Das Sandos ist ein sehr großes Hotel mit einer gigantischen Anlage. An Zimmern tut es hier definitiv nicht mangeln, anfangs als wir angekommen sind, war es noch nicht wirklich voll und ich weiss nicht was passiert ist - aber trotz Buchung nur der Riviera Suite haben wir ein Zimmer im Select Club bekommen. Tolles , schönes Zimmer im letzten Eck der gigantischen Anlage. Die Zimmer sind entweder mit zwei Einzelbetten oder einem Doppelbett ausgestattet, wir sind mit Freunden vereist und je Zimmer waren es mal Einzelbetten mal Doppelbetten. Ein Jacuzzi war im Bad integriert, das haben wir jedoch nicht genutzt, da die Düsen nicht mehr die saubersten waren, aber ansonsten war für meine Vorstellungen alles super sauber. Alter ist quer gemischt, aufgrund das wir die Möglichkeit hatten im Select Club zu wohnen hatten wir ein goldenes All-In-Bändchen und hier hat man einen eigenen Strandabschnitt. Hier herrscht etwas Ruhe und eine Bedienung hopft hier den ganzen Tag rum und bringt Getränke. Die Anlage ist wunderschön grün - zeitweise meint man durch den Dschungel zu laufen - Abends ist alles bunt beleuchtet und über den ganzen Tag laufen irgendwelche Dschungelgeräusche die aus Boxen wo aussehen wie Steine kommen. Je näher unsere Heimreise rückte umso voller wurde auch das Hotel, so hatte man schon manchmal Probleme hier und dort gleich einen Platz zu bekommen. Etwas bzw. sogar in der heutigen Zeit als sehr Mangelhaft einzustufen ist, dass man hier kein Wifi hat im Hotel. Ich war ja noch schwerer Hoffnung bis wir da sind hat sich vielleicht was geändert, aber dem war leider nicht so. Durch Zufall hab ich mal auf dem Zimmer das Wifi getestet und es tat. Obwohl es ja nicht möglich sein sollte, da es nur im Rezeptionsbereich aktiv sein dürfte. Jedoch hilt dies nicht lang an, man hatte immer nur begrenzt mal die Möglichkeit, oder kam oft dann auch nicht immer rein. Somit sah man im Rezeptionsbereich oft ganze Scharen an Menschen wo mit ihrem Laptop oder Ipad am surfen waren. Aber auch hier tat es nicht wirklich immer einwandfrei. Also ich fand dies sehr störend nicht auf dem Zimmer online zu gehen. Also als Geschäftsmann/frau ist man hier aufgeschmissen. So und nun noch ein paar Tipps bzw. Erfahrungen und ab jetzt fang ich bald an klein zu schreiben weils einfach schneller geht: Wir waren ja vom 1 Dezember bis 17. in Mexico. Ich weiss nicht wann hier die richtige Reisezeit ist, aber das wetter ist doch leicht wechselhaft. was uns am ersten Tag leicht erschrocken hat: Abends ist es dort fast schon gesagt ARSCHKALT. Tagsüber ist es schön heiss - also mit den Gradzahlen darf man sich nicht beirren lassen. ich saß auch noch in Deutschland da und dachte als regelmäßiger thailandreisende....was habe ich da gebucht.... nur 28 grad???? aber tagsüber sag ich euch da läuft einem die brühe runter aber abends.... puhhhh ich hab ja hier schon gelesen man muss ein jäckchen mitnehmen...ja mit einer weste hatte es sich da nicht getan..hab mir in mexico noch drei westchen gekauft.... puhhhhhh wie 18 grad oder auch noch 20 da wirken..... dachte es wäre WINTER. also packt euch paar jäckchen ein um diese zeit. telefonempfang war da - aber ich telefonier da ja nicht.... skype hat ja nicht wirklich funktioniert, war echt schade wegen schlechtem wifi empfang taxifahrer: gleich preis ausmachen .... es gelten aber fast immer schon fixpreise .... also mit handeln ist hier nicht.....wenn man sonst asien bereist doch erschreckend wie teuer das ganze doch ist aber hallooooo für ca. 30 euro ne stunde fahrt nach cancun...war dann doch noch günstig - hier würde ich nur 20 km kommen. hotel nach playa del carmen city - 70 pesos hotel nach cancun - 500-600 pesos hotel nach tulum - 500 pesos das war was wir gezahlt haben. hier haben se manchmal dann anstelle 500 von uns 550 wollen, wo wir aber gesagt haben dass es letztes mal 500 gekostet hatte waren es auf einmal wieder nur 500. ne lebensversicherung abschliessen wenn man mitm taxi fahren will....ne spass ...aber sind manchmal schon heisse fahrten.... fahrten auf der felge, nem halben achsbruch, nem zugekok... taxifahrer oder total übermüdeten...also wir sind doch oft tode gestorben aber hatten sehr viel zu lachen. besucht tulum (nicht den grossen strand) den kleinen wie beschrieben.... wahres erlebnis.... schwimmt mit den delphinen...ich geh nicht mal wirklich ins meer vor lauter schiss und dann kommt nun auch noch so ein großes viech ins spiel ....aber das ist der knaller. nehmt ein mittel für durchfall und für verstopfung mit - in der gruppe hatten wir beide fälle in der ersten woche....und da war zeitweise reisestillstand! Mücken-technisch wurden wir ziemlich verschont...ein autan ist aber immer hilfreich... geldwechsel am besten im hotel oder in playa del carmen und da nicht gleich an der ersten wechselbude, lauft die souveniermeile erst mal ne weile lang...je weiter man rein kommt desto mehr geld bekommt man... trotz all inclusive - nehmt genug geld mit.... brauch man trotzdem wenn man mal was unternehmen will. so und das wars dann mal von mir...hoffe ich konnte ein paar tipps da lassen...
