50 Euro ). Wir haben nebenan die Iberostar Hotelanlage besichtigt und können uns sehr gut vorstellen auch dort im Tucan oder Quetzal unseren Urlaub mal zu verbringen so schön war es auch dort. Playa del Carmen ist ein idealer Ausgangspunkt für Ausflüge jeder Art. Regenzeit soll von Mai bis September sein. Im Cancun Airport gibt es einen hochwertigen , top ausgestatteten Duty free Shop mit vielen günstigen Angeboten. Ach ja. Heiraten kann man am Strand , bzw. im hoteleigenen Pavillon auch :-) Wir haben viele Amerikanische Pärchen gesehen, die sich den Bund für’s Leben dort gegeben haben. Uns hat der Urlaub im Sandos Playacar Beach Resort & Spa sehr gut gefallen und wir können diese Hotelanlage trotz kleiner Einschränkungen guten Herzens weiterempfehlen. In den nächsten Wochen stellen wir noch ein längeres Video hier ein. Viele grüße von den vonRauchsteins


Zimmer
  • Sehr gut
  • Unser Juniorsuite befand sich im hintersten Teil des Resorts im Select Club ( 9 er Bereich ) und hatte eine Strandentfernung von gut und gerne 600 Metern, die man aber durch einen gemütlichen etwa 10 minütigen Spaziergang durch die tropische Anlage gut bewältigen konnte. Unsere ca. 60 qm große Juniorsuite im Select Club war grosszügig und modern ausgestattet mit 2 grossen, gemütlichen Doppelbetten, Schreibtisch, Stuhl, Couch, 2 Sessel, LCD – TV ( ca. 40 Programme, auch Deutsche Welle ), großer Kleiderschrank, Tisch, elektronischer Safe, Bügelbrett, Bügeleisen, Telefon, Klimaanlage, Ventilator, Kaffee / Teezubereiter und gefüllter Minibar. Auch 2 Bademäntel und Hausschuhe waren in der geräumigen Suite vorhanden. Für die vorhandenen amerikanischen Flachstecker braucht man allerdings einen Adapter. Das Badezimmer war groß, hell, freundlich und hochwertig gefliesst. Es gab 2 Aufsatzwaschbecken, Fön, Schminkspiegel und eine große Hydromassagebadewanne für schöne Stunden auch zu zweit :-) mit Durchreiche zum Zimmer. Die Dusche war ebenfalls sehr geräumig. Es gab flüssige Seife aus einem festen Spender im Bad sowie Shampoo – und Duschgelspender in der Dusche. Zur Suite gehörte auch ein kleiner Balkon mit 2 PVC Stühlen, 1 PVC Tisch und einer Wäscheleine. 24 Stunden Zimmerservice. Die Klimaanlage sowie der kleine Kühlschrank waren leise. Es gab das Chipkartensystem um in die Suite zu gelangen.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Die Qualität der Speisen ist gut, allerdings nirgendwo gleichbleibend sehr gut. Sämtliche Buffets zu allen Mahlzeiten sind gut bis sehr gut bestückt und man findet immer etwas gutes für sich, auch wenn mal das eine oder andere nur noch lauwarm ist. Die Buffets sind nicht unbedingt landestypisch, auch wenn das eine oder andere landestypische immer mal mit angeboten wird. Die Speisen sind eher für das Amerikanische Publikum gemacht, was allerdings kein wirklicher Nachteil ist. An den Kochstationen herrscht zu Spitzenzeiten ein reger Andrang mit Wartezeiten bei lauter Atmosphäre. Leider wird nicht sofort etwas heruntergefallenes weggewischt, so dass man aufpassen muss nicht auszurutschen wenn das passiert. Wirklich ekelig hat praktisch nichts geschmeckt, alles war bekömmlich. Magenprobleme gab es für uns zu keiner Zeit. Wir waren sehr oft Abends in den Spezialitätenrestaurants, die man ein paar Tage vorausbuchen muss ( Am besten Donnerstags und Sonntags, da wechselt der Plan ). Gut waren von der Qualität der Speisen das Asiatische Restaurant, das Mediterrane Restaurant sowie das Brasilianische Restaurant ( Rodizio ). Nur