Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Bettina (31-35)
ÖsterreichAus Österreich
Verreist als Freunde • August 2011 • 1-3 Tage • Wandern und Wellness
Hohe Erwartungen: geweckt und enttäuscht
4,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Der Sattlerhof ist wirklich ein schmuckes Anwesen und er hat sich uns - Gott sei Dank in diesem Sommer - auch bei wirklich tollem Wetter gezeigt. Das angekündigte 4-Sterne-Niveau und die deutlich affichierte Haube (14 Punkte) müssen in so einem Ambiente ja nicht unbedingt sein (es ist immerhin ein Weinbauernhof), lassen dann aber - vor allem wenn so deutlich damit geworben wird - Einiges erwarten. Diesen sich wohl auch selber gesteckten Erwartungen wird der Sattlerhof dann aber durchgängig nicht gerecht. (Ich würde das nicht schreiben, wenn uns nur ein/zwei Kleinigkeiten aufgefallen wären, es waren durchaus mehr.) Insgesamt würde es dem Haus (Hotel wie Restaurant und Wirtshaus) gut tun, wenn man ein bissl auf den Boden zurückkäme: Ansprüche und damit auch Preise reduzieren (ca. 70EUR pro Person und Nacht für N/F sind doch nicht wenig), dafür mehr auf erlebbare Gemütlichkeit, freundlichen Service und ernst gemeinte Gastfreundschaft setzen. Dass abends dann das Wirtshaus geschlossen war, wo man gern noch gemütlich an der Bar oder im Garten was trinken würde, fanden wir schade. Am zweiten Tag haben wir dann Servicepersonal aus dem Restaurant angesprochen und konnten so im gemütlicheren Teil des Hauses noch bei Bier und Wein beisammen sitzen. Es wäre aus unserer Sicht gut, wenn man das Wirtshaus auch abends offenhielte. (Weitere grundsätzlichere Tipps siehe ganz oben beim ersten Eintrag.)


Zimmer
  • Eher gut
  • Unser Zimmer hat uns von Größe und Anlage und auch vom Ausblick her sehr gut gefallen. Lediglich die Mängel bei der Sauberkeit (siehe oben) haben den Eindruck etwas getrübt. Mitreisende Freunde hatten ein deutlich kleineres Zimmer und hätten dafür denselben (wegen Sauberkeitsreklamation letztlich ohnehin einen geringeren) Preis zahlen müssen. Das erschien uns nicht ganz logisch bzw. fair. Die Matratzen in den Betten waren für unseren Geschmack zu hart, aber das ist wohl wirklich Geschmackssache.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Wir haben sowohl das Restaurant (bei Frühstück und einem Abendessen), als auch untertags das Wirtshaus besucht. Das Frühstücksbuffet war bei uns - entgegen anderer Kommentare auf dieser Plattform - reichhaltig, die Lebensmittel wirkten frisch. Es hat sich jede/r aus unserer Gruppe was Gutes gefunden. Das Abendessen im Restaurant hat uns auch allen gut geschmeckt, die Küche war regional und saisonal (allein mit der Irritation einer Currysuppe auf der sonst recht landestypischen Karte). Allerdings fanden wir die Preise doch recht "geschmalzen" (besonders bei den anschließend konsumierten Schnäpsen, wo kaum einer unter 5 Euro pro Glas erhältlich war). Jedenfalls kam die die Art der Darstellung der Speisen in der Karte (keine Einzelspeisenliste, nur Darstellung als Vier- bis Sechs-Gang-Menüs, jedoch mit alternativen Einzelpreisen pro Gericht) zu deutlich als verkaufstechnischer Trick rüber, wo man sich leicht geneppt fühlen kann.


