Alle Bewertungen anzeigen
Stephan (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juni 2017 • 1 Woche • Strand
Mehr als ein außergewöhnlicher Service
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Dies ist nun unser dritter Besuch als Familie im Sani Resort und wir haben uns für einen Aufenthalt im Sani Club entschieden. Wir waren schon von den vorherigen zwei Besuchen (damals im Sani Beach) unglaublich begeistert, aber waren bisher dann doch einfach zu faul um eine Bewertung über diese tolle Resort zu schreiben. Was ist nun passiert, dass wir dies nun doch tun? Es liegt am wirklich außergewöhnlichen Service der hier gelebt wird. Wir sind Anfang Juni mit unseren zwei Kindern angereist und wurden wie immer, sehr herzlich empfangen. Der Urlaub fing, auch wettertechnisch, perfekt an. Am zweiten Tag passierte es dann. Ich hob meine zweijährige Tochter an ihren Armen aus dem Bett, verspürte dabei schon ein leichtes knacken in ihren Arm und das Geschrei fing an. Sie beruhigte sich zwar nach 15min wieder, aber benutze ihren Arm nicht mehr und ließ ihn einfach hängen. Mit leichten Anflug von Panik, machten wir gleich einen Termin bei der Ärztin vor Ort im Resort aus. Hier wurde uns schon von der Rezeption vorbildlich geholfen. Alles wurde organisiert, so dass ich nur noch in den Minivan einsteigen musste, der uns direkt vor die Haustür der Ärztin fuhr. Leider bekamen wir hier keine guten Nachrichten. Die Ärztin konnte uns nicht weiterhelfen und empfahl uns ein Hospital, welches die entsprechenden Spezialisten hätte. Das Hospital war jedoch in Thessaloniki, eine Stunde Fahrt entfernt und es war zudem noch Pfingstmontag, was auch in Griechenland ein nationaler Feiertag ist. Die Vorstellung an einem Feiertag in die (Not)Aufnahme eines staatlichen Krankenhauses mit meiner Tochter zu fahren, war alles andere als beruhigend. Einfach abzuwarten kam jedoch nicht in Frage, also fragten wir an der Rezeption an, wie wir am besten dorthin kommen. Es stellte sich heraus, dass die Ärztin die Rezeption schon informiert hatte und sie nur noch auf uns gewartet haben. Das Resort eigene Taxi wurde bereit gestellt und ich wartete mit meiner Tochter auf den Fahrer (Mutter und Sohn ließen wir am Strand zurück, müssen ja nicht alle vier stundenlang im Krankenhaus warten). Während wir beide nun in der Lobby warteten kamen mehrere Mitarbeiter vorbei und erkundigten sich besorgt über den Zustand meiner Tochter. Als sie erfuhren, dass wir nach Thessaloniki fahren, organisierten sie sofort einen Lunchbag damit wir nicht vor Ort etwas suchen müssen. Als sie dann auch noch erfuhren in welches Krankenhaus wir fahren, wurde kurz im Team diskutiert und dann wurde beschlossen, dass uns eine ihrer Kolleginnen nach Thessaloniki begleitet und dort alles für uns regelt. Zu behaupten ich war überrascht, wäre mehr als untertrieben. Ich war insgeheim auch erleichtert, da ich nicht wusste wie weit ich mit Englisch wohl kommen würde. Begleitet hat uns dann Marilyn und ich kann ihr eigentlich nicht genug danken! Es stellte sich nämlich heraus, dass unsere Sorgen bzgl. des Krankenhaus mehr als gerechtfertigt waren. Durch den Feiertag gab es nur eine Notbesetzung und Information wie Rezeption waren einfach geschlossen. Es gab eine Notaufnahme und die platzte aus allen Nähten. Ich sah mich innerlich schon die nächsten 6 Stunden mit meiner Tochter schwitzend auf dem Flur sitzen, denn Sitzgelegenheiten waren (wie die Klimaanlage) Mangelware. Wir mussten Nummern ziehen um dann unsere Daten bei einer Sekretärin, die gleichzeitig auch Triage vorgenommen hat, anzugeben. Die ganze Zeit hat dabei Marilyn alles in die Hand genommen. Angefangen überhaupt die richtige Aufnahme zu finden (mehr als verwirrend und es gab keine offiziellen Stellen die wir hätten Fragen können, d.h. es waren Patienten die uns, auf Griechisch, den Weg zeigten). Bis hin zur Anmeldung bei der Sekretärin. Die kein Englisch konnte, was sogar so weit ging, dass Marilyn unsere Daten in die Anmeldemaske am Computer eintippte … Die Krönung war dann noch, dass sie die Sekretärin davon überzeugen konnte uns vorzulassen, da unsere Tochter halt noch sehr jung ist. Faktisch haben wir dann keine 10min gewartet und wurden zum Arzt vorgelassen. Der wusste dann auch recht schnell woran es lag und renkte den Arm meiner Tochter wieder am Ellenbogen ein. 20min später wurde nochmal kontrolliert und es war alles soweit wieder ok. Das Taxi aus dem Resort hatte auf uns gewartet und fuhr uns, leicht geschafft aber sehr glücklich, wieder zurück zum Sani Club und wir konnten unseren Urlaub dann nach erstem Schrecken doch noch sehr genießen. Last but not least, haben sich auch im Nachgang alle beteiligten Mitarbeiter super lieb um unsere Tochter gekümmert. Es bleibt uns nur zu sagen: Lieben Dank Marilyn und lieben Dank an alle ihre Kollegen und Kolleginnen im Sani Club!


Zimmer
  • Sehr gut

  • Restaurant & Bars
  • Sehr gut

  • Lage & Umgebung
  • Sehr gut

  • Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gut
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im Juni 2017
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Stephan
    Alter:36-40
    Bewertungen:1