- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Savoy Resort & Spa ist ein 2014 eröffnetes Luxushotel, das den gleichen Eigentümer hat, wie das in unmittelbarer Nachbarschaft gelegene Coral Strand. Das Resort verfügt über eine sehr gepflegte weitläufige Anlage mit dem - eigenen Angaben zufolge - größten Pool auf den Seychellen. Eine große Anzahl fleißiger Hände versucht alles, um die Anlage in Schuss zu halten bzw. alle Wünsche der Gäste zu erfüllen. Angesichts des geringen Alters des Hotels sind alle Einrichtungen auf aktuellem Stand. Bemerkenswert war die Sauberkeit im gesamten Resort. Die Gästestruktur ist international. Neben Deutschen, Österreichern und Schweizern waren insbesondere Italiener, Russen und Araber vertreten. Aufgrund des allgemeinen Preisniveaus der Seychellen und des speziellen in dieser Anlage gab es während unseres Aufenthaltes jedoch keine "Ausfälle" unter den Gästen. Das Hotel verfügt über kostenloses W-LAN, das auf unserem Zimmer überwiegend gut funktionierte. Besseren Empfang hatte man in der Lobby sowie im Restaurant. Es gibt auf den Seychellen zwei Handynetze, wobei wir mit dem Roaming über Airtel guten Erfahrungen gemacht haben, auch wenn die Kosten für das Anrufen bzw. Angerufenwerden bei den deutschen Anbietern ohne entsprechende Auslandsflatrate mit jeweils 0,99 EUR/Min. zu Buche schlagen. Sollte eine Inselrundfahrt auf Mahe geplant sein und die fehlende Erfahrung im Linksverkehr die Vorfreude hierauf schmälern, können wir wärmsten den Seychellois Bertie empfehlen. Er hat 13 Jahre in Deutschland gelebt, spricht entsprechend gut Deutsch und kennt die Insel sehr gut. Er hat uns zu tollen Spots gefahren, die wir selber niemals angesteuert hätten. Zum einen, weil wir sie nicht gefunden hätten, zum anderen, da uns die entsprechenden Wege nicht wegbar genug erschienen hätten. Die Kosten liegen für 2 Fahrgäste inklusive Take away-Lunch bei 2.500 SCR. Dafür erhält man 8 Stunden tolle Einblicke und beste Informationen über die Insel. Er ist über sein Handy (2777122) erreichbar und fährt 7 Tage die Woche.
Wir hatten eine wunderschöne Savoy-Suite im 3. Stock mit Meerblick. Diese 80qm-Unterkunft bestand aus Schlafzimmer, einem großzügigen Badezimmer mit Dusche und Badewanne, einer separaten Toilette, einem begehbaren Kleiderschrank sowie einem separaten Wohnbereich mit Küchenzeile (mit Kühlschrank, Wasserkocher und Nespressomaschine) sowie Gästetoilette und ließ keine Wünsche offen. Vom großzügigen Balkon ließen sich wunderbar die Sonnenuntergänge bei Silhouette Island beobachten. Die Zimmer haben einen hellen Fliesenboden und sind mit dunklen Holzmöbeln ausgestattet. Aufgrund des geringen Alters war das Zimmer nicht abgewohnt und entsprach absolut einem 5*-Standard. Sowohl mit der täglichen - sehr gewissenhaften - Zimmerreinigung als auch mit dem Aufdeck-Service erhielten wir pro Person jeweils eine Halbliterflasche Wasser. Die Klimanalage war individuell einstellbar und hat leise gearbeitet. Auf den Zimmern lassen sich M-Net-Kanäle und Supersports empfangen, englischsprachige Sender, die mit Sky Film und Sky Sport vergleichbar sind. Deutschsprachiges Fernsehen gibt es nicht, aber dafür fährt man ja auch nicht auf die Seychellen. Vom Zimmer aus können Direktgespräche geführt werden, angerufen werden kann man nur über die Rezeption.
Es gibt in dem Hotel drei Restaurants: Neben dem Hauptrestaurant Grand Savoy stehen den Gästen noch das a la carte-Restaurant Pescado am Pool (nach Reservierung) sowie die Gecko Bar (Strandbar) zur Verfügung. Bei den drei weiteren auf der Homepage des Hotels erwähnten Restaurants handelt es sich um die Locations des Schwesterhotels Coral Strand. Das Abendessen im Grand Savoy wird als Buffet präsentiert mit insgesamt sieben - überwiegend regionalen - Themenabenden: indisch, kreolisch, arabisch, italienisch, Seafood, Grill, ostasiatisch. Neben der Tagessuppe gibt es ein jeweils Salatbuffet mit einer Reihe passender angemachter Salate. Neben einem Showcooking-Gericht gibt es jeden Tag eine frische Fisch-Variante sowie eine dem jeweiligen Thema entsprechende Warmtheke mit 8-9 Gerichten bzw. Beilagen. Die einzige Konstante beim Buffet ist Reis, Pommes sucht man hingegen vergeblich. Das Nachtischbuffet variiert ebenfalls sehr stark und wird von frischem Obst (Wassermelone, Papaya, Ananas und Passionsfrucht) abgerundet. Kleine Kritik: insgesamt hätten die Speisen für unseren Geschmack mehrheitlich etwas wärmer sein können. Auswahl und Qualität konnten aber überzeugen. Über die beiden anderen Restaurants können wir keine Aussage tätigen, da wir sie nicht besucht haben. Die Preise für Getränke sind - wie überall in den großen Hotels auf den Seychellen - sehr ambitioniert. So zahlt man für eine 1l-Flasche stilles lokales Wasser 100 SCR, eine Dose Cola schlägt mit 80 SCR zu Buche und für heimisches Bier sind 115 SCR zu zahlen. Darin enthalten sind neben der Mehrwertsteuer auch die Service-Charge von 10%, die die Verpflichtung ein entsprechendes Trinkgeld zu geben, abmildert. Liebhaber hochprozentiger Spirituosen müssen noch tiefer in die Tasche greifen. Die Preise haben allerdings auch etwas Gutes: Alkoholexzesse gab es während unseres Aufenthaltes keine oder blieben unbemerkt.
