- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Ein Hotel das aus 3 Bereichen besteht, Riviera, Hacienda und Beach. Allgemein eine sehr große Anlage, die aber leicht zu durchschauen ist. Im Januar waren sehr viele Amerikaner(95%)und Kanadier (95%) vor Ort. Deutsche, Franzosen und Russen waren ehr die minderheit (5%). Die Anlage wurde ständig gesäubert. Man sollte Mückenspray und einen hohen Sonnenschutz mitnehmen. Wir waren im Januar dort und das Wetter war toll, 30 Grad. Keinen Regen. Als Ausflug haben wir Chitzen Itza mitgemacht, lohnt sich! Nach Tulum und Cancun sind wir selbst mit dem Bus gefahren. Man ist ca. 1 Stunde unterwegs. Ist aufjedenfall günstiger. Die Insel Cozumel ist auch empfehlenswert, dort legt Mittwochs die AIDA an. Die Schifffahrt selbst ist nicht empfehlenswert, Personen die sehkrank sind sollten es lieber lassen. Die Überfahrt dauert ca. 30 Minuten.
Wir hatten eine Juniorsuite im Riviera Bereich. Das Zimmer war sehr groß, verfügte über einen Jakuzzi. Die Zimmer sind neu eingerichtet. Die Minibar wurde täglich aufgefüllt. Bis zum Strand ca. 10 Gehminuten durch die Traumhafte Anlage. Man kann Geckos, Waschbären und Riesenmeerschweinchen beobachten.
Das Essen war sehr lecker. Es gibt 2 Buffet Restaurants und 5 a la Cart Restaurants, wir haben alle genutzt! Und wir waren echt begeistert. Sehr empfehlen kann man den Franzosen, der macht super Steaks, sogar besser als das Steakhaus. Dann gibt es noch einen Asiaten, der auch sehr lecker ist. Ein Seafood Restaurant und ein Brasilanischen Restaurant. Das Buffet war reichhaltig und stehts abwechslungsreich. In allen Bereichen herrschte stehts sauberkeit. Trinkgelder waren nicht nötig.
Das Personal war stehts freundlich. Ein super Service. Jana und Jose können deutsch. Sonst kommt man mit englisch sehr gut weiter. Die Zimmerreinigung war stehts in Ordnung. Und jeden Tag wurde eine neue Figur aus einem Handtuch gebastellt und aufs Bett gesetzt.
Ich kann es nur jedem abraten jetzt nach Playa del Carmen zu verreisen, bzw. Playacar! Der Strand wird saniert, das bedeutet man kann nicht direkt am Hotel ins Meer. Großer Baulärm. Ständig fahren Trucks und Bagger am Strand entlang! Der einzige Vorteil es gibt zzt. keine Sandsäcke mehr! Als wir dort ankamen, war der Strand eine Zumutung, überall Sandsäcke... sowas hat man noch nicht gesehen. Nach 2 Tagen wurde er gesperrt bis zu unserer Rückreise war er gesperrt. Der Strand wird saniert, das bedeutet, er wird breiter gemacht. Bei unserer Ankunft war er sehr schmal. Man munkelt das die Bauarbeiten 2 Monate andauern werden. Die besten Hotels sind davon betroffen u.a. RIU, Iberostar... usw. Halt alle Hotels die an der Playacar liegen... Das Sandos ist das letzte Hotel an der Playacar und darum konnte man ein Stückchen weiter, an dem Naturstrand ins Wasser. Wie das bei den andern Hotels ist, weiß ich leider nicht. In der Nähe des Hotels gibt es diverse Einkausmöglichkeiten. Und für 50 Pesos kann man mit dem Taxi zur 5th Av. fahren. Dort gibt es viele shops bzw. ist dort auch der Anleger für die Schiffe die nach Cozumel fahren und der Busbahnhof, wenn man mal nach Cancun oder Tulum fahren möchte. Es ist jedenfalls günstiger als beim Veranstalter.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wassersportaktivitäten leider nicht möglich, da der Strand gesperrt war. Am Hauptpool waren darum auch stehts alle Liegen belegt. Am Strand selber lag kaum jemand. Im Riviera Bereich gab es auch noch einige Pools, dort hatte man seine Ruhe. Und man bekam auch noch eine Lige.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Januar 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sabrina |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 9 |