mittelmässig fanden wir die Qualität der Speisen im Mexikanischen Restaurant, sowie beim Italiener, die allerdings ohne Reservierungen besuchbar sind, sowie nur mittelmässig im Steakhaus und Gourmetrestaurant. Da unterliegt das Sandos im Vergleich zu den Iberostar Hotels in der DomRep ( Punta Cana ) bei weitem. Es gibt mehrere Bars und Strandbars, die allerdings nur bis maximal Mitternacht ( Lobby ) geöffnet haben. Die einzige Swim up Bar befindet sich im Select Bereich im hinteren Teil der Anlage. Das Hotel lässt sich die Eiswürfel anliefern. Die Drinks sind soweit ok, die Cocktails werden allerdings ohne viel Auswand recht lieblos zubereitet und schmecken dementsprechend ( ohne Strohhalm ). Der Hauswein ist ok, das Bier schmeckt recht gut und die Möglichkeit einen Bacardi/ Brugal / Tequilla/ Baileys oder Jim Beam zu bekommen ist bis Mitternacht gegeben. Es gibt im Lobbybereich für die Select Club Gäste noch einen Extrabereich in dem Snacks und höherwertige Alkoholika gereicht werden, ebenso betrifft das die Gäste des Royal Elite Bereiches, die ebenfalls über extra Annehmlichkeiten in der gesamten Anlage verfügen.


    Service
  • Gut
  • Der Service war im Allgemeinen recht gut . Wer etwas Spanisch spricht ist im Vorteil allerdings reichen auch englischkenntnisse. Deutsch wird im allgemeinen nicht so gut verstanden, Ausnahme Rezeption. Das Housekeeping verlief bis auf Kleinigkeiten ordentlich, die Minibar wurde so alle 2 Tage nachgefüllt und die Restaurantmitarbeiter, die fast alle sehr nett waren und sich bemühten kann man loben. Ausnahme: Im Select Club Bereich waren manche Mitarbeiter einige Male beim Frühstück sehr unaufmerksam, Kaffee musste man sich mehrmals selber holen, weil niemand kam.Auch wurde im Select Bereich oft nicht gut an Speisen nachgelegt. Was aber die Buffets bzw. Restaurants an sich betrifft, waren die Hotelmitarbeiter ansonsten sehr höflich und zuvorkommend. Margarita und Heber im besonderen. Die Rezeptionsmitarbeiter waren ebenfalls sehr freundlich. Besonders zu erwähnen sind dort Dorcas, die einige Zeit in Deutschland verbracht hat und unsere Sprache sehr gut spricht sowie Anna aus Deutschland. Die beiden netten Damen kümmern sich um die Wünsche der Urlauber schnell und gewissenhaft, wie auch die anderen Mitarbeiter der Rezeption, bei denen man Geld umtauschen kann, Reservierungen für die Spezialitätenrestaurants tätigen oder um die Erledigung anderer Belange bitten kann. Da wir am Ankunftstag ein Upgrade für den Erwachsenenbereich bekamen, hatten wir an unserem abgeteilten Strandabschnitt einen Getränkeservice, der top funktionierte. Da das Hotel leider keinen Mitternachtssnack oä anbietet, gibt es einen Room Service der dafür allerdings inklusive ist mit allerlei leckeren Bestellmöglichkeiten. ( Einfach die 0 vom Zimmer aus wählen ) Ein Arzt ist 24 Stunden erreichbar.Medikamente können rund um die Uhr geordert werden. Ein Babysitterservice ist ebenfalls gegen Anmeldung verfügbar. Check out ist um 12 Uhr Mittags. Ein Reinigungsservice bringt die Sachen innerhalb von 24 Stunden zurück.