Alle Bewertungen anzeigen
Stefan (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juli 2006 • 2 Wochen • Strand
Ungezwungener 4-Sterne Urlaub in guter Strandlage
4,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Sandos Playacar präsentiert sich bei ansprechender Architektur in ordentlichem und sauberem Gesamtzustand. Die Gästezimmer in der Anlage liegen in zwei Hotelblocks zum Strand hin, in deren Mitte sich der große Pool befindet. Die Hazienda Zimmer (Junior Suiten) befinden sich vor dem eigentlichen Hotelkomplex etwas außerhalb und bedingen daher längere Wege zum Strand und den Hoteleinrichtungen (Golf Car Service). In unserer Reisezeit waren überwiegend amerikanische Gäste vertreten, die mitunter leider dazu neigten, die Anlage zum rein amerikanischen Territorium zu erklären. Die europäischen Gäste kamen größtenteils aus Italien. Gäste aus Frankreich, Deutschland, etc. waren eher in der Minderheit (was ja nicht weiter schlimm ist) vertreten. Die Altersstruktur war bunt gemischt und erstreckte sich von Singles und Paaren auf Familien und kleinere Gruppen. Nach dem, was wir im Hotel an Einrichtungen sahen, gehen wir davon aus, dass es behindertengerecht ist. Das Hotel verfügt über Reisebüros (für Ausflüge), Internetcafe, Arztzimmer, Münz - bzw. Kartenfernsprecher und einen kleinen Shop, der jedoch deutlich teurer als die Geschäfte im Ort ist. Für Gäste die noch nie hier waren sind einige Ausflüge (z.B. Chichen-Itza, Xel-Ha, Isla Mujeres, sowie Si`an-Kaan und Tulum) sicher zu empfehlen. Leider sind die Ausflüge recht teuer und es ist durchaus lohnend die Angebote der deutschen Reiseveranstalter mit denen der örtlichen Anbieter, auch im Hotel, zu vergleichen. Wir haben hier gute Erfahrungen gemacht und z.B. beim Ausflug nach Si`an-Kaan nicht nur 100 Dollar (bei 3 Pers.) gespart, sondern sogar einen deutschsprachigen Guide besorgt bekommen. Während man früher am besten Dollar mitnahm ist es heute absolut problemlos Euros an vielen Wechselstellen (besserer Kurs als Dollar) einzutauschen und auch für die EC Karte gibt es genug Geldautomaten. Kreditkarten werden in fast allen Geschäften ebenso akzeptiert. Die Preisgestaltung in der Region ist in etwa mit deutschen Verhältnissen vergleichbar.


Zimmer
  • Gut
  • Die hellen und freundlichen Zimmer verfügen entweder über ein großes Kingsize Bett oder zwei großzügige Einzelbetten (nicht verschiebbar). Es gibt ein TV (Deutsche Welle), Fön im Bad, Minibar und Zimmersafe. Handtücher waren stets ausreichend vorhanden und die Klimaanlage hat gut funktioniert. Die Lage der Zimmer im Hotelbereich ist durchaus unterschiedlich und von "weit vom Schuss" bis zentral möglich. Wir waren mit der Lage unserer Zimmer (ein DZ und ein DZ zur Einzelbenutzung, mit Verbindungstür) sehr zufrieden, ist halt Glückssache und abhängig davon wie es jeder mag. Da wir zentral lagen konnte es schon mal vorkommen das man den ein oder anderen "Spätheimkehrer" vernommen hat oder auch die Betriebsamkeit ab ca. 07.30 registrierte. Von Lärmbelästigung kann jedoch nicht gesprochen werden.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Neben dem Hauptrestaurant "Le Grand Buffet" verfügt das Hotel über ein mexikanisches, ein italienisches und ein mediterranes Restaurant. Diese können je 1x pro Woche gebucht werden. Sicher sollte man dieses auch mal tun, darf jedoch aus unserer Sicht keine hohen Anforderungen an die Küche stellen. Das Hauptrestaurant selbst bietet täglich ein breites Angebot an Speisen und über Geflügel, Fisch und Fleisch, nebst diversen Beilagen, findet sich eigentlich immer was. Was Qualität und Abwechslung anbelangt waren wir leider ein wenig enttäuscht und haben an der Riviera Maya schon besseres erlebt. So bestehen beispielsweise im Bereich der Showcooking Station, als auch bei frischen Säften (besonders zum Frühstück) noch Steigerungsmöglichkeiten. Abwechslungsreich war der Service im Restaurant, mal schnell - mal schleppender, beim servieren der Getränke und beim arrangieren des Tisches. Halt je nach Tagesform und ein kleines Trinkgeld konnte diese schon etwas verbessern. Die Atmosphäre wirkte leider mitunter etwas hektisch und es entstand der Eindruck, dass es in der Hauptsache darum geht die Nahrungsaufnahme möglichst schnell zu erledigen. Als abendlichen Treffpunkt gibt es eine Bar mit reichhaltiger Getränkeauswahl und die Zubereitung der Cocktails war nach unserem Geschmack guter Durchschnitt. Die Atmosphäre, mit 3-4 Farbfernsehen auf denen 24 Std. amerikanische Sport und Nachrichtensender laufen, entspricht nicht unbedingt dem, was man sich von einer Bar unter Palmen am Abend erwartet. Hier würde dem Hotel eine zweite Bar, evtl. zum Strand hin und mit leiser Musik, in Sachen karibisches (statt amerikanisches) Flair gut zu Gesicht stehen.


