Alle Bewertungen anzeigen
Tina (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • März 2009 • 2 Wochen • Strand
Sandos vs. Iberostar und: die Strände wirklich?
4,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Hotel Sandos Playacar Beach Resort liegt an einem Strandabschnitt, der sich Playacar nennt. An diesem Abschnitt liegen u. a. auch das Inerostar Queztal und Tucan (direkt nebenan), eininge Riu Hotels, Occidental Allegro, The Reef. Das Sandos Hotel an sich besteht noch einmal aus 3 Hotels in sich. Das Playacar Beach Resort, die Haciendas und die Royal Zimmer. Die Standartzimmer des Beach Resorts reichen vollkommen aus, da sie direkt am Strand liegen und seitlichen Meerblick haben. Wir waren im Zimmer 1404. Kann ich bedenkenlos empfehlen. Die Haciendas liegen im hinteren Bereich. Sind sehr schön mit einem kleinen Pool, jedoch weit weg vom Strand. Die Royal Zimmer haben frontale Meersicht und einen separaten Abschnitt am Strand mit Liegen und Schirmen satt. Der Strand vor diesem Abschnitt ist jedoch nicht wirklich schön... Die Anlage an sich ist sehr sauber und in einem guten Zustand. In erster Line befinden sich natürlich Amerikaner und Canadier, aber auch einige Deutsche, Italiener und Spanier. Das Alter war quer gemischt durch alle Klassen. Da ich schon in einigen Iberostars war, und diese Hotels immer gleich sind, kann ich mir vorstellen, wie das Queztal und Tucan ist. Meinem Freund hat eine gemütliche Hotellobby gefehlt und die Teir- und Pflanzenwelt ist im Iberostar auch etwas üppiger, von daher 0: 1 für das Iberostar. Wir waren Ende März bis Anfang April. Es war sehr windig. So sehr, dass wir teilweise nicht baden konnten. Es waren sehr viele Wellen und eine ziemliche Strömung. Regen hatten wir nicht. Ab und zu war es etwas wolkig, aber das ist ok. Ich würde dennoch das nächste mal wieder richtung April/Mai fliegen. Hier hatten wir nie diesem Wind in der Karibik. Wer einen Karibikstrandurlaub will, sollte NICHT an die Playacar. Das Wasser ist zwar supertürkis, besser als in der Dom. Rep. (vergleichbar mit Kuba) aber der Strand ist nichts. Wenn Mexiko, dann ein anderer Strand! Fazit Sandos vs. Iberostar. Sandos 3: Iberostar 4 Vom Grundsatz geben sich die Hotels nicht viel. Wer hauptsächlich einen Strandurlaub will, ist in beiden Hotels falsch!


Zimmer
  • Gut
  • Unser Zimmer war super. Und trotz das wir es nicht gebucht hatten, hatten wir seitlichen Meerblick. Standardzimmer sind vollkommen ausreichend. 1: 1 hier bekommen beide einen Punkt.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Das Hotel hat 4 Buffet Restaurants. 2 mit Internationalen Gerichten, 1 Mexikanisches und 1 Italienisches Buffetrestaurant in denen es jeweils immer Frühstück, miitag und abendessen gibt. Wir waren nur 2x in dem Restaurant mit den Internationalen Gerichten (Hauptrestaurant). Zwar gibt es hier die meiste Auswahl, aber die Qualität lässt wirklich zu wünschen übrig. Es war oftmal schon sehr kalt, sehr gering gewürzt, das Fleisch war zäh und es war einfach zu sehr Kantine. Wir waren meist in dem Italienischen Buffetrestaurant, weil es hier frisch und heiß gemachte Pasta gab. Zwar war die Auswahl an Essen sehr klein, aber es war immer etwas dabei. Die Reservierungen in den Spezialitätenrestaurants haben wir auch voll ausgenutzt, würde ich auch jedem empfehlen. (3 pro Woche) Es gibt einen Brasilianer, Asiaten, Steak House, Gourmet, Seafood. (Gourmet und Seafood kein Einlass für Kinder!) Zum Frühstück und mittag sind wir immer in das mexikanische Buffetrestauran gegangen, da man hier Blick auf das Meer hat und es einfach ruhiger zugeht. Omlettes werden hier auch frisch zubereitet und ansonsten fehlt es an nichts. Mittags gab es hier definitiv die besten frisch gemachten Hamburger!!!! Die Getränke waren ok. Uns hat jedoch sehr gestärt, dass es auch abends die Getränke aus Plastikbechern gab. Das geht gar nicht! 0: 1 für das Iberostar.


