- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Überschaubare Anlage mit 90 Suiten, tropischer Garten und Pool. Angeboten werden Halbpension und Vollpension, wir haben Halbpension gewählt. Die Gästestruktur ist gemischt, vor allem haben wir französische Gäste, einige Engländer und Deutsche angetroffen. Typisches Honeymoon-Hotel, es waren aber auch einige wenige Familien mit Kindern da. Eher jüngeres Publikum, weil typisches Honeymoon-Ziel. Unbedingt einen Ausflug mit dem Linienbus nach Port Louis oder Pamplemouse (Botanischer Garten) machen. Busfahren ist günstig und authentisch. Zum Biken ist die Insel nicht so zu empfehlen, da es keine Radwege gibt und man immer an den Hauptstraßen fahren muss. Unsere Reisezeit Ende Juli (mauritianischer Winter) war perfekt. Temperaturen zwischen 20 und 26 Grad und so gut wie kein Regen, höchstens mal ein ganz kurzer Nieselregenschauer. Wir haben noh einen Stop-Over in Dubai eingelegt (Flug mit Emirates). Juli/August ist in Dubai Hochsommer mit bis zu 50°C und auch nachts kühlt es kaum ab, das sollte man bedenken wenn man eine solche Kombination plant. Zudem Ramadan in Dubai beachten, das gilt auch für Touristen!
Sehr großzügige Zimmer mit großem Bad (Dusche und Badewanne) sowie Ankleidebereich mit Safe. Großer Wohn-/Schlafraum mit Flachbildschirm sowie schöner Balkon. Wir waren im 2. Stock untergebracht mit Traumblick und mehr Privatsphäre, als es im Erdgeschoss der Fall ist. Dort hat man zwar direkten Zugang zum Garten, allerdings kann auch jeder in das Zimmer schauen, wenn die Vorhänge offen sind. Folgende Ausstattung ist vorhanden: Wasserkocher, Telefon, Safe, Minibar. Einziger Kritikpunkt ist die Lautstärke von Klimaanlage und Minibar. Minibar einfach etwas runterdrehen und schon hat man Ruhe :-).
Ein Hauptrestaurant und zwei à la carte Restaurants, welche wir aber nicht in Anspruch genommen haben. Man konnte draußen (direkt am Pool und Sandstrand) und überdacht speisen, je nachdem wo man wollte und es Platz gab. Frühstück und Abendessen wurde immer in Buffetform angeboten. Die Qualität war sehr gut und lecker. Es ist wirklich für jeden etwas dabei! Abends gab es immer ein Themenbuffet, z.B. mauritianisches, italienisches, Chef-, Barbecue- oder Land-Büffet, um nur einige zu nennen. Man begibt sich auf eine Weltreise des Geschmacks und alles wurde hervorragend umgesetzt. Das natürlich nicht immer alles den eigenen Geschmack trifft ist auch klar, aber dafür kann man aus meiner Sicht keinen Punkt abziehen. Einziger kleiner Wermutstropfen ist der teure Wein, denn eine Flasche für umgerechnet knapp 30 Euro ist schon ein Wort. Aber Wein ist auf der Insel eben generell teuer, weil alles importiert werden muss. Die Getränkepreise sind vergleichbar mit Deutschland (großes Wasser (1l) 2,20 €, Sprite 2,80 €), Trinkgelder werden nicht erwartet, aber natürlich gerne angenommen ;-).
Eine absolute Stärke des Hotels. Alle Angestellten waren außerordentlich freundlich und hilfsbereit. Man hat wirklich das Gefühl, dass man als Gast sehr willkommen ist. Fremdsprachenkenntnisse des Service-Personals mit Englisch und Französisch durchweg gut. Gab es einmal Probleme und man teilte diese mit, wurden sie prompt abgestellt. Die Zimmerreinigung war gut, der Aufdeckservice sehr gut und ausgesprochen freundlich.
Traumhafte Lage am Rande der Tamarin Bucht mit Blick auf das Weltkulturerbe "Le Morne Brabant (der Sklavenberg)". Das Hotel ist am Ende der Hotelreihe von Flic en Flac (Westküste), deswegen auch ruhig und wenige fiegende Händler am Strand. Der Ort Flic en Flac ist ca. 3 km entfernt - entweder ein Fahrrad ausleihen oder einfach einen schönen Strandspaziergang machen :-). Ausflüge sind sowohl über diverse Reiseveranstalter möglich, das Hotel ist aber auch über den Concierge Service bei eigenen Ausflügen behilflich. Die nächste öffentliche Bushaltestelle ist beim Hilton Hotel, ca. 1,5 km Fußweg. Taxix stehen immer vor dem Hotel bereit.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Toller Pool mit unglaublichem Ausblick. Es wurden viele Wassersportarten angeboten (z.B. Windsurfen, Kajak, Tretboot, Schnorcheln), zudem konnte man zweimal am Tag mit dem Glasbodenboot rausfahren. Alle angebotenen Aktivitäten waren kostenlos. Zwei Tennisplätze, Bälle und Schläger konnte man kostenlos ausleihen. Mountain Bikes können stunden- oder tageweise ausgeliehen werden (ca. 12 € p. Tag). Kostenloser Internet Zugang per WiFi, allerdings ist die Übertragungsgeschwindigkeit nicht sehr hoch. Am Strand und am Pool waren ausreichend Liegen und Schirme vorhanden. Badeschuhe sind unbedingt zu empfehlen, weil am Strand und im Wasser viele kleine Korallenstücke am Boden liegen und es gibt auch Seeigel. Wer einen makellosen Sandstrand möchte, ist in den Nachbarhotels (Sofitel, Hilton, Sugar Beach oder La Pirogue). Diese Hotels sind aber wesentlich größer und auch den grandiosen Blick über die Tamarin Bucht hat man von diesen Hotels nicht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2012 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sascha |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 5 |