Alle Bewertungen anzeigen
Peter (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • November 2012 • 2 Wochen • Strand
Sehr schön mit unschönen Veränderungen zu früher
5,2 / 6

Allgemein

Wir hatten ein Zimmer "Oceanfront" gebucht. Das Zimmer war von Zustand, Ausstattung und Sauberkeit vollkommen in Ordnung und entsprach unseren Vorstellungen. Die Allinklusive-Leistungen bezüglich Verpflegung und Getränke waren bezüglich des Essens sehr gut, bezüglich der Getränke gut. allerdings wurden die Getränke an der Bar auch abends nur in Plastikbechern ohne jedes Beiwerk (z. B. bei Cocktails) ausgeschenkt - das hat nicht mal 2-Sterne-Niveau. Zu Beginn unseres Aufenthaltes bestand die größte Anzahl von Gästen aus Argentiniern; später aus US-Amerikanern aber auch immer mehr Deutschen. Mit dem Preis-Leistungsverhältnis waren wir einverstanden. Ein großer Kritikpunkt ist der Hotelstrand: Wer den gesamten Hotelstrand benutzen möchte, muß tiefer in die Tasche greifen. Die gesamte rechte Seite des Hotelstrandes ist ausschließlich Selektclub-Mitgliedern und den Kunden der Timesharing-Firma "Royalclub" vorbehalten. Die "normalen" Gäste teilen sich die linke Seite. Das wird spannend, wenn das Hotel voll belegt und/oder der "Royal-Club" weiter ausgebaut ist (s. Haciendabereich). Das steht so natürlich in keiner Reisebeschreibung !! Sehr gut und engagiert ist das Entertainment-Team 8von früh bis spät abends). Es wird außerdem für zusätzliche Unterhaltung tags und abends durch Bands oder Tanzgruppen gesorgt.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Unser Zimmer befand sich in der ersten Etage mit Balkon unddirekten Blick zum Strand. Die Größe war völlig ausreichend. es gab einen leicht zu bedienenden Safe (inklusive), eine reichlich gefüllte Minibar, einen TV mit Flachbildschirm (aber nur in Oceanfront-Zimmern), Telefon Kaffeemaschine und ein King-Size-Bett und natürlich Schränke. Mit der reinigung waren wir sehr zufrieden (trinkgeld nicht vergessen !).


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Das Essen hat uns jeden Tag geschmeckt. Es gibt täglich einige "Standards", auf die man immer bauen kann: frisch gebratene Steaks vom Schwein (u. a. auch Kasslersteaks) und huhn, auch vom Fisch, Kartoffeln (sehr oft Kortoffelpürree), Hotdogs, Hamburger zum selbst zusammenstellen, Brot, Salat, min 3 Sorten Nudeln mit verschiedenen Saucen. Darüber hinaus variieren die anderen Angebote: mal etwas mehr asiatisch, mal italienisch oder mehr mexicanisch. Von den 6 Ala-Carde-Restaurants hatten nicht alle auf. wir besuchten das Steakhaus und waren zufrieden. Hinsichtlich der Sauberkeit gab es nichts zu beanstanden.


    Service
  • Eher gut
  • Die Freundlichkeit des Personals ist allgemein gut. Der Checkin ließ sehr zu wünschen übrig (viel zu lange Wartezeit). Im Hotel wird englisch gesprochen. Es gibt an der Rezeption auch Mitarbeiterinnen, die deutsch sprechen. Ein Abzeichen mit den Flaggen der Länder, deren Sprache die Inhaberin spricht, klärt den Gast auf. Allerdings wurden wir noch nie so oft vom Servicepersonal in den Restaurants gefragt, ob wir auch spanisch sprechen. Mit der Zimmerreinigung waren wir sehr zufrieden. das tägliche Trinkgeld auf dem Kopfkissen unterstützt das sehr. Die ausgesprochene Herzlichkeit, die wir bei früheren Aufenthalten in diesem Hotel erlebten, ist allerdings etwas verloren gegangen. Das liegt unserer Meinung daran, daß "Sandos" mit der Hotelübernahme 2006 massiv an Service- und Sicherheitspersonal gespart hat. Beispielsweise schuften sich die Kellnerinnen abends auf der Hotelplaza, wo alle Abendveranstaltungen stattfinden, nahezu tot, ohne es zu zweit bei weit mehr als 100 Gästen schaffen zu können. das gleiche gilt für die zwei Barkeeper (wo frühher min. fünf arbeiteten).


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hotel befindet sich in der Hotelzone von Playa del Carmen, als letztes in der Reihenfolge (aber bestimmt nicht in der Wertigkeit !). Nach Paya del Carmen nimmt man am besten ein Taxi (Festpreis !). In der Hotelzone befindet sich eine kleine Einkaufsplaza (schöner Abendspaziergang). Im Hotel gibt es einen größeren Laden für fast alles und ein Schmuckgeschäft. Wer das "alte" Hotel (Sandos Playacar Beach) bucht, befindet sich in Strandnähe bzw. unmittelbar am Strand (Oceanfront). Wer den Hacienda-Bereich oder das "neue" Hotel (Riviera) bucht, hat eine ziemliche Wegstrecke innerhalb der Hotelanlage zurückzulegen (500 bis 600 m pro Richtung). Auf diesem Weg passiert man z. Z. die Baustelle für weitere Haciendas, die für eine Timesharing-Firma (Royal-Club) errichtet werden. Dieser Bereich ist allerdings durch Bauzäune verdeckt.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Preis-Leistung
  • Gut

  • Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im November 2012
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Peter
    Alter:56-60
    Bewertungen:3