- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Gebäude ist gross und vermutlich aus den 70ern, wurde aber innen und aussen sehr aufwändig saniert und umgebaut. Der Grundriss konnte dabei natürlich nur bedingt verändert werden. Allerdings ist alles andere sehr hochwertig auf den aktuellen Stand gebracht worden, hochwertige Materialien, modernes Styling, schöne Möbel. Kann sich mit den meisten moderneren Hotels locker messen... Die Gäste (keine Kegelvereine, sondern nur Paare) kommen zu etwa gleichen Teilen aus Deutschland, England und Osteuropa, wobei speziell die letztgenannten absolut nicht negativ aufgefallen sind. Altersmässig geht es bei Mitte 20 los, die Ältesten (meist Engländer) dürften die 80 schon hintersich haben, die meisten dürften aber Ende 30/Anfang 40 sein. Lieder hatte ein gutes Drittel kleine Kinder dabei, was beim Frühstück für einen entsprechenden Lärmpegel gesorgt hat.
Klein, aber sehr ordentlich eingerichtet mit schönem Bad und grosser Eckbadewanne, im Zimmer Flachbildfernseher, bequemes breites Bett, genügend Schrankplatz, bequemer Sitzecke mit 2 Sesseln und Sofa (Juniorsuite, in Doppelzimmern fehlt das, soweit ich gesehen habe). Leider sehr hellhörig. Da sich die Suiten anbieten, um mit kleinen Kindern zu wohnen, ist entsprechend Krach in der "Nachbarschaft".
Viele Restaurants, leider bei sehr vielen nur mit Reservierung. Im Hauptrestaurant ohne Reservierung gibt es ein Buffet mit wechselnden Themen. Die Qualität ist sehr gut, nicht der übliche fritierte Einheitskram, sondern sehr viele Angebote mit spezieller Note. Bei den Deserts würde man sich nach einigen Tagen etwas mehr Abwechslung wünschen. Positiv ist, dass auch noch 20 Minuten vor Schluss alles verfügbar ist, leere Schüsseln werden immer sehr zügig nachgefüllt. Wer allerdings exklusive Küche sucht, ist hier komplett falsch, das gleiche gilt für Leute, die ohne Schnitzel oder Schwarzbrot nicht auskommen.
Das Hotel hat unglaublich viel Servicepersonal, das sehr freundlich, aufmerksam und schnell ist. Scheinbar schicken mehrere Hotelfachschulen (auch aus Deutschland) Ihre Auszubildenden dorthin, was sich sehr positiv auswirkt: Die Leute sind hochmotiviert, auch am Ende der Saison (September/Oktober) kein Anzeichen der sonst üblichen Ermüdungserscheinungen. Die Zimmer werden im Laufe des Vormittags geräuschvoll und sehr gründlich gereinigt. Das Personal spricht neben mehr oder weniger gutem Englisch sehr oft auch Deutsch.
Da sich das Hotel innerhalb einer abseits liegenden Anlage befindet, hat man nicht gleich in unmittelbarer Nachbarschaft gleich den nächsten "Kasten". Für Abwechslung ist aber innerhalb der Anlage trotzdem gesorgt, es gibt ausreichend viele Restaurants, Bars und Cafes im Hotel und rund um den Yachthafen. Wem das nicht reicht, der kann mit dem Shuttle in die diverse Städte rund um das Resort fahren, oder man verbringt einen Tag in Thesaloniki, etwa 50min. vom Hotel entfernt. Es werden verschiedene Ausflüge angeboten, so dass man, sofern man es möchte, auch etwas von Land, Leuten und Kultur mitbekommt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wenig "Bespasung", das heisst keine nervigen Animateure oder ähnliche Störungen. Blitz saubere Poolanlage, gepflegte Strände, glasklares Wasser, genügent Liegen und Schirme.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marc |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |