Alle Bewertungen anzeigen
Bastian (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juni 2011 • 2 Wochen • Strand
Urlaub im Himmel auf Erden!
5,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Mit Sicherheit bin ich niemand von der Sorte, der ständig mit Superlativen um sich wirft, aber dieses Hotel ist einfach traumhaft und gehört zum Besten, was man in dieser Preikategorie erwarten darf. Jeder der erstmalig durch die Lobby sowie den offenen Bereich des Restaurants auf der Tamarine-Tarace über Pool, Meer und auf den Tourelle de Tamarin bzw. den Le Morne Brabant schaut, wird merken, dass er an einem besonderen Ort gelandet ist. Es tut sich nämlich eine gepflegte Poolanlage kombiniert mit einer imposanten Landschaftskulisse auf, bevor man nach ein paar Schritten durch die Lobby auf die Terasse über den weißen, zur Hotelanlage gehörenden Sandstrand blicken kann. Links und rechts vom Pool-/Restaurantbereich liegen kleine, dreigeschößige Häuschen, mit jeweils sechs Zimmern, deren Balkone alle in Richtung des Meeres und des Strands gerichtet sind. Zwischen den Gebäuden und dem Strand stehen jede Menge Palmen. Das Hotel ist kein Riesenkomplex sondern mit ca. 80 Zimmer sehr überschaubar, was aber auch den Reiz der Anlage ausmacht. Offenbar wird im Hotel nur Halbpension angeboten, denn wir haben keinen Gast mit dem obligatorischen Plastikbändchen für All-Inclusive am Arm gesehen. Selbst im Juni, wo auf Mauritius "Winter" herrscht, waren immer 26-28 Grad Celsius zu verzeichnen, wohlgemerkt sowohl Luft- als auch Wassertemperatur. Auch abends wurde es nicht bedeutend kälter, so dass die Jacke getrost hätte zu Hause bleiben können. Wir hatten von unserem zweiwöchigen Aufenthalt zehn Tage lang einen Mietwagen und haben damit die Insel erkundet...und es gibt herrliche, andere Ecken zu entdecken. Unbedingt sollte man den Strand von Le Morne gesehen haben. Ein Mietwagen hat den Vorteil, dass man nicht auf die langen Fahrzeiten der öffentlichen Verkehrsmittel (Busse aus den grauen Vorzeiten des letzten Jahrhunderts) bzw. die überpreisten Ausflugsangebote der Reiseveranstalter / örtlichen Anbieter angewiesen ist. Auch der Linksverkehr ist nicht wirklich ein Problem. Auch ohne Auto kann man über einen kleinen Fußweg durch den Wald südlich der Anlage bequem in ca. 15 Fuß-Min. die Tamarin-Bucht erreichen, die touristisch fast unberührt, da es dort bislang lediglich zwei Hotelanlagen gibt. Diese Bucht hat einen herrlich breiten, weißen Sandstrand, auf dem man mit Glück der einzige Besucher ist.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Die Zimmer lassen mit ca. 50 qm kaum Wünsche offen und sind mit einem ausladendem Badezimmer (abgetrennte Dusche, Badewanne, zwei Waschtische, abgetrennte Toilette, begehbarer Kleiderschrank) sowie Balkon mit Blick aufs Meer, Sitzecke, Klimaanlage und einem Flachbildfernseher ausgestattet. Das Programm ist überwiegend französisch und englisch, aber man ist ja auch nicht zum Fernsehgucken gekommen... Wunderbar ist der Balkon mit bequemen Korbstühlen, wo man auch abends noch in kurzer Hose und T-Shirt sitzen konnte und dem Rauschen des Meeres zuhören.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Es gibt insgesamt drei Restaurants, die aber alle durch die gleiche Küche mit Speisen versorgt werden. Zudem gibt es die Dolphin-Bar. Im Preis eingeschlossen sind Frühstück und Abendessen im Tamarine Tarace Restaurant, was kaum Wünsche übrig läßt. In den zwei Wochen unseres Aufenhalt standen die Dinner-Buffets jeden Abend unter einem andern Motto. Das Beste ist, dass es zu keiner einzigen Wiederholung gekommen ist. Es gab creolisch, indisch, mediteran, asiatisch, Barbecuestyle, italienisch... Die Auswahl ist überwältigend. Meistens ist man nicht in der Lage alles zu probieren, da alleine da sowohl Vorspeisen-, als auch Hauptspeisen- und Dessertbuffet jeweils 10-15 Leckereien bereithalten. Sicherlich wird die Schnitzel-Pommes-Fraktion dort nicht auf ihre Kosten kommen, hierfür sollte man dann aber auch nicht nach Mauritius fliegen. Beim Essen sind immer zwei bis drei Kellner damit beschäftigt, jedem Gast das Essen so angenehm wie möglich zu gestalten. Wer Á la Carte speisen möchte, kann dies in einem noch bequemeren und luxuriöseren Umfeld im Pink-Peppermill oder im Spices tun. Hier ist alles noch eine Tick feiner zu erschwinglichen Preisen. Um an dieser Stelle auch einmal ein wenig Wasser in den Wein zu gießen, sollten die Getränkepreise nicht unerwähnt bleiben. Ca. 5,50 € für ein Glas (0,1 l) lokalen Weisswein bzw. ca. 6,70 für ein großes, lokales Bier sind happig. Die Extra-Rechnung für ein Glas Wein bzw. Bier zum Abendessen läppert sich also innerhalb von zwei Wochen, wenn man auch tagsüber am Strand mal ein Getränk zu sich nicht oder abends noch einen Absacker in der Bar nimmt. Stimmungsgeladene Feieratmosphäre kommt mit dieser Preisstruktur nicht auf, ist aber in diesem Hotel auch nicht erwünscht. Wer also Partystimmung sucht, ist hier definitiv am falschen Platz. Da wir ohnehin lediglich entspannen und unsere Ruhe haben wollten, hat uns dieser Umstand auch nicht großartig gestört.


