Das Sandos Playacar ist, wie alle anderen Hotels in der Karibik, großzügig ausgebaut, mit mehreren Gebäuden, Innengarten, diverse Pools und Bars, aber leider nur einem Hauptrestaurant. Die Juniorsuiten und "besseren" Zimmer befinden sich in der Nähe der Hauptrezeption, aber gute 10 Minuten zu Fuß vom Hauptrestaurant. Dieses ist im hinteren Bereich, bei den "Standardzimmern", in der Nähe des großen Pools und des Strandes. Dementsprechend geht es beim Essen sehr laut zu. Die Gäste waren hauptsächlich Amerikaner, einige Kanadier und sehr wenige Deutsche, obwohl das Hotel bei vielen deutschen Anbietern gelistet ist. Jetzt verstehen wir auch warum: das Preis-Leistungsverhältnis ist überhaupt nicht gerechtfertigt, das Hotel verdient maximal gute 3 Sterne, aber auf keinen Fall 5. Trotz der Freundlichkeit des Personals, haben wir erhebliche Mängel beim Service (siehe unten) festgestellt und können deshalb dieses Hotel nicht weiter empfehlen. Fazit: leider überwiegen die negativen Erfahrungen mit diesem Hotel und wir können jedem nur raten es nicht zu buchen. Wir hatten all inclusive Standardzimmer über Meiers gebucht, was an sich schon relativ teuer ist. Wir sind schon mal in der Karibik gewesen, in einem 4 Sterne Hotel, und der war wirklich um einiges besser. Wenn man Playa del Carmen buchen möchte, kann man sich durchaus für ein Riu Hotel entscheiden, der war in unserer Nähe und sah gut aus. Unbedingt US Dollar mitnehmen, denn sogar die Ausflüge werden in USD bezahlt. Wir haben Chichen Itza (Maya Stätte) für 145 USD / Pers. gebucht, die Insel Contoy für 69 USD+40 USD = Transfer und Gebühren für Nationalpark und Isla Mujeres für ca. 105 USD/ Pers. Die letztere war nicht so sehenswert, aber dafür Contoy. Man kann sich in Playa del Carmen als Tourist frei bewegen, es besteht die Möglichkeit mit einer Fähre zur vorgelagerten Insel Cozumel zu fahren. Alles in allem ist Mexiko ein schönes Land und wir würden es gerne wieder besuchen, nächstes Mal in einem anderen Hotel.
An der Ausstattung der Zimmer, erkennt man, dass das Hotel in die Jahre gekommen ist. Die Möbel in unserem Zimmer 2442 waren solide gebaut, aber alt, verkrazt und die Farbe blätterte ab. Es gab einen kostenlosen Zahlensafe, der aber mit nur einer Schraube an einem Regal im Schrank befestigt war und es hätte jederzeit mitgenommen werden können. Dafür sah das Badezimmer ziemlich neu aus, ausgestattet mit Haartrockner, Duschgel, Shampo und Waschlotion. Die Klimaanlage hat gut funktioniert und die im Zimmer befindliche Kaffeemaschine auch.
Das Essen in Hauptrestaurant war ok, d.h. wir haben keine Magenbeschwerden bekommen. Wir sind zwar nicht anspruchsvoll, dennoch gab es 2 Wochen lang wirklich immer dasgleiche zu essen: dieselbe Wurst, den gleichen Salat, die selben warmen Speisen mittags und abends! Leider haben wir, außer den täglichen Tacos mit Guacamole, keine mexikanischen Spezialitäten gesehen, weder einheimisches Obst noch Gemüse, was ein bisschen Schade ist, wenn man Urlaub in Mexiko macht. Zuletzt möchte ich erwähnen, dass die Coktails - sowohl an der Poolbar als auch an der Lobbybar - aus fertigen Säften, diversen Pulver und Konzentraten gemixt wurden, in ein Plastikbecher geschüttelt und ohne Deko oder Strohhalm hingestellt wurden. Keine gute Visitenkarte für ein 5 Sterne Hotel.
Der Service war, wie bereits erwähnt, sehr mittelmäßig. Obwohl das Personal immer freundlich zu uns war, wurde z. B. die Minibar ganze 3 Tage nicht nachgefüllt. Wir mussten dies zwei Mal bemängeln, damit endlich ein Mitarbeiter eine Pepsi, ein Bier und eine Mirinda reinstellt (!) Und das für 2 Erwachsene! Danach waren wir es Leid uns immer zu beschweren und haben es sein lassen. Ein Mal haben wir erlebt, dass der Aufzug in unserem Gebäude (Zi. 2442) defekt war und fast 4 Tage lang nicht repariert wurde. Zum Glück funktionierte es am Tag unserer Abreise, sodass wir die Koffer nicht vom 4. Stock über die Treppe hinuntertragen mussten. Ein anderes Mal wurden wir mitten in der Nacht von einem Anruf der Rezeption geweckt, obwohl wir keinen Weckdienst bestellt hatten. Das einzige Postive, dass wir hier vermerken können, ist die Zimmerreinigung, die war immer top.
Die Hotelanlage ist groß und liegt an einem wunderschönen karibischen Strandabschnitt. Es ist nämlich das letzte Hotel an der Playa del Carmen, danach ist nur noch weißer Strand und Jungel, sodass man vom Hotelstrand aus lange Spaziergänge machen kann. Zum Zentrum des Playa del Carmen sind es ca. 4-5 km, die man aber auch abends gut zu Fuß bewältigen kann. Es lohnt sich dahin zu gehen (oder auch mit dem Taxi zu fahren), vor allem sollte man die 5th Avenue sehen. Die Innenstadt ist am Samstagabend sehr belebt und man bekommt den mexikanischen Flair zu spüren. Ansonsten gibt es in der Anlage einen Souvenirladen, den wir nur empfehlen können, da die Preise sehr akzeptabel sind, verglichen mit Playa del Carmen und mit den Souvenirläden am Flughafen Cancun.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Animation gab es den ganzen Tag bis spät abends. Tagsüber waren die Animateure sehr bemüht, es gab für jeden Geschmack etwas: Zumba am Strand, Beach Volleyball etc. Leider war das Abendprogramm eine Katastrophe: in den 2 Wochen haben wir nur sogenannte "Live Bands" gesehen, das Publikum war ziemlich angetrunken und einige tanzten auf Heavy Metal. Zudem wurde das Abendsprogramm an einem Platz veranstaltet, der gleichzeitig Durchgang zum Hauptrestaurant war, so dass immer ein wildes Hin und Her zwischen den Tischen herrschte. Tagsüber waren wir am Strand und es gab genug Liegen für alle. Das Wasser war super, der Strand genauso. Die Badetücher waren sauber, dafür hingen überall die Fäden.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 2 Wochen im März 2012 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Wilhelm |
| Alter: | 31-35 |
| Bewertungen: | 6 |

