Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Karin (26-30)
ÖsterreichAus Österreich
Verreist als Paar • Februar 2010 • 3-5 Tage • Wandern und Wellness
Entspannte Tage im Sanotel
5,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Das Cordial Sanotel Bad Gastein liegt im Zentrum von Gastein und hat 73 Zimmer, aufgeteilt auf das Haupthaus und die Residenz. Unser Zimmer lag im 6. Stock der Residenz (Zimmernummer 605). Mit wunderbarem Blick auf den Gasteiner Wasserfall und die anderen Hotels. Bis zum Hauptgebäude mit Rezeption, Restaurant und Wellnessbereich, sind es ca. 100 m zu Fuss (ca. 3min). Wir sind immer einfach mit dem Bademantel vom Zimmer aus in den Wellnessbereich gegangen. Ich habe das Angebot für die 5 Tage über ebay ersteigert. Es hat Halbpension beinhaltet. Riesiges Frühstücksbuffet und am Abend ein 4-Gang Menü, wobei bei der Hauptspeise immer 3 verschiedene Gänge zur Auswahl standen. Die Residenz dürfte noch ziemlich neu sein, denn unser Zimmer war sehr sauber und sah neu aus. Vom Kleinkind bis zum Pensionisten waren alle Altersschichten vertreten. Viele Ausländer, zB Russen. Unbedingt den Folder der Gasteinkarte anschauen. Es gibt viele tolle Ermäßigungen mit dieser Gästekarte (Langlaufen, Thermeneintritte, Eislaufen, Rodeln usw). Der Heilstollen mit seinem einzigartigen Radongehalt ist ein MUSS! Bei Schönwetter undbedingt mit einer Bergbahn (auch hier gibt es Ermäßigungen mit der Gasteinkarte) hinauffahren (wenn man nicht ohnehin Skifahrer ist) um den herrlichen Ausblick zu genießen.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Wir hatten echt Glück mit der Lage unseres Zimmers. In der Residenz im 6. Stock, mit Blick auf den Wasserfall usw. Das Zimmer war aufgeteilt in Kochnische mit Esstisch, Couch und TV, dann Schlafzimmer, Badezimmer und WC extra. Wir waren überrascht, da wir mit einem einfachen Doppelzimmer gerechnet hatten. Die Kochnische war voll eingerichet, mit Kühlschrank, Herd, Spüle, Kochgeschirr, Besteck, Gläser, Kaffeemaschine. Im Schlafzimmer hatten wir auch einen kleinen Safe und ein Telefon. Badezimmer: sehr groß mit Dusch-Badewanne, Fön ... Der Zustand des Zimmers war sehr gut!


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Im ersten Untergeschoss befinden sich Restaurant und Bar. Im Restaurant hat man ein tollen Ausblick auf den Wasserfall. Das Abendessen bestand aus Salat- und Vorspeisenbuffet, 2 verschiedene Suppen, 3 Hauptgänge (beim Frühstück zum Auswählen), und einer toll angericheten Nachspeise. Auch das Restaurantpersonal war sehr zuvorkommend und ging auf unsere Wünsche ein.


    Service
  • Sehr gut
  • Das Personal im ganzen Haus war sehr freundlich und zuvorkommend. Man bekam immer frische Bademäntel bzw Badetücher, wann immer man wolte. Natürlich waren auch auf dem Zimmer pro Person 2 Handtücher, aber da wir relativ oft in der Sauna waren, brauchten wir mehr. Kein Problem, bekommt man bei der Rezeption. Die Zimmerreinigung ging immer sehr rasch, wir waren beeindruckt. Wenn wir nach einer Stunde Frühstück ins Zimmer retour kamen, war es schon gereinigt. Die Kosmetik- und Massageabteilung des Hotels kann ich nur weiterempfehlen. Wir haben uns ein Nachtkerzenöl-Cremebad und eine Vitalmassage gegönnt. Sehr freundliches Personal, dass auf persönliche Wünsche eingeht!


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel liegt im Zentrum, mit Blick auf den Wasserfall. Das untere Ortszentrum vom Bad Gastein ist ziemlich ausgestorben (von den Geschäften her), da eine Wiener Investmentfirma alles aufgekauft hat und nun die Gebäude nicht mehr weiterbetreibt, bzw saniert. In ca 10 min Gehentfernung finden sich dann aber schon wieder einige Geschäfte. Bäckerei, Taschengeschäft, Skiverleih, Hotels, Bars usw. Wer einen Skipass besitzt, hat die Möglichkeit mit dem Shuttlebus zur Piste zu fahren.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Das Hotel besitzt einen kleinen Fitnessraum im 3 Untergeschoss, wo sich auch der Wellnessbereich befindet. Dieser ist auf Sauna- und Pool plus Liegebereich aufgeteilt. Auch hier hat man einen tollen Blick auf den Wasserfall und kann richtig entspannen. Die Sauna besteht aus: Infrarotkabine für 2 Personen, Dunstbad, Dampfbad und einer Finnischen Sauna mit Aufguss. Weiters findet man hier 2 Solarien. Der Poolbereich ist am 9 Uhr geöffnet, die Sauna ab 15 Uhr. Unter Tags hat sich hier sehr wenig getan, da die meisten auf der Piste waren. ab halb 4 zirka, ist dann mehr los. Punkto Sport: wir hatten unsere Schneeschuhe mit, wussten aber nicht so recht, wo wir gehen konnten. Darum haben wir uns in der Langlaufschule Böckstein angemeldet um eine geführte 2-stündige Tour zu machen. Diese hat uns sehr gefallen. Einmal sind wir auf die Bellvuealm raufgegangen (halbe Stunden) und mit der Rodel auf der Flutlichtbahn wieder herunter. Die anderen beiden Rodelbahnen (eine in Dorfgastein und eine in Hofgastein) waren leider wegen Schneemangel ausser Betrieb. Auch den berühmten Heilstollen des Gasteinertals haben wir uns angeschaut. Immer Donnerstags gibt es die sogenannte Ski-Relax-Einfahrt, die mit der Gasteinkarte relativ günstig zu nützen ist. Das ganze läuft wie folgt ab: - Telefonische oder direkte (im Heilstollen) Anmeldung. - Einchecken beim Infoschalter - Gesundheitsfragebogen ausfüllen - ärztliche Untersuchung und Befragung (Blutdruck, Saunaerfahrung usw) - Ausgabe der Kabinenschlüssel zum Umkleiden - kurze filmische Einführung und Info über den Heilstollen - Liegetuchausgabe - Einfahrt in den Stollen - 30 min Liegezeit auf Station 1, bei 38 Grad Celsius und ca. 70% Luftffeuchtigkeit - Ausfahrt das ganze (vom Einchecken bis zum wieder Heimfahren) dauert ca. 2,5 Stunden Sehr lohnenswert!!!


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel ist besser als in der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im Februar 2010
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Karin
    Alter:26-30
    Bewertungen:26