- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Typisches unpersönliches Massentourismushotel gebaut im Toskanastil ohne besonderen Charakter, könnte auch in Italien oder Spanien oder in Florida stehen. Die Anlage besteht aus 2 neueren 3 geschossigen Wohnblocks am Anfang und kleineren Gebäuden strandwärts. Sie ist ca. 1 km tief und 200 m breit. Wir waren im hinteren Teil dem sog. "Riviera" untergebracht mit schönen und großen Zimmern sog. "junior suites". Der Weg zum Strand ist lang und führt durch eine reihenhausähnliche Siedlung und die ältere Hotelanlage nach vorne - wenig mexikanisch eher vergleichbar mit einer Senoirenwohnanlage in Spanien oder Florida. Insgesamt nicht empfehlensweretes teilweise völlig überlastetes Hotel ( März 2009)das abgesehen von den Zimmern nichts Positives zu bieten hat. Viel zu kleines Poolareal, Dauerbeschallung und Pseudounterhaltung ohne Möglichkeit davon auszuweichen, Strand mit sehr enger Bestuhlung, unfreundliches überlastetes Personal, Küche ohne Besonderheiten. Kein Shuttle zum Zentrum ,immer Taxi oder Fussmarsch von 45 min erforderlich.
Wir hatten ein sehr schönes und gräumiges Zimmer von ca. 50 qm im hinteren hotelbereich "Riviera" mit großem Bad und abetrennter Toilette - sehr ordentlich und sauber
3 Buffetrestaurants und 3 Bestellrestaurants (chinesiches, italienisches und französiches Restaurant). Die Küche ist "international" das heisst völlig beliebig und in gleicher Auswahl auch in einem Stadthotel in Berlin oder Amsterdam zu finden. Bis auf ein paar Tacos und Salsas findet man nichts landestyypisches. Die Büffetrestaurant haben Kantienencharme, die angebotenen Gerichte waren nach kurzer Zeit ziemlich "verramscht",das Servierpersonal bei dem Massenastrum zumeist wenig frendlich.
Das Hotel war Mitte März 2009 vollständig ausgebucht, das Personal dauerhaft gestresst und wenig frendlich. Bei unserer Ankunft am Abend gab es keinerlei Hilfestellung das Zimmer in der riesigen Anlage ausfndig zu machen. Spanischkenntnisse sind sehr hilfreich. Ca. 90 % der Hotelgäste sind US Amerikaner.
Das Hotel liegt in einer Siedlung am Ende einer mit einer Schranke abgesperrten Strasse von ca. 3 km Länge. In der Siedlung finden sich Privathäuser und im Strandbereich mehrere Hotelanlagen. Das Sandoz ist das am weitesten von Playa del Carmen entfernte Hotel am Rande eines kleinen Naturschutzgebietes. Hier sind weite Strandspaziergänge möglich. Taxis in die Stadt ca. 2 bis 3 Euro.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Viel zu kleines Poolareal, bereits ab 7 Uhr (!!) sind alle Liegstühle belegt, bei windigem Wetter muss man sich auf Stühlen die man von der Bar wegträgt den ganzen Tag aufhalten. Das Poolareal war nur für ein kleineres Hotel geplant, der Neubau 2008 hat die Zahl der Gäste aber vedoppelt ohne Massnahmen am Pool zu treffen. Ausserdem ist direkt am Strand ein kleiner Pool für sogenannte Premiumgäste reserviert und gesperrt .Bei Hochbetrib ein Ärgernis. Am Strand sind die Liegen dicht an dicht aneinadergrdrängt uafgestellt. die Liegen selbst sind völlig durchgelegen und werden vom Personal nicht sauber gehalten. Zusätzlich Dauerbeschallung am Pool durch hochmotivierte Animateure verbunden mit Tauchkursen mit Flaschentauchen... unerträglich
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im März 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Manfred |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 2 |