- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Hotel liegt im der Ortsmitte von Bad Gastein. Es hat 6 Geschosse, wobei jedoch 2 davon -aufgrund der starken Hanglage - unterhalb des Erdheschosses liegen. Hier ist im 2.UG die Wellnessabteilung untergebracht. Die Anlage befindet sich in einem guten Zustand. Wir hatten ein Paket mit Halbpension gebucht. Zum Zeitpunkt unseres Aufenthaltes war die Gästestruktur sehr gemischt. Den Altersdurchschnitt schätze ich auf ca 35 Jahren. Es waren überwiegend deutschsprachige Gäste anwesend. Das Preis/Leistungsverhältnis ist zufriedenstellend. Die Preise in der Weinkarte liegen sicherlich geringfügig über dem mir bekannten Niveau. Bei der Reiseplanung sollten die Kosten für das Parkhaus berücksichtigt werden.
Die Zimmer sind groß und teilweise in Richtung des Wasserfalls gelegen, was zumindest in der wärmeren Jahreszeit zu einer gewöhnungsbedürftigen Lärmbelästigung führen kann. Die Betten sind gut, wobei die matratzen doch sehr hart sind. Das Zimmer verfügt über Minibar, Telefon,TV und Safe. Die Böden sind mit Teppichboden ausgelegt. Das Badezimmer entspricht auch den Erwartungen an diese Hotelkategorie.
Das Haus hat ein Restaurant und eine Bar. Im Restaurant besteht auch die Möglichkeit a la carte zu essen. Das Abendessen wird in 2 Sitzungen serviert. Auch das Frühstück wird im Restaurant eingenommen. Die Qualität der Speisen und Getränke und auch die Sauberkeit war gut. Es werden 3 Hauptgerichte angeboten. Das Hauptgericht und das Dessert werden serviert, während die Vorspeisen und der Salat als Buffet angeboten werden. Die Küche ist international mit landestypischem Einschlag. das Frühstücksbuffet war ausreichend. Vom Restauarnt und auf der Bar hat man einen Blick auf den Gasteiner Wasserfall. Die Atmosphäre im Restaurant war - abgesehen von den Serviceproblemen - gut.
Das Personal ist freundlich und hilfsbereit. Die Zimmerreinigung ist in Ordnung. Zu Beschwerden gab es keinen Anlass. Leider muss jedoch bemerkt werden, dass sich seit unserem ersten Aufenthalt dort die Serviceleistungen im Restaurant verschlechtert haben. Dies ist sicherlich auf eine nicht unbedeutende Personalfluktation zurück zu führen. Bezeichnenderweise musste der Hoteldirektor bei der Bedienung helfen. Dies führt hier auch zur Abwertung.
Das Hotel liegt in der Ortsmitte. Parkplätze sind am Hotel nicht vorhanden. Es besteht die Möglichkeit im Parkhaus - ca 5 min - zu parken. Trotz einer Ermäßigung für die Hotelgäste ist dies nicht wirklich günstig. Ausflugsmöglichkeiten sind reichlich vorhanden. Besonders zu empfehlen ist der Heilstollen. Hier werden Schnuppereinfahrten angeboten.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das Sanotel verfügt über ein Hallenbad, Sauna(gemischt und Damen), Dampfbad und ein Solarium ( gegen Gebühr). Die Anlage ist gepflegt und auch stark frequentiert. Im Saunabereich gibt es leider keine eigene Ruhezone, die Liegen befinden sich im Schwimmbadbereich. Auch zu verbessern wäre, die Verfügabrkeit von Badetüchern im Saunabereich.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im März 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Reiner |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 200 |