    Service
  • Sehr gut
  • Der Service im Hotel war super. Die Bedienung in allen Bars und Restaurants waren super schnell, die Zimmer waren jeden Tag sauber, es gab täglich reichlich frische Handtücher auf dem Zimmer und die Minibar wurde gefüllt. Die Toiletten, auch an der Strandbar waren immer sauber und wurden sofort mit Toilettenpapier oder einem Handwerker versorgt, falls es probleme gab. Check-in und -out lief reibungslos und schnell. Ein kleiner Minibus (eine Art Golfcaddy) fährt minütlich von der main Lobby am Anfang des Hotels zum Meeting Point und Plaza am Strand. Da der Service des Hotels wirklich super war, gebe ich 1: 0 für das Sandos


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Hotel liegt, je nach der Art des Zimmers, direkt am Strand am Ende der Playacar. Die nächste Ortschaft ist Playa del Carmen, in der es sich auf der 5th Avenue abends und Nachmittags wunderbar flanieren, essen und trinken lässt. Man kann die Strecke gut zu Fuß gehen oder mit dem Taxi für 5 USD fahren (ca. 3 km). Der Transport zum Flughafen dauert mit dem Bus ca. 1, 5 Stunden und mit dem Taxi 1 Std. (40 USD) Nach Tulum sind es 50 km und nach Coba oder Chichen Itza ca. 150 -200 km. Wir haben uns ein Mietauto für einen Tag genommen und sind nach Tulum gefahren. Zurück über die 307 haben wir dann noch in der ein oder anderen Ortschaft halt gemacht um uns ein wenig umzuschauen. Sehr empfehlen kann ich Akumal. Wunderschöner Strand! Der Strand: Auch wenn der Strand sicherlich der beste der Playacar ist, so ist er nicht optimal und mit sicherheit nicht der ebste der Riviera Maya. Auch vor dem Sandos liegen große Sandwale (je 20 m lang) und der Strand wird täglich weiter vom Meer abgetragen. Man kann sagen, dass der Hurrikan den Abschnitt von Playa del Carmen bis zum Sandos voll getroffen hat. Unbeschädigte und schönere Strände gibt es an dem Sandos, z. B. im Barcelo, Bahia, in Akumal oder Richtung Cancun z. B. im Iberostar Paraiso. Leider haben wir das vorher nicht gewusst und uns auf die Aussagen bei Holidaycheck verlassen. Jedoch ist der Strand vor den Iberostars auch nicht besser. Ganz im Gegenteil. 1: 0 fürs Sandos


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Die Animation bietet ein Sportprogramm an (das Volleyballfeld hat den Strand nicht überlebt!) und Unterhaltung am Pool. Leider war auch durch Lautsprecher am Strand die Musik oftmal sehr laut. Das ist etwas schade. Was allerdings super war, waren die Live-Bands jeden Abend in der Plaza. (man sitzt außen und eine Bühne wird aufgebaut) Die Bands haben wirklich super Musik gemacht. Ansonsten gab es abends im theatro die üblichen Shows, wie man sie aus anderen Hotel kennt. STRAND: Wie bereits oben erwähnt ist der Strand in keinem Karibikzustand mehr. Und wie so oft im Urlaub, auch die besten Schattenplätz sind heiß begehrt. Der Gang zum Strand war morgens um 6: 00 Uhr notwendig wenn man einen schönen Platz wollte. Das war einfach grauenhaft. Liegen ga es reichlich. Es gab auch jede Menge Palmen mit Schatten, jedoch hingen an diesen Palmen Kokosnüsse!!!!!!!!! Das ein oder andere Mal haben wir gesehen, wie eine Nuss im Laufe des Tages herunterfiel. Es grenzt an ein Wunder, dass hier nichts passiert ist. Das geht überhaupt nicht!!!!!!! Ich bin nicht mal mehr unter diesen Palmen hindurchgelaufen. Duschen sind am Strand vorhanden. Der ROyalclub hat extra Liegen mit Schirmen, hier waren immer genügend Plätze frei. Internet ist NICHT inklusive. Auch wenn die Livemusik super war, vor dem Hintergrund der Kokosnüsse an den Palmen 0: 1 für das Iberostar.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im März 2009
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Tina
    Alter:31-35
    Bewertungen:3