- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Nach den Enttäuschungen im Sandos Caracol konnten wir die zweite Hälfte des Urlaubs im Sandos Playacar verbringen. In Playacar war man bei den Leuten und konnte sich auch ausserhalb des Hotels frei bewegen. Mit einem Taxi in wenigen Minuten zum shoppen nach Playa fahren oder den Weg zu Fuss machen – in 30 Minuten sollte man auch im Zentrum sein. Wir waren im neuen Teil des Hotels (Riviera, direkt am Paseo Xaman-ha). Das Zimmer war kleiner als im Sandos Caracol, aber gross genug für uns 5 (2 Erwachsene und 3 Kinder – 3, 2 und 1). Für den Weg zum Strand wählte man entweder den Shuttle-Bus oder den Fussmarsch, wobei dieser in der prallen Sonne erfolgte – schattenspendende Bäume sind am Weg dünn gesät (dies im Gegensatz zum Nachbarhotel). Gleich unter unserem Balkon gab es mehrere Pools, einer davon für Kleinkinder. Toll, dachten wir, aber unsere kids konnten nur mit schlechtem Gewissen herumtoben. Es gab Erwachsene, welche die wenigen Plätze um den Kinderpool besetzten und so ernteten wir hie und da böse Blicke, wenn sich unsere Kinder im Pool vergnügten und plantschten. Leider befand sich der Kinderpool fast den ganzen Tag im Schatten, somit war es meist zu kalt, da es auch massiv gezogen hat. Es gibt sich frei bewegende Tiere (Coati, Tzereqze Agouti, Katzen, Leguane,.. – aber kein Vergleich zum Nachbarhotel, wo es dank der vielen Bäume viel mehr Unterschlupfmöglichkeiten für Tiere gibt und die Vielfalt entsprechend grösser ist). Bezahlen – wenn immer möglich – mit mexikanischen Peso, man fährt viel günstiger als mit US $. Für newcomer sicher ein sehr gutes Hotel. Kein Vergleich zum Sandos Caracol. 2013 sind wir wieder in Playa, dann allerdings in einem anderen Hotel – dem Nachbarhotel des Sandos Playacar, weil es dort für uns einfach besser stimmt.
Das Zimmer war für 2 Erwachsene und 3 Kleinkinder gross genug. Wir hatten 1 Doppelbett und eine zu einem Bett ausziehbare Couch. Für die Kleinste konnten wir ein Kinderbettchen haben. Dank Eckzimmer hatten wir einen grossen Balkon. Es empfiehlt sich, Adapter mitzunehmen - es hat nur 110V-Steckdosen.
Nach der ersten Urlaubshälfte im Sandos Caracol konnte es nur noch besser werden. Sehr gut empfanden wir den Snack bei den Pools im Riviera-Teil – gut sortiertes Buffet und geschmacklich sehr interessant. Aber auch in den anderen Restaurants wurde man nicht enttäuscht (2x Mexikaner – SEHR zu empfehlen!, wie auch ‚ Fogo de Janeiro Brazilian Restaurant’ – mehr als TOP!),
Ich habe das Personal als freundlich in Erinnerung. Aufgefallen ist uns, dass in anderen Hotels mehr für den Gast gemacht wird – eine Kleinigkeit: zu kleinen Kunstwerken geformte Handtücher auf dem Bett – das erlebten wir hier nur einmal und am Trinkgeld kann es nicht gelegen haben. WLAN ist nur gegen Gebühr möglich.
Ein Hotel in Playacar ist sicher nicht falsch. Man hat nicht nur das Hotelareal, sondern kann sich auch ausserhalb frei bewegen. Mit dem Taxi bezahlt man $5 oder 50 Peso (und somit nur etwa $3.90) nach Playa del Carmen zum shoppen oder flanieren, zu Fuss sind es etwa 30 Minuten. Weniger weit ist es zum Plaza shopping, wo es viele kleine Läden gibt – die Preise sind jedoch höher als in Playa. Das Sandos Playacar Beach Resort ist das letzte Hotel am Paseo Xaman-ha, bevor die Strasse nach Norden führt und somit das letzte Hotel mit direktem Meerzugang. Das Hotel besteht aus 2 Teilen – dem älteren südlichen (Sandos Playacar Beach Resort) und dem neuen nördlichen Teil (Sandos Riviera Select Club). Das Riviera ist heute als ‚Adults only’ angeschrieben, letztes Jahr gab es viele Kinder und ich kann mir nicht vorstellen, dass alles nur für Erwachsene reserviert ist.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
An Sport nutzte ich nur die Tauchschule (Cenote Angelita ist ein MUSS!) An Unterhaltung wurde sehr viel geboten (Luftballon-bastelnder Clown oder verschiedene Shows am Abend) – es hat uns gefallen, wenn man auch für einen guten Sitzplatz frühzeitig anwesend sein sollte.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3 Wochen im Februar 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 7 |