Bad : Dusche und Wc je in einem kleinen Extraraum getrennt, also kurz gesagt nochmal zwei Räumchen im Bad. 2 Waschbecken und Jacuzzi. Alles sauber und Top Modern (im Select) Großer Raum mit den Bett(en) und einer Sofagruppe, Kühlschrank (immer voll mit Sprite, Pepsi und Bier, Wasser ALL INCL) Safe, Bügelbrett (dachte ja nicht das ich sowas mal im Urlaub brauch aber dem war so)
Was das Essen anging hatten wir All Inclusive, was ich denke iaber üblich ist. Ein paar Spezialitäten-Restaurants - müssen ca. 1 Tag vorher gebucht werden - hat das Hotel auch zu bieten wo wir aber generell nur abraten können. Das Hauptrestaurant hat ein gigantisches Frühstück zu bieten - jeden Tag das gleiche aber eine enorme Auswahl und die Köche bereiten hier auch live Pancakes, Waffeln, Spiegelei oder Omelettes nach Wunsch zu. Abends war jeden Tag ein anderes Thema - mal Mexikanisch, mal Spanisch, mal Italienisch..... Fleisch kann jeden Tag gegrillt werden, großes Nachtischbuffet ist auch geboten, also man verhungert definitiv nicht. Wir waren 17 Tage, da war es halt irgendwann auch mal genug - weil man halt irgendwie doch immer zum gleichen zurück greift. Was uns an den Spezialitäten-Restaurants gestört hatte war, dass das Essen definitv ungeniessbar war. Wir hatten das ganze 2 mal getestet und dann aufgegeben - weil es gibt ja an die 6 verschiedene. Im Steakhouse haben wir "Schuhsohlen" serviert bekommen und was überraschend war im Mexikanischen Restaurant hatten wir sogar alle das Essen zurück gehn lassen weil es furchtbar geschmeckt hat. Aufgrund Beobachtung sind wir mal davon ausgegangen, dass das Essen schon Stunden vorher zubereitet wurde im Hauptrestaurant und dann in den umliegenden Themenrestaurants verteilt und warm gehalten wird. Aber warum All Inclusive und nur im Hotel Essen. An Getränken hat es nicht gemangelt, also auch wenn hier verkürzte Zeiten (erst ab zehn Uhr morgens) aufgelistet werden, man ist nie verdurstet, dann holt man sich beim Frühstück halt ein Getränk. Etwas störend fand ich, dass es Cocktails aus Plastikbechern gab - wir hatten uns so gefreut richtig schön Cocktails schlürfen zu können - aber der Effekt im Becher war dann nicht da. Leider ist die Auswahl auch nur begrenzt. In den Rezeptionen oben und unten der Anlage gibt es eine Select Club Bar - hier bekam man auch richtige alkoholische Markengetränke wie Havana Club z. Bsp
Das Personal war eigentlich immer sehr freundlich. Kann hier nichts sagen - manche sind zwar etwas langsam aber das war mir so gesehen egal. Zimmer waren wie oben schon erwähnt sauber, zu beschweren gab es bei uns nichts. Bei unseren Freunden hats mit dem Zimmerservice (der beim Select CLub auch All In ist) nicht einmal funktioniert. Man kann nämlich aus einer Karte diverse Essen rund um die Uhr bestellen und es ist nie was angekommen.