    Service
  • Eher schlecht
  • Die Damen und Herren im Service waren - so mein Eindruck - durchwegs bemüht. Die eher schlechte Bewertung kommt wieder daher, dass wir das Gefühl hatten, dass die Betreuung nicht unbedingt authentisch war und dass wir uns als Gäste nicht richtig willkommen fühlten. Jedenfalls hatte der Umgang mit uns kein 4-Sterne-Niveau. Die Rezeption war zum Einen nicht durchgehend besetzt, die Rezeptionistin half im Wirtshaus auch als Kellnerin aus. Völlig ok für ein Weingut und Urlaub auf einem gemütlichen Bauernhof, nicht aber für ein 4-Stern-Hotel, das auch entsprechende Zimmerpreise verlangt. Die Reinigung gerade unserer Zimmer war mangelhaft: bei mitreisenden Freunden musste mehrmals reklamiert werden, bis alle Haare (!) von Boden, Bett und Bad entfernt waren, in unserem Zimmer lag die eingetrocknete Kontaktlinse (!) der Vorgänger auf dem Nachtkästchen ... Der Umgang mit der Beschwerde über die Sauberkeit war - und unsere Freunde hatten da direkt mit der Chefin zu tun - alles andere als professionell (und das traue ich mir zu sagen, nachdem ich auch im Bereich des touristischen Beschwerdemanagements Erfahrung habe). Sogar die Abreise wurde unseren Freunden nahegelegt, nicht unbedingt ein Renomée, und schon gar nicht "4-Sterne-Niveau". Letztendlich gab es eine Preisreduktion fürs Zimmer, die aber das vorangehende Gespräch nicht ungeschehen machen kann. Noch ein Erlebnis aus dem wirklich schönen Gastgarten des Wirtshauses. Nach einer Wanderung wollten wir am Nachmittag eine Kleinigkeit essen. In der Karte fanden sich außer Suppen und Salaten keine kleinen warmen Speisen, also fragten wir die Kellnerin nach einem Schinken-Käse-Toast. Nachdem sie dazwischen mehrmals mit Getränken bei uns am Tisch war, kam sie nach etwa 10 Minunten wieder mit der Nachricht aus der Küche, dass "ein Schinken-Käse-Toast leider nicht möglich" sei. Zum Einen eine recht lange Zeit , um das herauszufinden (es waren nur sehr wenige Gäste im Lokal), zum Anderen eine recht unbefriedigende Antwort für uns als Gäste. Denn sie hatte - abgesehen davon, dass das wohl jedes Lokal in Mitteleuropa zusammenbringen müsste -auch keinen Alterantivvorschlag (Bsp: "Wir könnten einen Schwarzbrottoast machen.", "Wollen Sie nochmal in die Karte schauen?") dabei. Auch das ist aus meiner Sicht weder Vier-Sterne- noch Hauben-Niveau.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Da gibt es aus unserer Sicht gar nichts zu bemängeln. Das Haus liegt wirklich wunderschön in den Weinbergen. Das traumhafte Sommerwetter während unseres Aufenthaltes hat sein Übriges getan. Beim Blick aus dem Zimmerfenster wurde uns klar, warum man die Gegend auch "steirische Toskana" nennt.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Pool und Sauna wurden von unserer Gruppe getestet und für gut befunden. Wir beide sind keine großen Schwimmer, haben die Atmosphäre des Pools in den Weingärten aber auch genossen. Alle anderen Angebote haben wir nicht genutzt (Bsp. Internetzugang). Unter der Marke "Wilde Hexe" bietet das Haus auch kulinarische Produkte an (z.B. Fruchtsirupe, Kräutersalze). Eine kleine Flasche (maximal ein Viertelliter) Sirup, z.B. Hollunder oder Löwenzahnblüten, um 4,90 EUR kam uns dann doch recht "geschmalzen" vor. Es ist das kein großes Malheur, aber bestärkt den Eindruck, dass man im Sattlerhof zwar preislich und nach außen hin in der oberen Liga mitspielen mag, das aber mit dem Ambiente und den dort arbeitenden Menschen nicht ganz zusammenpasst.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:1-3 Tage im August 2011
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Bettina
    Alter:31-35
    Bewertungen:1