- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Der Hotelkomplex ist extrem weitläufig, da die einzelnen Gebäude nicht sehr hoch sind (typisch für Playa del Carmen) und doch viele Gäste dort untergebracht werden. Es gibt einen neueren und einen "älteren" Teil der Anlage. Dadurch ergibt sich auch, dass am einen Ende der Anlage die eigentliche Rezeption liegt (hier checkt man ein und aus) und am anderen Ende gibt es einen sogenannten Meeting-Point, an dem man fast alle anderen Dinge buchen und erledigen kann, wie ansonsten an einer Rezeption (Geld tauschen ging allerdings dort nicht). Weiterhin sind dort in der Umgebung auch die kleinen Geschäfte untergebracht. Es gibt eine Vielzahl von Pools; so hatten wir eine Suite gebucht; diese war in einer Hacienda untergebracht (in einer Hacienda befinden sich jeweils ca. 10 Suiten/Zimmer); diese haben dann für sich wieder einen eigenen (kleinen) Pool. Die Sauberkeit der Anlage war wirklich sehr gut. Um den Meetingpoint herum kann man sich kostenpflichtig ins W-Lannetz einwählen (Kosten waren $ 5 je Stunde (zu gleichen Kosten konnte man aber auch im Internetcafe einen PC dazu nutzen). Auch wenn wir keine richtig großen Kritikpunkte haben, so war es doch die Vielzahl an Kleinigkeiten, die uns dazu führt, keine 6 Sonnen zu vergeben. Wir waren bereits mehrfach in Mexiko und hier auch in Yucatan und können somit vergleichen. Playa del Carmen ist toll und für den Badeurlauber genau richtig. Wir haben beschlossen wieder nach Playa del Carmen zu fliegen, allerdings werden wir ein RIU Hotel wählen, weil wir dort bis dato die besten Erfahrungen gemacht haben; aber so hat hat jeder sicherlich seine eigenen Vorstellungen und wir können auch nachvollziehen, wenn jemand dieses Hotel besser oder schlechter bewertet.
Wir hatten eine sogenannte Junior-Suite. Diese verfügte neben 2 ca. 160 cm breiten Betten über eine zusätzliche Klappcouch für unseren Sohn. Das Zimmer war ansprechend groß und verfügte über eine Terrasse, die offen zum Pool der kleinen Hacienda war. Minibar war gefüllt mit Softdrinks und Bier. Konnte man 24 Stunden rund um die Uhr auffüllen lassen. Safe und Telefon ebenfalls vorhanden, wie auch Klimanlage und Fernseher. Bis auf das Waschbecken alles in Ordnung und sehr sauber. Bei der Größe des Zimmers hätte ein 2. Schrank Platz gehabt; der vorhandene war für 3 Personen doch ziemlich klein, auch wenn es weitere Staumöglichkeiten in einem Sideboard gab. Wirklich ärgerlich war, dass wir ein Zimmer mit Verbindungstür hatten; der Lärm aus dem Nachbarzimmer kam fast ungefiltert durch; wir hatten für 3 Tage Nachbarn, die mitten in der Nacht Party im Zimmer gemacht haben; das war schon mehr als ärgerlich.
Das Restaurantangebot ist enorm groß; so gibt es neben den üblichen All-Inclusive Buffets auch a la carte Restaurants, die man allerdings vorher buchen muss; u.a. kann man: asiatisch, mexikanisch, argentinisch, italienisch, brasilianisch, mediteran essen (habe bestimmt eines vergessen). Die Karten sind nicht zu umfangreich, aber es war alles extrem gut, wie auch die typischen Buffets sehr gut und umfangreich waren. Wenn der mexikanische Abend ansteht, ruhig kein Restaurant buchen, dann hat man ein Superbuffetangebot. Ein Ärgernis ist das "amerikanische" seaten der Gäste; stellenweise muss man doch recht lange warten, bis man einen Platz zugewiesen bekommt. Es gibt durchweg auch internationale Getränke an den Bars und wirklich alles was auf den Karten steht ist all-in. Die Cocktails und Drinks schmeckten allerdings an jeder Bar wieder ein bisschen anders.
Wie halt immer im Leben, steht und fällt der Service mit den Mitarbeitern. Hier haben wir leider die größten Unterschiede erleben müssen und man erinnert sich ja gern immer an das was nicht funktioniert hat. Während des gesamten Urlaubes war man nicht in der Lage unser Waschbecken zu reparieren. Hingegen das Zimmermädchen hat einen erstklassigen Job gemacht; hier standen jeden Abend die neuesten Handtuchfiguren auf dem Bett; noch wichtiger aber, es war immer blitzsauber. Wer nach Mexiko fliegt, sollte englisch sprechen, das beherrschen alle Mitarbeiter; selbstverständlich auch spanisch. Generell waren alle Mitarbeiter immer sehr freundlich, wenn aber Dinge nicht oder nur sehr verspätet erledigt werden, ist das leider nicht alles.
Direkt am Strand gelegen, ist das Sandoz Playacar das letzte Hotel in der Reihe in Playa del Carmen; direkt im Anschluß liegt ein Strand, der zu keinem Hotel gehört und kilometerlang ist und wo kaum ein Mensch anzutreffen ist. Das Hotel bietet einige Einkaufsmöglichkeiten (Juwelier/Souveniers/etc.). Ein kleiner Marktplatz liegt ca. 5 Gehminuten vom Hotel entfernt. Playa del Carmen selbst, mit der 5th Avenue (Einkaufstraße), fährt man am besten mit dem Taxi an (Kosten = $ 5). Im Hotel besteht die Möglichkeit an einem Schalter Mietwagen auszuleihen und an einem anderen Schalter kann man alle möglichen Ausflüge buchen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wie gesagt, es gibt eine Vielzahl von Pools. Der größte liegt am Meetingpoint und ist entsprechend umlagert. Leider gibt es dort auch die üblichen Handtuchreservierer. Dran schließt sich allerdings auch direkt der Strand an und hier hat man ausreichend Möglichkeiten. Sportmöglichkeiten sind sehr gut. Ein gut ausgestattetes Sportcenter als Teíl eines großen SPA-Bereiches, Tennisplätze; Leihfahrräder etc. Am Strand liegen Segelboote; leider war von 2 Booten eines defekt und das die gesamte Zeit über. Man konnte das verbliebene um 9.00 Uhr reservieren für den jeweiligen Tag (1 Stund kostenfrei); um 9.30 war das für den Tag nicht mehr möglich, weil alle Zeiten belegt waren. Daneben gibt es einen Kinderclub, den wir allerdings nicht bewerten können. Die Animation am Hauptpool war laut, aber durchaus ganz witzig. Abends gab es mehrere Programmpunkte; zum einen auf der Plaza (Open-Air-Bühne), sowie im Theater. Neben dem Annimationsteam kamen aber auch Künstler von außerhalb der Anlage.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | H |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 259 |