Die Anlage liegt in einem abgetrennten Bereich - wie in Amerika die Promis wohnen würde ich fast vermuten - das Gebiet ist abgetrennt von der Allgemeinheit und der Fahrer muss isch ausweisen um rein zu kommen. Auf dem Gelände sind dann die ganzen Hotelanlagen und diverse Villen. Macht somit einen bewachten Eindruck. Zum Strand läuft man definitv eine Viertelstunde vom Select Bereich aus. Zum Shoppen oder bummeln kann man in das nahegelegene Playa del Carmen fahren - Fixpreis mit Taxi 70 Pesos. Hier findet man viele viele Souvenir-Shops, paar Markenläden - jedoch nicht im großen Rahmen und kann Abends auch lecker Essen gehen. Zum Party machen empfehle ich definitiv Cancun. Hier sind wir drei mal hin gefahren, jedoch zwei mal zum shoppen. Da merkt man gleich das hier der Wind wo anderst her weht. Es ist ein wahres Erlebnis. Schon wenn man in Cancun rein fährt, gigantische Hotelanlagen - was ich nicht toll fand - weil da war Sandos doch noch urisch dagegen - aber dieser Prunk und Glamour war zum anschauen halt doch genial. In Cancun sind wir dann auch in die Discothek Coco Bongo und das war der Oberknaller. Spring Break like. Hammer Show etc. Kostet am Wochenende ca. 65 Dollar Eintritt inkl. Getränke, wobei wenn man was spezielles will - wie Wodka-Bull (ja da gibt es Red Bull) zahlt man drauf. Aber was kostet die Welt :) Sonstige Ausflüge haben wir eigentlich nicht groß gemacht, zumindest haben wir diese nicht gebucht, wir sind zu den Nahegelegentsten Sehenswürdigkeiten selber per Taxi. Wie nach Tulum. da fährt man fast eine Stunde hin - aber nach Ansicht der Pyramiden sind wir in einer Seitenstraße entlang gelaufen (sieht aus wie ein Feldweg nur mit Links und Rechts Dschungel- da wo der Eingang auch ist) und sage und schreibe haben wir nach ein paar mal links gucken einen genialen Strand - null belagert - fast schon einsam, gefunden. Und das war dann URLAUB. Hier gab es auch ein Strandlokal - so richtig super Strandbuden-mäßig aufgebaut - super super Essen (und wenn ich das sag dann heisst es was - weil ich bin ja so was von schleckig) und super günstig. Leider haben wir Tulum erst in der letzten Woche besucht und der Urlaub war am zu Ende neigen - wir sind aber doch noch mal weitere zwei male wegen dem Strand hingefahren. Weil das ist nochmal ein Nümmerchen genialer. Im Erlebnispark waren wir auch - hier am besten auch mitm Taxi auf eigene Faust - ist kein Fünf Minuten weg nach dem man aus der Anlage draussen ist - keine Reise buchen ist viel zu teuer. Auch die Einlasstickets bekommt Ihr da vor Ort - da gibts viele viele Kassen und die Anlage ist einfach genial. Haben dort auch Delphin-Schwimmen gebucht und das war der Oberhit - eigentlich eines der schönsten Erlebnisse die ich je hatte. Und hier ist es so, dass die Delphine in einem abgetrennten Bereich vom Meer leben und nicht wie in den anderen Delphinarien wo es in der ganzen Ecke Mexicos gibt, in Schwimmbecken. Es war jedenfalls genial. Sonst haben wir nichts unternommen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Animation ist hier glaube ich groß geschrieben - von Volleyball am Strand, jegliche Ballspiele, Wasserspiele etc. haben jedoch an nichts teilgenommen. Ich habe auch einen Kinderclub gesehen, glaub der war aber gar nicht "bewohnt" weil sich die volle Action am großen Pool vorne am Strand abspielt. Auf der Anlage gibt es viele Poollandschaften. Alles tip top sauber. Der Strand ist sehr breit und sehr lang, war eigentlich immer sauber - aber wie schon erwähnt TULUM ist der Knaller dagegen mit Pulverstrand und glasklarem Wasser. In Playacar war das Meerwasser zwar auch türkis von weitem aber drin stehend nur trüb.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Freunde |
| Dauer: | 2 Wochen im Dezember 2011 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Jenny |
| Alter: | 31-35 |
| Bewertungen: | 2 |