Der Service im Hotel ist insgesamt gut bis sehr gut. Von der Rezeption über den Concierge bis zu den Zimmermädchen sind (fast) alle Mitarbeiter äußerst freundlich und zuvorkommend und versuchen den Gästen den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten. Englisch ist unseres Erachtens ein Muss im Hotel, auch wenn es an der Rezeption mit Rebecca eine äußerst kompetente und sympathische Mitarbeiterin aus Deutschland gibt. So sind z.B. die Speisenbezeichnungen im Hauptrestaurant Grand Savoy allesamt auf Englisch und auch die Kommunikation an der Strand- und Poolbar läuft in englischer Sprache ab. Ein großes Plus beim Service ist die bereits erwähnte Krankenschwester im Hotel, die von vormittags bis zum frühen Nachmittag zur Verfügung steht. Leichte Kritik hinsichtlich des Services gab es von unserer Seite im Grand Savoy. Beim Abräumen leerer Teller bzw. ganzer Tische zeigten sich bei den Mitarbeitern Anzeichen inseltypischer Gelassenheit, dem so genannten "island style". Dessen ist sich auch die Hotelleitung bewusst, wie uns der zuständige F&B-Manager mitteilte. Nach erfolgtem Hinweis besserte sich das Tempo beim Abräumen deutlich, um anschließend wieder abzufallen. Auf konkrete Bitte wurden jedoch benutzte Tische schnell wieder eingedeckt.
Die Transferzeit vom bzw. zum Flughafen betrug im Privattransfer 15-20 Minuten. Das Resort ist nur durch eine kleine Promenade vom hellen, feinsandigen und flach abfallenden Strand von Beau Vallon getrennt. Da in dieser Bucht eigentlich alle Unterkünfte - mit Ausnahme kleinerer Gästehäuser - in der ersten Strandreihe stehen, ist ausreichend Platz für alle Gäste vorhanden. Die deutsche "Tugend" der morgendlichen Liegenbelegung konnte nur vereinzelt beobachtet werden und musste aufgrund der in ausreichender Zahl vorhandener Liegen eigentlich auch nicht aktiv betrieben werden. Es sind auch ausreichend Schattenplätze am Strand vor dem Hotel vorhanden. Kleine Warnung: aktuell (Juli 2015) gibt es im Norden von Mahe eine noch unbekannte Raupenart, deren Härchen bei Kontakt einen unangenehmen Hautausschlag verursachen kann. Sollte es zu dem unerfreulichen Kontakt kommen, steht im Savoy jedoch auch eine Krankenschwester bereit, die entsprechende Mittel gegen den "caterpillar rash" zur Verfügung stellt. Auf der Promenade gibt es täglich die Möglichkeit, unter Mittag das berühmte kreolische Take away-Essen zu testen. Mittwochs gibt es bis in die Abendstunden einen kleinen (Touristen-)Markt, auf dem Souvenirs, Kleidung etc. angeboten wird. Die Dinge des täglichen Bedarfs lassen sich in verschiedenen kleinen Supermärkten auf der Hauptstraße nach Victoria käuflich erwerben, die man nach 10 minütigem Spaziergang erreichen kann. Wir können den "Au Bon Valler"-Markt empfehlen. Hier kostete die 5l-Gallone Wasser 30 SCR, die 1,5l Cola 33 SCR, und das 0,25l Seybrew 24 SCR. Diese Preise entsprechen denen in größeren Supermärkten in Victoria. Das Nightlife ist - wie insgesamt auf den Seychellen - auch am Beau Vallon limitiert. Es gibt zwar einige kleinere Bars bzw. Restaurants, eine Partymeile ist die Bucht aber nicht. Die Hauptstadt Victoria ist mit einem direkt vor dem Hotel abfahrenden Bus in 15 Minuten zu erreichen, das Ticket kostet pro Person je Richtung 5 SCR. Alleine die Fahrt ist ein Erlebnis!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool, der laut Angabe des Hotels der größte auf den Seychellen ist, besticht in der Tat durch seine Größe. Er ist etwas verwinkelt angelegt und sehr schön in den parkähnlichen Innenbereich des Resorts eingepasst. Sonnenliegen mit sehr bequemen Auflagen sind in ausreichender Anzahl vorhanden. Animation gibt es keine, wohl aber einen Fitnessraum, der auf dem allerneuesten Stand ist und 24h geöffnet hat. Des Weiteren Verfügt das Hotel über einen Kids Club. Die Abendunterhaltung beschränkt sich auf die Strandbar und wird auch dort nur an einzelnen Tagen angeboten. Es geht insgesamt alles etwas relaxter zu, "island style" eben.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2015 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jan |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 4 |