    Service
  • Sehr gut
  • Mit einem Wort zu beschreiben: Perfekt ! Freundlichkeit und Umgang des gesamten Servicepersonals sind vorbildlich und lassen sich nicht in allen Einzelheiten beschreiben. Man muss es einfach erlebt haben. Das gesamte Personal spricht englisch, obwohl die vorherrschende Amtssprache auf Mauritius französisch zu seien scheint. Englisch-Kenntnisse sollte man also mitbringen. Die Zimmer werden zweimal täglich gereinigt, wobei man selbst bestimmen kann, zu welchen Uhrzeiten dies stattfinden soll. So ist gewährleistet, dass man nie während des Aufenthalts im Zimmer gestört wird. Den Umgang mit Beschwerden können wir nicht beurteilen, da wir keine Beschwerden hatten.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Die Städte Flic En Flac und Wolmar gehen ineinander über und sind entlang des ca. 5km langen Sandstrandes gebaut. Am südlichen Rande des Ortes sind insgesamt sechs Hotelanlagen (u.a. auch Hilton, Sofitel usw.) aufgereiht, wobei das The Sands das Hinterste in der Reihe am Ende der Straße ist und deshalb leider auch am weitesten vom Ortskern entfernt liegt, wo Geschäfte, Bars und Restaurants zu finden sind. Vorteil der Abgelegenheit ist jedoch, dass sich nur selten Spaziergänger auf den Hotelstrand verirren. Absolute Ruhe ist also garantiert. Geheimtipp ist die Tamarin-Bucht, dazu unten mehr...


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Größte Attraktion und größtes Beschäftigungsfeld sind mit Sicherheit Strand und Meer. Obwohl auch hier die Handtuch-Liegstuhl-Reservierer bereits morgens um sieben gnadenlos zuschlagen, stehen immer ausreichend Liegen an Pool oder Strand zur Verfügung, selbst wenn man etwas später kommt oder den Vormittag ausserhalb der Anlage unterwegs war. An Wassersportaktivitäten sind eine Vielzahl von Dingen gratis nutzbar, so etwa Wasserski, Schnorcheln, Tretboot oder Windsurfen. Auch ein Glasbodenboot steht zur Verfügung, was jedoch aufgrund des zerstörten Riffs unmittelbar vor dem Hotel, nicht von uns genutzt wurde. Das Hotel hat zudem einen nett gestalteten, kleinen Spa-Bereich, wo man nach Anmeldung Sauna und/oder Hamam gratis nutzen kann. Auch ein Internetraum, ein moderner Fitnessraum und eine Bibliothek - sogar mit Büchern in deutscher Sprache - sorgen für weiteren Zeitvertreib..


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel ist besser als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt besser als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Juni 2011
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Bastian
    Alter:31-35
    Bewertungen:1