    Service
  • Eher gut
  • Die Freundlichkeit, Hilfsbereitschaft, Kompetenz und Fremdsprachenkenntnisse, Zimmerreinigung, Check-In und der Umgang mit Beschwerden war OK. Die Zimmer wurden ordentlich und sauber hergerichtet, leider waren sie jedoch meistenteils erst am späten Nachmittag fertig. Die Minibar wurde alle zwei Tage aufgefüllt und das Hotel bietet einen kostenfreien 24 Stunden Room-Service für Frühstück, Snacks, etc. an. Obwohl unser Sohn (15 Jahre) nicht mehr an der Kinderbetreuung teilnahm konnten wir beobachten, dass man sich hier viel Mühe mit den kleinen Gästen gab und diese immer mit vielfältigen Aktivitäten beschäftigt und nett betreut wurden.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Die Lage des Hotels ist sehr gut. Ob Strand, als Ausgangspunkt für Ausflüge und Aktivitäten, zum Bummel in den nahegelegenen Ort Playa del Carmen, alles ist schnell, unkompliziert und gut zu erreichen. Das Sandos ist das letzte Hotel der Hotelmeile in Playacar. Am Strand kann man Richtung Playa del Carmen an allen anderen Hotelanlagen vorbeispazieren und in anderer Richtung lädt ein langer und unberührter Strand zu Strandwanderungen ein. Generell hat der gesamte Strandabschnitt durch die Hurrikans 2005 stark gelitten. Der früher lang abfallende Strand mit glasklarem Wasser wurde ein ganzes Stück abgetragen. Es geht direkt tiefer ins Meer, in dem leider viel Seegras unterwegs ist, und die prächtigen Palmen am Strand, einst natürliche Schattenspender, sind deutlich rarer geworden. Für Kinder ist der Strand dennoch gut geeignet und der Strandabschnitt des Sandos ist nach unserer Meinung der mit Abstand beste in Playacar. Den Ort Playa del Carmen erreicht man für 50 Pesos (ca. € 4,--) bequem mit dem Taxi, oder durch das gepflegte Villen und Hotelviertel von Playacar in ca. 45 Minuten zu Fuß. Die Transferzeit vom Flughafen Cancun beträgt ca. 50 Minuten.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Das Hotel bietet einen schönen Sandstrand, der über ausreichend Platz verfügt und zudem, neben einer ausreichenden Anzahl von Palapas (Strohschirme) auch noch einen schönen Bestand an Palmenbewuchs aufweist. Liegen und Hängematten gab es immer und das oft obligatorische Reservieren derselben fand hier zum Glück nicht statt. Zwei Strandbars, mit Bedienung bis zum Liegestuhl, zum Verwöhnen der Gäste. Wie schon oben ausgeführt ist die Wasserqualität (trüber und meist leicht aufgewühlt) leider nicht mehr das, was sie vor den Hurrikans war. Das neben Seegras auch der ein oder andere Abfall mal vorbeitreibt, ist diesen jedoch sicher nicht zuzurechnen. Im Hotel gibt es ein Animationsteam, dass am Tag div. Aktivitäten (Volleyball, Aerobic, Spinning, Stretching, Wassergym., u.s.w.) anbietet. Dies geschieht unaufdringlich und die einzelnen Aktivitäten werden nicht all zu anspruchsvoll durchgeführt. Die vier Tennisplätze (zwei Kunstrasen, zwei Hartplätze) präsentieren sich in gutem Zustand (ganz im Gegensatz zum Billardtisch) und es gibt kostenfrei Leihfahrräder um die Umgebung zu erkunden. Am Abend bietet das Animationsteam ein Showprogramm (Showbühne innerhalb der Anlage, neben der Bar) an, das sich meistenteils als Tanzshow darstellt und die Akteure können echt gut tanzen. Wir haben es allerdings nicht oft genutzt da, wenn auch das Motto wechselte, meistenteils getanzt wurde. Die vor der Rezeption liegende Disco (ab 18 Jahre) öffnet nach der Show, war nie überlaufen und hat in Sachen Lärm wohl niemanden belästigt. Der Hauptpool der Anlage wurde hauptsächlich von Familien genutzt und war oft voll. Obwohl er jeden Morgen gereinigt wurde wirkte er nach ein paar Stunden meist leicht verschmutzt, was wohl auch auf die Einnahme von Getränken, und teilweise Speisen, im Pool zurückzuführen ist. Vor dem Strand gibt es einen weiteren kleinen Pool der den Erwachsenen vorbehalten ist, was nicht immer eingehalten wird.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im Juli 2006
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Stefan
    Alter:41-45
    Bewertungen:9