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Etwa 1 Transferstunde mit dem Bus vom Flughafen Cancun entfernt, befindet sich das ÖKO-Hotel Sandos Playacar Beach Resort & Spa als letztes in der Hotelreihe in Playacar direkt am hellen, breiten Sandstrand. Gleich linker Hand Richtung Playa del Carmen, welches mit dem Taxi in 5 Minuten zu erreichen ist, sowie zu Fuss in 40 Minuten, liegen die beiden Iberostar Hotels und daneben die Hotels der RIU-Hotelkette, sowie die Hotels von Wyndham und Occidental. Playacar ist eine künstlich geschaffene Urbanisation mit Hotels, Ferienhäusern, Golfplatz und einem kleinen Einkaufszentrum in 10 Minuten Spazierentfernung.Dort kann man ein paar Kleinigkeiten einkaufen, sowie bei AVIS ein Auto ab etwa 40 Euro pro Tag inkl. Versicherung anmieten, was wir für 4 Tage auch gemacht haben und etwa 1200 Kilometer völlig gefahrlos durch den Yucatan gefahren sind. Ausflugsziele: Chichen Itza : ca. 214 km , etwa 2,5 Std. mit dem Auto Coba : ca 105 km , etwa 90 Minuten mit dem Auto Tulum : ca 62 km , etwa 40 Minuten mit dem Auto Cozumel : ca 15 km, etwa 70 Minuten mit der Autofähre ab Puerto Calica / Punta Venado, 8 km südlich von Playacar In Playa del Carmen gibt es auch eine Personenfähre nach Cozumel. Cancun : ca 70 km, etwa 1 Stunde mit dem Auto Auch Puerto Aventuras und der Xcaret Park sind ebenfalls mit dem Auto/Taxi schnell erreicht.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Die vielen, verschiedenen Poolbereiche sind in der ganzen Resortanlage, die in etwa 10 Minuten durchwandert werden kann, gut verteilt. Es gibt genügend Liegen und Sonnenhüte. Der hintere Poolbereich des Erwachsenenbereiches mit der swim up Bar ist etwas ruhiger als der Poolbereich in Strandnähe, wo es mehr Animation und öfter mal Musikbeschallung gibt. Handtuchstationen gibt es mehrere und man bekommt recht gute, hochwertige, saubere Strandtücher, die man bis um 19 Uhr gegen neue Austauschen kann. Es gibt mehrere Kinderpools und auch Jacuzzis. Die grosse Infotafel am Pool zeigt die täglichen Aktivitäten auf. Es wird ständig etwas am Pool oder am Strand angeboten. Wer Aktivitäten braucht langweilt sich hier garantiert nicht. Wer Ruhe braucht, fühlt sich vielleicht durch die Musikbeschallung am Pool und Strand zeitweise genervt. Es gibt einen Baby Club für 2 bis 3 jährige, einen Kinder Club für 4 bis 12 jährige ( Sprachkurse, Poolspiele, Gesichtsbemalung etc. ), einen Teenclub für 13 bis 17 jährige ( Billard- und Tischtennisturniere, Fussball, Fahrradtour etc . ), Pool - und Strandaktivitäten für jedes Alter ( Beach Volleyball, Beach Fussball, Darts, Tanzkurse, Zumba, Kochkurse,Wassergymnastik etc. ), Events und Livemusik am Plaza sowie tägliche Shows im Hauseigenen Theater ( Michael Jackson, Disney etc. ) Das Sandos Playacar verfügt ausserdem über ein ausgezeichnetes, sehr gut ausgestattetes Fitnessstudio mit etlichen LifeFitness Cardio- Geräten etc. ( Öffungszeiten 7 bis 20 Uhr ) Das Hauseigene Spa bietet hervorragende Massagen und Anwendungen an ( Öffungszeiten 8 bis 19 Uhr ). Der Poolbereich im Spa/Wellness/Fitnessbereich ist klasse und bietet einen grossen Whirlpool, Sprudelliegen und andere Relaxbereiche. Ausserdem noch 1 Dampfsauna sowie 1 Damen - und 1 Herrensauna, Duschen, Liegen, Getränkespender. Handtücher an der Rezeption im Tausch mit der Handtuchkarte die man an der normalen Rezeption beim einchecken bekommt. Auf dem Gelände befinden sich mehrere Shops und eine hauseigene Disco, in der man die Getränke auch noch nach Mitternacht bekommt. Die Strand - und Poolliegen sind grösstenteils in gutem Zustand. Duschmöglichkeiten etwas gering. Handyerreichbarkeit sehr gut. WLan kostenlos in der Lobby und an der Plaza ( tgl. 1 Std ).


    Preis-Leistung
  • Gut

  • Mehr Bilder(15)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Mai 2012
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Andreas
    Alter:41-45
    Bewertungen:31